Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe

  • Ihr Lieben,

    wir versuchen das "ich muss jetzt gehen" zurzeit ein wenig zu entschärfen, indem wir auch einfach mal so den Schlüssel in die Hand nehmen, die Tür aufmachen oder etwas vor die Tür stellen. Umgekehrt packe ich meist schon meine Sachen vor die Tür, lang bevor ich geh. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Nemo damit scheinbar besser klarkommt, wenn ich einfach "tschüss Nemo" sage und die Tür zuziehe, als wenn wir irgendwelche Abschiedsrituale oder gleichförmige Routinen erledigen. Man könnte jetzt Teufels Advokat spielen und sagen, na, dann seid ihr ja gar nicht zuverlässig für ihn. Ich sehe das aber so: Es ist für ihn nicht ausrechenbar, wann Frauchen aus dem Haus geht und dadurch entfällt dieser Stress für ihn. Das Alleinbleiben selbst scheint ihm nach wie vor nicht so viel auszumachen.

    Nächste Woche habe ich allerdings einen längeren beruflichen Termin außer Haus, länger heißt in dem Fall für mich zwei Stunden beim Kunden, wahrscheinlich plus Mittagessen (möglicherweise auch noch mal eine halbe Stunde Minimum) und 45 Minuten Fahrtzeit. Sprich es könnte schon sein, dass ich vier Stunden weg bin. Puh, bislang war er maximal zwei Stunden allein.

    Welche Erfahrungen habt ihr da bei euren Hunden gemacht, merkt ihr das euren Hunden an oder kann man einfach die Zeit Stunde um Stunde verlängern (natürlich nicht bis zum äußersten...)? Soltle ich noch auf irgendetwas achten?

  • @hundekeks007 ich bin echt froh,dass es dann doch ganz gut geklappt hat. Ich war bei der Arbeit soll gestresst!!!! Ich bin auch etwas eher gegangen,weil ich es nicht mehr ausgehalten habe. Jordi hatte vermutlich um einiges weniger Stress! Morgen ist noch nicht ganz Klar, wie lange er Alleinsein muss. Ich hoffe, dass mein Freund eher Kommen kann.
    @Enterprise es war schon Klar, dass Jordi heute länger Alleinsein musste, aber mit 6 Stunden habe ich echte nicht gerechnet. Ich muss auch zugeben, dass ich ihn vorher ein paar Tropfen Baldrian gegeben habe. Die helfen mir auch beim einschlafen und ich dachte, dass es nicht schaden kann.

    Zu deiner Sache: es ist ja wirklich sehr unterschiedlich ob dem hund Rituale Helfen oder nicht. Wichtig ist ja nur, dass du raus bekommst,was bei euch am besten ist. Ob man einfach von 2 auf 4 Stunden steigern kann ist sehr individuell. Kannst du vorher nicht einfach mal 3 Stunden testen? Wie eußern sich denn eure Problem beim Alleinsein?

  • Von dem was ich so gelesen habe, übersteigt es bei den meisten Hunden irgendwann die Grenze und sie beginnen zu bellen, scharren etc.

    Wir haben hier den Gegenbeweis. Ist der Anfang gemacht, kann sie quasi Ewigkeiten warten. Nur der Start ist zu meistern und der kann schnell kippen, wenn die Routine nicht stimmt.

    Also gibt es keinen allgemeinen Tipp, nur testen und ein Gefühl entwickeln. Ich glaube die wenigsten Hundehalter machen sich einen Kopf um solche Dinge und es klappt trotzdem. Beneidenswert :respekt: . Wobei meine Trainerin meinte, dass Platz 1 ihrer Aufträge "Probleme mit dem Alleinsein" ist.

    Hattet ihr denn schon mal die Zeit überschritten und was passiert dann bei euch?

    PS: Unsere Routineelemente sind innerhalb weniger Sekunden "gelegt", also keine lange Zeremonie. Klamotte und Kong aufs Bett, Radio an, Futter hinstellen, "Bis später" sagen beim Tür schließen. Alles zack, zack, zack innerhalb von wenigen Sekunden. Wenn ich das ewig einstimmen würde, wäre sie auch nervös. Der Trick hier war der Kong auf dem Bett (natürlich auf eine Decke). So frisst sie den Napf leer (hat danach erst recht Lust zu schlemmen, weil ja viiiiiel zu wenig drin ist, böse Hundemama!), geht zur Tür und dreht sofort wieder ab, da sie weiß, dass auf dem Bett der Kong wartet. Mit vollem Bauch und 20 Minuten schleckend bleibt sie dann einfach liegen und stülpt ihre Nase in das Kleidungsstück. Satt, die Ruhe selbst, benebelt mit Familienduft ist der Start gemeistert und sie pennt ein. Wir konnten das leider in unseren 3 Wochen Urlaub nicht richtig lange aufbauen, weshalb sie nie lernen konnte, einfach so allein zu sein. Würde hier jemand einfach spontan gehen und sie säße ohne alles alleine da, wär das großes Drama und Winselkonzert. Schon seltsam, was die paar Dinge ausmachen.

  • @ricci: Ich verstehe, dass dich das mega gestresst hat!! Aber ist doch eigentlich gut, dass es so gekommen ist, so weißt du, dass es im Notfall klappt! Mach nun einfach weiter als wäre heute ganz normal gewesen, und mach dir keinen Kopf :bindafür:

    @Enterprise: Ich finde Riccis Idee gut, vorher mal 3h zu testen, dann ist der SPrung nicht ganz so groß!

    Bei uns: Lilly humpelt :( Montag waren wir in der Klinik, aber so richtig wissen wir nicht was sie hat. Wir warten nun auf Blutwerte und Zeckenprofil. Ich wollte sie heute trotzdem alleine lassen, weil sie schon 3 Tage nicht alleine war. Sind also nicht so weit gegangen und haben dafür dann noch Suchspiele gemacht, sodass wir trotzdem ne Stunde draußen waren. Es hat dann zum Glück auch gut geklappt :bindafür:

  • Bei uns: Lilly humpelt :( Montag waren wir in der Klinik, aber so richtig wissen wir nicht was sie hat. Wir warten nun auf Blutwerte und Zeckenprofil. Ich wollte sie heute trotzdem alleine lassen, weil sie schon 3 Tage nicht alleine war. Sind also nicht so weit gegangen und haben dafür dann noch Suchspiele gemacht, sodass wir trotzdem ne Stunde draußen waren. Es hat dann zum Glück auch gut geklappt :bindafür:

    Na dann drück ich die Daumen, dass es bald wieder weg ist und nichts schlimmes. :bindafür:

    Sunny hat gerade ne Halskrause. Entzündeter Zeckenbiss und sie leckt und leckt und leckt da rum. So habe ich mich nicht getraut sie allein zu lassen und die Woche Homeoffice beantragt. Sie ist mit der Tüte echt genervt. Zum Gassi und Fressen kommt sie ab. Zwei mal hab ich notdürftig was um die Wunde rumgewickelt (hält Null, aber falls sie kurz leckt, trifft sie erst die Bandage) und mich daneben gesetzt, damit sie mal nen Stündchen ohne Tüte hatte. Da ist sie immer gleich eingeschlafen. Würde ihr lieber was drüberziehen, aber das ist genau in der Achsel. :verzweifelt:

  • Ob man einfach von 2 auf 4 Stunden steigern kann ist sehr individuell. Kannst du vorher nicht einfach mal 3 Stunden testen? Wie eußern sich denn eure Problem beim Alleinsein?

    Ich könnte am Wochenende mal mit meinem Mann ausgehen ;-) Aber das wäre dann abends... Vielleicht nicht so ideal?

    Wir haben das Problem vor allem beim Weggehen - da möchte er immer mit, was teils schon groteske Züge angenommen hatte.

    Wenn ich wiederkomme, liegt er meist im Eingangsbereich ganz ruhig.

  • @Beaglelilly du hast recht! Ich bin wirklich glücklich,dass es so gut geklappt hat. Ich hätte nicht damit gerechnet. Bald müssen ja eh 6 Stunden Klappen. Ist einfach echt ne richtig lange Zeit. Mich ärgert nur etwas, dass er so suuuper am Anfang alleine war und ich das nicht mit zurückkommen belohnen konnte. Er war sogar 15 min in seinem Bett. Teilweise lag er im Flur auf dem Rücken. Aber ach was beklage ich mich. Wenn es morgen auch gut klappt bin ich Happy.

    Die Verletzungen sind ja doof bei euch beiden :(. Das tut mir leid. Ich hoffe, dass es schnell besser wird. Jordi hat auch etwas an seinem Bein. Er leckt ständig und als er alleine war hat er auch heftig daran geknabbert. Er ist etwas druckempfindlich an der Stelle aber ich sehe gar nichts
    Toll, dass Lilly dennoch gut alleine war.

    Wie läuft es bei dir @U und M ?

    @Enterprise hmm..wenn er ansonsten abends noch nicht allein war, dann ist das eventuell nicht so toll. ich kann das aber nicht einschätzen und würde da auf mein Bauchgefühl hören.

  • Von dem was ich so gelesen habe, übersteigt es bei den meisten Hunden irgendwann die Grenze und sie beginnen zu bellen, scharren etc.


    Hattet ihr denn schon mal die Zeit überschritten und was passiert dann bei euch?

    Nicht dass ich mich erinnern könnte. Wir haben bislang ausschließen Probleme mit dem Weggehen lassen.

    Wenn ich wiederkomme, liegt Nemo rihig da.Entweder hinter der Tür, im Flur oder in der Garderobe. Beim letzten mal unterm Esstisch .

  • Nicht dass ich mich erinnern könnte. Wir haben bislang ausschließen Probleme mit dem Weggehen lassen.
    Wenn ich wiederkomme, liegt Nemo rihig da.Entweder hinter der Tür, im Flur oder in der Garderobe. Beim letzten mal unterm Esstisch .

    Dann hast du vielleicht mein Exemplar. Ist der Start geschafft, läuft der Rest.
    Ich filme Sunny ja und sie hat gemerkt, dass wir sie viel schneller begrüßen, wenn sie lieb auf dem Bett liegt. Also selbst wenn sie gerade was anderes macht...: Hört sie den Schlüssel, springt sie aufs Bett und spielt den Engel. Würde man ohne Kamera nicht merken, dass sie da erst ganz frisch hin ist.

    Was für groteske Züge nimmt denn euer Abschied an? Testet doch 3 Stunden und schaut was passiert. Klingt doch bisher gut. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!