Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe

  • [media]https://www.youtube.com/watch?v=Xk3RiTvzkrs[/media]

    hier sieht man das auch gut, finde ich.
    achte mal auf die hand. die wird so gehalten, weil man so immer futter drin haben kann und der hund ständig frisst und dem futter hinterherläuft.
    das kannst du so mit ner leberwurstdose oder eben trockenfutter in der hand machen.
    irgendwann reagiert der hund dann auf diese handhaltung, wenn du lange genug geübt hast und folgt der hand, daher wahrscheinlich der begriff "handtarget", was ja in der übersetzung "handziel" heißt, also "deine hand ist das ziel des hundes" und da du deine hand in die richtung bewegst, in die der hund gehen soll, folgt er dir/der hand.

  • ich habe das so aufgebaut, dass ich immer ein Leckerli auf sein Bett geworfen habe und wenn er drauf War, dann habe ich Decke gesagt. Später wusste er, dass es auf der decke Futter gibt und ich habe erst belohnt, wenn er schon drauf war. Irgendwann habe ich dann Decke und platz gesagt und dann erst belohnt. Bleib kam dann dazu, wobei er das bleib schon kannte. Ich bin am Anfang nur eine runde durch den Raum gelaufen und habe ihn immer wieder belohnt. Die Belohnung habe ich dann reduziert. Am Anfang hatte er schon eine erwartungshaltung. Wenn es ihm zu blöd wurde, dann ist er auch mal aufgestanden. Da habe ich ihn aber konsequent zurück geschickt. Jordi ist nicht die hellste Kerze auf der Torte und zwei Wiederholungen hätten bei weitem nicht gereicht, damit er versteht was ich meine.
    Geduld! Kann schon etwas dauern :). Ach und übe nie zu lange. Maximal vielleicht 5min. Deiner ist ja noch klein.

  • Ich hab das mit der Leberwurst-Tube jetzt schon ein paar Mal versucht, aber ich glaube diese Nummer mit dem "Leckerli aufs Bett werfen" könnte bei uns eher funktionieren. Wobei ich mal irgendwo gehört, gelesen habe, dass der Hund erst ausführen soll und dann belohnt wird?

  • @SanchoPanza ach mensch, lass dich erst ma herzen. scheiße man!...

    erst ma tief durchatmen...
    wie schauts denn mit der sitter-suche aus bei dir?
    vielleicht hatte er heute nen schlechten tag?

    das wird schon wieder. einfach heute abhaken und morgen neu anfangen...so mach ich das auch immer, wenn was doof läuft.

    Danke. :| Ich mag einfach nimmer. Ich habe eine Sitterin gefunden, die kann aber nur Donnerstag und Freitag ganztägig. Und ehrlich gesagt, bin ich es einfach leid für jeden Pups einen Sitter zu suchen. Ich werde das einfach nicht mehr machen. Ich war nie ein Verfechter von "Da muss er jetzt durch", aber da muss er jetzt durch. Ich habe meine Grenze erreicht. Finanziell und nervlich gesehen. Ich werde halt die Zeit wieder ein bisschen runterfahren, aber ich halte fest an dem Konzept. Eine andere Lösung gibt es nicht.
    Wie befürchtet hat es nun nach gestern auch heute nicht funktioniert. Die ersten ca. 20 Min. waren okay. Danach sieht man halt den Stress, dadurch dass er vor der Tür sitzt und hechelt, immer wieder rumläuft, bis halt kurz vor Ende, so nach etwa 30 Min. das panische scharren anfängt. Ich habe es wieder von draußen gehört. Als er mich hörte, hörte er allerdings auf. So dass ich gar keine Chance hatte, reinzugehen und zu motzen. Vielleicht auch gut so, da es evtl. eh total kontraproduktiv ist, bei einem eh schon todesgestressten Hund. Er war dann auch ähnlich aufgewühlt wie gestern. Im Gegensatz zu gestern habe ich ihn aber eher distanziert und sehr ruhig begrüßt und ihm signalisiert, dass er sich erst mal beruhigen soll. Lustigerweise hat er das auch getan. In der Zeit, bis er sich beruhigt hat, habe ich ihn in Ruhe gelassen und er hat sich tatsächlich viel schneller runtergefahren, als gestern. ALso merke: Den Hund "trösten" ist scheinbar gänzlich kontraproduktiv. :klugscheisser: Ich werde also zukünftig die Verabschiedung und Begrüßung nicht ganz wegfallen lassen, aber sehr reduzieren.
    Ach ja, für alle, die es interessiert: Das Adaptilspray hilft in unserem Fall offenbar null. Habe es mir schon fast gedacht, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

    Am Anfang geht auch erst belohnen, sollte aber sobald der Hund den Befehl langsam versteht, umgekehrt gemacht werden.

    Japp, genau so. :gut: Hundi muss erst verstehen, was er machen soll.

  • Ich hab das mit der Leberwurst-Tube jetzt schon ein paar Mal versucht, aber ich glaube diese Nummer mit dem "Leckerli aufs Bett werfen" könnte bei uns eher funktionieren. Wobei ich mal irgendwo gehört, gelesen habe, dass der Hund erst ausführen soll und dann belohnt wird?

    würde ich natürlich abhängig machen vom hund. wenn der hund mit leckerlie-aufs-bett-werfen in großer erwartungshaltung ins bett springt, würde ich es wohl lassen, will ja keine aufregung mit dem bett verknüpfen. wenn er dabei ruhig bleibt, würde ich es wohl mal ausprobieren.

  • Ja, ich weiß schon, groß machen... Das hatten wir ja schon mal ;) Ich sag ganz ehrlich, ich krieg das nicht auf die Kette. Dieser Hund ist so groß und flutscht dann doch irgendwo durch, egal, wie breitbeinig ich mich in die Tür stelle.
    Ich finde es auch besser, wenn der Hund vorbereitet ist, dass er gleich etwas allein ist. Deswegen auch das "Tschüss, Nemo". Tja... :flucht:

    bei uns gibts zb kauzeug oder kong nur im hundebett. ich hab ihr auch dort ne decke reingelegt und beim leckerli suchen dort immer wieder was versteckt. das hat beim aufbau auch geholfen, weil sie das bett sehr positiv verbindet.

    das mit dem groß machen hat nicht zwangsweise mit der größe des hundes zu tun oder mit deiner. es ist die körpersprache. der hund muss dich ernst nehmen bzw du musst dem hund vermitteln dass du es ernst meinst und er da jetzt nicht zur tür zu gehen hat. dafür musst du weder "größer" noch stärker sein als der hund. Daisy kann auch an mir vorbei wenn sie will. wenn ich sie ins körbchen schicke und sie nur 2-3 schritte macht und dann nicht weiter geht, reicht es wenn ich einen schritt in ihre richtung mache, um zu verdeutlichen was ich von ihr will und dass ich das jetzt durchsetze.
    ich habe anfangs zb nicht verstanden, warum sie so nicht im fuss läuft, wenn ich es abrufen will. wenn ich aber "böse" bin weil sie zb mal wieder versucht draussen was zu fressen, und dann umdrehe und schnurstracks nach hause gehe, dann läuft sie von sich aus im fuss. ich hab in dem moment einfach mehr körperspannung und meine es ja richtig ernst. das muss man einfach üben diese spannung auf kommando abrufen zu können... ich kann es auch noch nicht. aber wenn ich raus will, muss ich in der regel irgendwo hin und da meine ich es ja auch ernst... da klappt es dann :tropf:

  • Ich hab also jetzt heute Mittag (nachdem das Hundekind nach fünf Stunden pennen endlich mal wieder wach und Gassi-fähig war) eine kleine Übungseinheit eingelegt. So wie von @ricci vorgeschlagen. Also Hund mit aufs Bett geworfenen Leckerli dorthin locken (Schritt 1), um dann zu den näcshten Schritten zu kommen. Problem war anfangs, dass er nur mit den Vorderpfoten ins Bett gestiegen ist, um die Leckerlis aufzulesen :lol:

    Er hat dann aber mit ein bisschen Nachhilfe verstanden, dass er ganz ins Bett soll. Und auch ganz schnell verstanden, dass Sitz/Platz im Bett noch toller ist beim Decken-Kommando. Er hat dann - verfressen wie er ist - noch ein weiteres Element hinzugefügt, was ich total süß fand: Er hat sich dann nach dem Platz immer so halb auf die Seite des Bettrands gelegt :cuinlove: Frei nach dem Motto, jetzt bin ich totaaaal tiefenentspannt.

    Ich habe dann in einem zweiten Schritt versucht, das "Bleib" einzuführen. Das hat auch tatsächlich - auf einige Meter Entfernung - schon im zweiten Versuch geklappt. Dann hab ich aber Schluss gemacht, weil die fünf Minuten schon längst überschritten waren. Morgen machen wir weiter. Drückt mir die Daumen, dass er das bis dahin nicht vergessen hat!

    Eigentlich muss er heute nachmittag schon wieder allein bleiben (weil ich einkaufen muss und außer mir niemand daheim ist...). Dann wieder Ablenkung?


  • ich habe anfangs zb nicht verstanden, warum sie so nicht im fuss läuft, wenn ich es abrufen will. wenn ich aber "böse" bin weil sie zb mal wieder versucht draussen was zu fressen, und dann umdrehe und schnurstracks nach hause gehe, dann läuft sie von sich aus im fuss. ich hab in dem moment einfach mehr körperspannung und meine es ja richtig ernst. das muss man einfach üben diese spannung auf kommando abrufen zu können... ich kann es auch noch nicht. aber wenn ich raus will, muss ich in der regel irgendwo hin und da meine ich es ja auch ernst... da klappt es dann :tropf:

    Also wie meine Mutter früher sagte "Bauch rein, Brust raus, Rücken gerade"? xD

    Ich werde mich mal beobachten und schauen, wann Nemo auf Anhieb hört. In solchen Momenten müsste ja demzufolge die Körperspannung stimmen...

  • genau! :D
    ich mache das oft mit tief einatmen und anspannen. klingt jetzt auch irgendwie komisch.
    hängt natürlich auch alles vom Hund und der situation ab. Ich hab hier ja nen Sturschädelterrier. Die hinterfragt auch gerne Mal was Frauchen da gerade will... Ist aber eher wichtig für Situationen wo es für den Hund gerade vllt etwas interessanteres gibt.
    also ich will jetzt nicht sagen dass du vor jedem kommando 5 mal ein- und ausmten und dich anspannen sollst :D aber in dem fall wäre das mit dir rausgehen natürlich toller für den hund als alleine zu bleiben... also kann man schon mal versuchen mit durch die tür zu schlüpfen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!