Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe

  • Eigentlich muss er heute nachmittag schon wieder allein bleiben (weil ich einkaufen muss und außer mir niemand daheim ist...). Dann wieder Ablenkung?

    Ich würde das ehrlich gesagt gar nicht machen mit der Ablenkung. Würde einfach versuchen, dem Hund zu signalisieren, dass er da bleibt und ich gehe. Hunde verstehen ja auch vieles über Gesten und Betonung. Kennt er "nein"? Vielleicht das alternativ zur Überbrückung, wenn er versucht sich mit rauszuschlängeln. Du bestimmst, wann er mitkommt und wann nicht. Vielleicht würde es auch helfen, ein Kommando fürs Mitkommen einzuführen, dass er weiß, wenn das nicht kommt, bleibt er da.
    Wegschleichen halte ich für kontra. Das macht dich für den Hund unberechenbar und es könnte das Problem verschlimmern. Er muss ja nun aufpassen, dass du nicht auf einmal verschwindest. Im pädagogischen Bereich wird auch immer wieder sehr betont, dass bei der Eingewöhnung im Kindergarten die Verabschiedung echt wichtig ist und sich Eltern auf keinen Fall wegschleichen sollen. Das ist ganz schlimm für ein Kind, wenn die Bezugsperson auf einmal einfach nicht mehr da ist. Denke, dass das beim Hund ähnlich ist.

  • Wegschleichen halte ich für kontra. Das macht dich für den Hund unberechenbar und es könnte das Problem verschlimmern. Er muss ja nun aufpassen, dass du nicht auf einmal verschwindest.

    Das sehe ich auch so. :bindafür:

  • Sehe ich auch so! Bei uns ist auch das Ritual: 1h Spaziergang, dann Hauptration Futter, dann warte ich ca 10-20 Min., mache mich fertig und dann bekommt Lilly was feines zu kauen, am besten Pferdenackensehnen oder sowas. Damit verschwindet sie dann ins Wohnzimmer und ist dann so 30-40 Min beschäftigt... Solche Leckerein gibt es auch nur, wenn sie alleine bleibt. An den anderen Tagen gibts nur was kleines oder ne Möhre xD

  • Es ist total interessant, dass es bei Nemo offenbar gar nicht so sehr um das Alleinebleiben, sondern eher um das Mitkommen geht. Denn auch heute war - dieses Mal sichtbar - wieder jemand zuhause, als ich ging. Meine Tochter lief durch die Wohnung, verschwand dann irgendwann in ihrem Zimmer. Trotzdem wollte er unbedingt mit mir mit.

    Da das mit der Decke noch völlig neu für ihn ist, hab ich jetzt was anderes ausprobiert: Bei uns im Flur ist eine begehbare Garderobe, an deren Wand lehnt Nemo sich gern an. Von da aus sind noch ca. zweieinhalb Meter Abstand zur Wohnungstür.

    Erst einmal habe ich versucht, meine "neue" Körpersprache einzusetzen. Es ergab sich zufällig, dass er dadurch vor dieser Wand "landete". Also habe ich das direkt genutzt, um ihn dort das Kommando "Bleib" zu lehren. Ich glaube, darauf kann man aufbauen, er hat es sogar soweit geschafft, dass ich die Tür öffnen konnte und er dort blieb. Sogar für länger als zwei Sekunden ;-) Durch die Tür hindurchgehen war jedoch nicht möglich. Also habe ich als letzte Alternative doch noch das letzte Stückchen Lammwürstchen geworfen und mit einem lauten "Tschüss, Nemo" die Tür geschlossen. Das ist ja auch kein Davonschleichen im eigentlichen Sinn.

    Ich hab ihn dann wieder hinter der Tür kurz winseln gehört und gehofft, dass meine Tochter nicht darauf reagiert. Die wiederum hat mir später erzählt, sie habe das ohnehin nicht mitbekommen udn Nemo wäre danach sofort ruhig gewesen. Tja... Das erinnert mich in der Tat ein wenig an die Verabschiedungsgeschichten im Kindergarten: Kaum ist Mama weg, sind auch die Tränen schnell getrocknet.

  • Ich habe mich beim letzten mal (letztes Wochenende)nachdem er alleine war so gewundert, weil er mich nach dem Alleinsein so übertrieben begrüßt hat.
    Ich hab das ja nicht mehr gefilmt. Heute habe ich die Kammera mal angeschissen, aber habe das total vergessen, dass er mein letzten mal so ausgestickt ist. Also bin ich mit einem gutem Gefühl gegangen, weil ich eh nur ne Stunde weg wollte und das kann er ja normalerweise super. Ich dachte eben ich falle vom Glauben ab. Er ist in der Stunde nicht zu Ruhe gekommen und hat nur die Tür angestarrt und leise gewimmert und hat an der Tür gerochen um zu sehen, ob ich wieder komme. Zwischendurch ist er immer unruhig hin und her gelaufen, wenn ich nicht wüsste, dass er sich da immer weiter rein steigern würde, dann wäre das kein Drama, aber das tut er ja dann. Ach ich bin echt super sauer und angepisst! Und weiß nun nicht, wie ich es nächste Woche machen soll. Ich tendiere dazu es einfach durchzuziehen. Ich kann einfach nicht mehr und wenn er nun terror macht dann weiß ich auch nicht, aber es nervt mich alles einfach nur noch.

    Ich zitiere mich mal selber. Ich könnte nur noch heulen
    :( :(

  • Ich zitiere mich mal selber. Ich könnte nur noch heulen:( :(

    Hm...kann dich gut verstehen. :streichel: Wie war das noch mal mit nächster Woche?
    Was hast du denn an Hilfsmittel schon alles probiert (Bachblüten, Adaptil, Homöopathie....)? Gab es durch einen Hundetrainer irgendwelche Inpouts oder eine Einschätzung?
    Du hattest doch einen Hundesitter gefunden, oder?

  • Wie war das noch mal mit nächster Woche?

    Ab nächste Woche sollte er nicht mehr zum Sitter, weil er so gut alleine geblieben ist in den letzten Wochen und ich es ohne testen wollte. Ich übe ja schon fast 3 Jahre :( . Ich war voller Hoffnungen, dass es klappt und habe bei der Arbeit schon gesagt, dass ich erstma später komme, damit es nicht gleich so lange ist.

    Was hast du denn an Hilfsmittel schon alles probiert (Bachblüten, Adaptil, Homöopathie....)?

    ALLES! Adaptil, Zylkene, Bachblüten, Tryptophan etc. und alles hat rein gar nichts gebracht.

    Gab es durch einen Hundetrainer irgendwelche Inpouts oder eine Einschätzung?

    Er meint das es Frust sei und hat mir eine Traingsmethode genannt ja. Das will ich hier jetzt nicht weiter auführen, weil es sehr individuell ist aber es geht in richtung abbruch. Das wollte ich aber nur machen, wenn es doch nicht klappt mit dem alleine sein und ich muss das Vorher mal bei der Arbeit im Büro testen um zu sehen, ob das überhaupt bei ihm ankommt.

    Du hattest doch einen Hundesitter gefunden, oder?

    Genau da geht er schon einige Monate hin, aber das stresst ihn da zu sehr. Genrell kommt er einfach nicht damit klar fremdbetreut zu werden, daher wollte ich da so schnell wie möglich von weg und habe in den letzten Wochen viel geübt...
    Dieser Hund treibt mich in den Wahnsinn. Ich hoffe einfach, dass er nur einen kleinen Einbruch hat und es nächste Woche klappt. Ansonsten weiß ich echt nicht mehr weiter.

  • Genau da geht er schon einige Monate hin, aber das stresst ihn da zu sehr. Genrell kommt er einfach nicht damit klar fremdbetreut zu werden, daher wollte ich da so schnell wie möglich von weg und habe in den letzten Wochen viel geübt...Dieser Hund treibt mich in den Wahnsinn. Ich hoffe einfach, dass er nur einen kleinen Einbruch hat und es nächste Woche klappt. Ansonsten weiß ich echt nicht mehr weiter.

    Oh man, das ist ja wirklich absolut blöd alles! Aber hey, wenn es gut geklappt hat, gib die Hoffnung nicht so schnell auf! Vielleicht war der Tagesablauf anders oder irgendwas.
    Hattest du eigentlich SD wirklich komlett ausgeschlossen? Da er ja auch wirklich sonst sehr stressanföllig zu sein scheint.
    Ich hoffe die Methode des Trainers ist nicht aversiv. Nicht, dass es sich noch verschlimmert... :verzweifelt:

  • Oh man, das ist ja wirklich absolut blöd alles! Aber hey, wenn es gut geklappt hat, gib die Hoffnung nicht so schnell auf! Vielleicht war der Tagesablauf anders oder irgendwas.

    Ne war alles wie immer. Ich habe ihn letztens 2 mal alleine gelassen, als ich zur Arbeit gegangen bin. Da war auch alles gut. Dann ist mein Freund gekommen und ist mit ihm raus und hat ihn dann nochmal alleine gelassen. Eventuell geht es deswegen nicht mehr.

    Hattest du eigentlich SD wirklich komlett ausgeschlossen? Da er ja auch wirklich sonst sehr stressanföllig zu sein scheint.

    Ja naja. Also ich hatte ihn mal testen lassen und da sind alle Werte im normalen bereich. ist schon etwas her. Er kommt mit veränderungen nicht gut klar, aber er ist mittlerweile kein hibbel mehr. Er ist einfach ein junger Hund. Also ich gehe ziemlich sicher nicht mehr von einem SD Problem aus.

  • Dann ist mein Freund gekommen und ist mit ihm raus und hat ihn dann nochmal alleine gelassen. Eventuell geht es deswegen nicht mehr.

    Das würde Sancho auch verstören. Erst die Erleichterung "Yeah, geschafft nicht mehr allein." und dann nochmal allein gelassen. Evtl. liegt es echt daran. Ich weiß, dass viele das so machen, aber ich glaube für manche Hunde ist es besser, mehrere Stunden am Stück zur Ruhe zu kommen, als zwischendurch Gassi gehen._Ich weiß, es ist extrem anstrengend auf jede noch so kleinste Kleinigkeit zu achten und zermürbend...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!