Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe

  • Hab jetzt mal ne Stunde angetestet. Zu mehr bei meinen Eltern unten hatte ich jetzt echt keinen Nerv (da wird alles im TV kommentiert :ugly: )

    Asco war die Ruhe selbst. Hat sich zwar vor das Gitter gelegt, aber war entspannt als ich kam.
    Das macht er auch, wenn ich zu Hause bin. Er wandert dann immer mal von Ort zu Ort im Wohnzimmer.

    So hatte ich ihn übrigens ausgetrickst... hatt ich noch gar nicht geschrieben xD

    Als ich die Idee mit dem Wohnzimmer bekam, habe ich ihn tagsüber, obwohl ich da war, dort eingesperrt.
    Habe dann in der Küche, wie so oft, TV geguckt und bin meinem Haushalt nachgekommen.
    Irgendwann bin ich dann einfach ganz leise raus. Hab den Tv weiter laufen lassen.
    Als ich wieder kam, bin ich zu ihm hin und habe mich ruhig auf die Couch gesetzt. Erstmal in Ruhe begrüßt.
    Ich gehe zwar jetzt auch noch leise aus dem Haus, aber ich schleiche nicht mehr.
    So nach dem Motto... er darf es mitbekommen, aber ich mache keinen riesen Trubel daraus.

    Das war dann wohl die Lösung an der ganzen Sache. Hätte ich nicht so viel ausprobiert, dann wäre ich wohl nicht ans Ziel gekommen. Zumindest nicht so schnell und mit so wenig Schaden (er hat ja auch zerstört).

    Warten wir mal ab wie lange er es morgen schafft. Ich denke jedoch... wenn er zwei Stunden schafft, dann macht der Rest nicht mehr viel Unterschied. Daher bin ich mal gelassen :D

  • Wir melden uns mal zurück nachdem wir jetzt länger Besuch hatten und in der Zeit unregelmäßiger geübt haben (haben aber trotzdem nicht ganz aufgehört).

    Bei uns ist die Uhrzeit relativ egal, aber wir üben auch bewusst verschiedene Zeiten. Ich achte nur darauf dass seine große Runde schon war damit er möglichst müde ist. Also üben wir nie ganz früh.

    Gestern war bei uns so super. Erst kauding vernichtet, einmal aufgestanden und zur Tür geschaut (er ist in einem Zimmer) und danach hat er sich wieder auf seine Decke gelegt und die ganze Zeit geschlafen. Und zwar richtig - ohne zu horchen oder so. Knapp zwei Stunden war das. Ich war ja so glücklich! Tja und heute dann? Ziemlich ähnlicher Ablauf (da er heute beim gassi einen Spielkameraden getroffen hat müsste er eigentlich sogar noch müder gewesen sein) und es war erst mal absolute Katastrophe. Kauding hat er ganz normal gegessen, aber danach war er wieder sehr unruhig und hat gefiept und sich auch nicht länger abgelegt. Und was macht er dann? Er hat doch tatsächlich direkt auf den Boden gepinkelt?!?!? Das hat er noch nie gemacht! Absolut noch nie. Als er dann weiterhin unruhig war bin ich noch mal rein (ich war nicht ganz weg) und habe ihn ruhig auf seine Decke geschickt (pipi habe ich ignoriert und erstmal nicht weg gemacht). Das habe ich jetzt schon manchmal gemacht dass ich noch mal rein bin wenn er sich alleine nicht beruhigt hat, versuche es aber zu vermeiden. Ich habe das Gefühl dass es oft hilft, auch wenn ich das eben nicht zum Ritual werden lassen will. Wenn ich ganz weg bin geht das ja schließlich auch nicht. Aber auch heute hat er sich dann auf seine Decke schicken lassen und ist als ich wieder gegangen bin dort auch geblieben und hat geschlafen (anfangs noch mit gespitzten Ohren, später dann richtig).
    Jetzt bin ich nur etwas unsicher wegen dem pinkeln? War das Protest? Oder hat er so einen Stress/ Angst? Was meint ihr? Er hat das sonst in noch keiner Situation je gemacht im Haus. Und nachdem ich noch mal rein bin hat er ja (genauso wie gestern die ganze Zeit) auch ruhig geschlafen. Also kann er es eigentlich auch (manchmal). Ich tendiere jetzt dazu das zu ignorieren und einfach so wie bisher weiter zu machen. Habe es später kommentarlos mit spezialputzmittel weg gemacht dass den Geruch für Hunde neutralisieren soll.

  • Mal eine Frage an die Fortgeschrittenen: Wie war das bei euch mit der Tageszeit? Auf einem Seminar habe ich gelernt, dass jede Tageszeit quasi extra gelernt werden muss. Bei Sancho denke ich schon, dass es ihn irritieren würde, wenn ich jetzt auf einmal abends weggehen würde. Das doofe ist nur, ich bin abends echt immer zu müde zu üben und außerdem weiß ich da nicht, was ich machen soll... :muede:
    Wie war das bei euch? Gibt es Hoffnung, dass, wenn man eine Tageszeit wirklich stabil hat, es auf die anderen Tageszeiten übertragbar ist?

    ich hab bei sowas immer versucht, die jahreszeiten mit einzubeziehen. heißt, ich hab mich teilweise sehr gefreut, dass winter wurde und dann die zeiten teilweise langsam und schritt für schritt immer etwas nach hinten verschoben à la: diese session dämmert es etwas, die nächste/paar sessions später ist dunkel, wenn ich komme, wieder etwas später ist es schon mittendrin dunkel etc. etc.
    nunja...

    geht natürlich nur, wenn man das auch öfter die woche umsetzen kann ;)

    zudem hab ich natürlicherweise eher nen späten tagesrhythmus, sodass ich zu beginn wirklich meist spätnachmittags-nachts geübt habe. musste bei uns daher eher dran arbeiten, dass es auch früher ging. mittlerweile hat sich das allerdings gedreht und ich muss tatsächlich eher dran arbeiten, dass es abends wieder geht ;) nunja

  • Bei uns ist die Uhrzeit glaube ich nicht egal, aber ich habe ja bis April zu verschiedenen Uhrzeiten geübt, aber spätestens so gegen 15 Uhr. Abends wüsste ich nicht, ob es klappen würde, vllt üben wir das mal an den Wochenenden. Ich will sie jetzt eh vllt mal am WE für 15-60 Min alleine lassen, damit sie nicht immer 4 Tage Pause hat, und wir vllt auch zusammen gehen können. Außerdem ist sie Mi-Fr ja immer mind. 2,5 Std alleine, da will ich ab und an mal kurze Sequenzen zwischen haben. Momentan denke ich da aber recht positiv.

    Heute war ich knapp 4 Std weg, mein Freund ist 30 Min nach mir los, also war Lilly 3,5 Std alleine. Hat supi geklappt :applaus: :cuinlove: :herzen1: Weiß wirklich nicht, was da los ist. Dafür stehe ich doch gerne um 5:20Uhr auf :pfeif:

  • das ist so toll @Beaglelilly! Du hattest doch auch so bedenken, dass sie es nicht aushält, wenn dein freund sie alleine lässt. Das es nun so gut klappt ist fantastisch.

    Jordi kann zwischen morgens und so 18-19 Uhr alleine gelassen werden. Ich denke das es bei uns an dem Tagesrhythmus liegt. Wenn wir die Letzt runde gegangen sind und er sein Futter bekommen hat, dann könnte ich ihn wohl nicht alleine lassen. Da macht er ja schon Terror, wenn mein freund noch da ist. Gestern war Jordi zwar nur 2 Stunden alleine, aber es lief super. Später ist mein Freund zum Spot und das haben wir nicht gefilmt. Da war er dann wohl auch noch mal so 40 Min alleine.

  • Danke für eure Erfahrungen. Das bestätigt ja die Vermutung, dass man jede Tageszeit quasi extra üben muss.
    Heute war es etwas seltsam. Sancho ist nach 35 Minuten aufgestanden und ins Schlafzimmer gegangen. Erst wollte ich mich total freuen, aber er kommt nach ca. 1 Minute wieder zurück. Dann steht er einige Sekunden erst weiter weg von der Tür und starrt sie an, dann direkt vor der Tür und dann legt er sich dort nochmal ab. Relativ kurz drauf komme ich zurück. Kein buddeln. Weiß jetzt nicht, was ich davon halten soll...


    Jetzt bin ich nur etwas unsicher wegen dem pinkeln? War das Protest? Oder hat er so einen Stress/ Angst? Was meint ihr?

    Ich glaube nicht an so etwas wie Protestpinkeln.
    Also ich tippe eher auf letzteres.

    Ich tendiere jetzt dazu das zu ignorieren und einfach so wie bisher weiter zu machen.

    Würde ich auch so machen und evtl. drauf achten, dass der Spaziergang davor ruhig ist, denn

    es könnte evtl. daran

    da er heute beim gassi einen Spielkameraden getroffen hat

    gelegen haben. Vielleicht war er zu aufgedreht dadurch. Ich gehe immer nur eine kleine Runde mit Sancho morgens bevor ich übe. Sonst ist er zu unruhig. Kein Spielen etc.

  • Ich glaube nicht an so etwas wie Protestpinkeln.Also ich tippe eher auf letzteres.

    Würde ich auch so machen und evtl. drauf achten, dass der Spaziergang davor ruhig ist, denn
    es könnte evtl. daran

    gelegen haben. Vielleicht war er zu aufgedreht dadurch. Ich gehe immer nur eine kleine Runde mit Sancho morgens bevor ich übe. Sonst ist er zu unruhig. Kein Spielen etc.

    Zwischen dem Spaziergang und dem alleine sein lagen fast zwei Stunden Ruhe in denen er geschlafen hat. Vielleicht sollte ich ihn kürzer vorher noch mal raus lassen.


    @SanchoPanza: Ist vor der Türe liegen denn schlimm? So lange er da ruhig ist. Unserer schläft da manchmal auch direkt davor.

  • Hallo hundekeks007,

    Zwischen dem Spaziergang und dem alleine sein lagen fast zwei Stunden Ruhe in denen er geschlafen hat. Vielleicht sollte ich ihn kürzer vorher noch mal raus lassen.

    Lag sonst weniger Zeit dazwischen?
    Kann nur sagen, wie es bei uns ist: Wenn ich vorher eine große Runde mit Auslastung etc. gemacht habe, klappt es weniger gut. Am allerbesten ist es, nur eine kurze, ruhige Runde zu machen. Er braucht dann noch Zeit, um abzuschalten. Ich gehe immer erst, wenn er ruhig liegt. Allerdings zwei Stunden ist recht lang, vielleicht war er da schon quasi ausgeschlafen und bereit für die nächste Aktivitätsphase?

    @SanchoPanza: Ist vor der Türe liegen denn schlimm? So lange er da ruhig ist. Unserer schläft da manchmal auch direkt davor.

    Nein, schlimm ist es nicht. Aber es kann eben leicht kippen, dieses lauern, lauschen, warten, da es ein angespanntes Verhalten ist. Und dann fängt er an zu buddeln. Richtig schlafen tut er dabei nicht. Deshalb wäre es schon ein super Fortschritt, wenn er eben nicht mehr vor der Tür lauern würde...

  • Nein, schlimm ist es nicht. Aber es kann eben leicht kippen, dieses lauern, lauschen, warten, da es ein angespanntes Verhalten ist. Und dann fängt er an zu buddeln. Richtig schlafen tut er dabei nicht. Deshalb wäre es schon ein super Fortschritt, wenn er eben nicht mehr vor der Tür lauern würde...

    Meine liegt vor der Tür, aber nicht, um wirklich zu lauern. Sie schläft da auch schnell ein, will aber auf dem Boden rumgammeln. Die Position war rein zufällig und hat ihr einfach gut gefallen. Wenn ich das Kühlkissen dort abparke, nimmt sie sich eine ganz andere Ecke (undankbares Stück!).

    Lauert der Hund denn vor der Tür oder legt er den Kopf auch mal ab, lauscht er oft oder ist er gelassen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!