Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe
-
-
Ich hoffe ihr habt es jetzt nicht falsch verstanden, ich kann sowas auch gar nicht nachvollziehen.
Ich denke auch, dass sich viele keinen Kopf machen, wie es dem Hund geht. Meist geht es nur darum, dass die Einrichtung ganz bleibt.Dadurch dass wir eine liebe Hundesitterin kennengelernt haben,bin ich auch deutlich entspannter....Ausserdem zeigt sie tatsächlich Fortschritte. Heute lag sie freiwillig im anderen Zimmer und hat geschlafen *freu*
Man erfreut sich dann eben den kleinen Dingen - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Statusbericht: Heute morgen habe ich mit Nemo ein wenig Deckentraining gemacht. Mit nicht allzu großem Erfolg, ich glaube, er war noch nicht richtig wach ;-)
Ich wollte dann kurz raus zum Metzger und schon lief der junge Mann zweimal mit zur Tür raus. Ich habe ihn dann konsequent immer wieder reinbefördert, beim dritten Mal habe ich dann eine Dental-Kaustange durchgebrochen und zu ihm gesagt, die Hälfte jetzt, die Hälfte gleich. Er hat sich dann tatsächlich mit der halben Stange hingesetzt - und war, als ich wiederkam, immer noch im Sitz
Beim nächsten Mal schicke ich ihn lieber ins Platz
-
So, die ersten 4 Wochen Referendariat sind um, und ich bin mehr als zufrieden bisher
Lilly war Mittwoch 3:10h alleine, gestern 2,5 und heute 3,5Std. Mittwoch und heute war super, da hat sie ganz fein geschlafen, gestern war so lala aber ok. Dass wir jemals länger als 1h schaffen würden, hab ich nicht erwartet und es ist sooo eine Erleichterung!
Also Leute, bleibt dran!!! Bei uns hat es 4 Jahre gedauert, ehe erste Erfolge kamen und jetzt, nach 5 Jahren, hab ich das Gefühl, Lilly kann es langsam -
Ich hoffe ihr habt es jetzt nicht falsch verstanden, ich kann sowas auch gar nicht nachvollziehen.
Ich denke auch, dass sich viele keinen Kopf machen, wie es dem Hund geht. Meist geht es nur darum, dass die Einrichtung ganz bleibt.Dadurch dass wir eine liebe Hundesitterin kennengelernt haben,bin ich auch deutlich entspannter....Ausserdem zeigt sie tatsächlich Fortschritte. Heute lag sie freiwillig im anderen Zimmer und hat geschlafen *freu*
Man erfreut sich dann eben den kleinen Dingenich hab es bei meiner zu beginn so gemacht:
erst ma überall die türen und alles aufgehabt, bei egal was (nur die ersten paar tage). dann immer gelobt, wenn sie rausgegangen ist, weil ich zu "langweilig" war. später dann aktiv rausgeschickt. nächste stufe war, ich schick sie auf "ihren" platz (mein bett u.a., daher auch die anführungszeichen, da es wirklich ihr, aber auch mein platz ist) und dort bleiben lassen und dann angefangen, sie allein im zimmer zu lassen. dann in der wohnung.aber jeder hund ist anders. hier gibts einige leute, die mit unterschiedlichen methoden erfolg hatten
-
heute war katastrophe. Ich überlege, einen Zimmerzwinger anzuschaffen. 2 Std gut, sie hat auf der Couch (darf sie sonst nicht) geschlafen. Dann, wie von der Tarantel gestochen, herumgerast und zwei Kartons gefunden (hat mein Freund leider herumliegen lassen). In dem einem war eine Lampenfassung. Die hat sie auseinander genommen. So weit... in dem anderen war aber die Glühbirne. Sie hat noch nie randaliert beim Alleinsein. Heute aber schon. Die Birne lag in tausend Scherben da und ich beobachte den Hund aktuell jede Sekunde.
So eine Riesenscheisse....
-
-
heute war katastrophe. Ich überlege, einen Zimmerzwinger anzuschaffen. 2 Std gut, sie hat auf der Couch (darf sie sonst nicht) geschlafen. Dann, wie von der Tarantel gestochen, herumgerast und zwei Kartons gefunden (hat mein Freund leider herumliegen lassen). In dem einem war eine Lampenfassung. Die hat sie auseinander genommen. So weit... in dem anderen war aber die Glühbirne. Sie hat noch nie randaliert beim Alleinsein. Heute aber schon. Die Birne lag in tausend Scherben da und ich beobachte den Hund aktuell jede Sekunde.
So eine Riesenscheisse....
Uiuiui... ich glaube beim Randalieren steigern die sich dann gern selbst rein. Erst wars nur spannend (cool, 2 Kisten! die kenn ich noch gar nicht) und dann kam der Kick, da man ja so schon etwas genervt und gelangweilt ist (durchs allein sein).
Das mit dem aus der Ferne Beobachten kann echt ein Fluch sein... als meine mal 2 Stunden Terror gemacht hat, konnte ich kaum richtig arbeiten.
Bis sie endlich aufgegeben hatte.
Wir lassen einfach nichts rumliegen (aber sie ist auch nur in einem Raum, da geht das ja einfach). Die Fernbedienung und Hausschuhe sind allerdings durch Unachtsamkeit auch schon verstorben.
Ich würde mich mit dem Zimmerzwinger irgendwie immer unwohl fühlen. Bei einem Ausrutscher würde ich auch noch weiter verfolgen, ob es nicht doch nur einmalig war. Schlecht geträumt oder so. Hoffe sie piekst sich nicht am Glas heute.
-
Ja, alternativ: Einschränkung auf den Flur und alle Türen zu. Ich hätte allerdings mit Box oder Co. keine Probleme.
Die Fernbedienungen räumen wir zB immer vorsichtshalber weg. Alles, was “immer da ist“ hat sie auch nicht angerührt.
Sie kriegt, “zur Belohnung“
grad haufenweise Nassfutter und Kartoffelbrei. Vorsichtshalber...
-
Ich hatte auch schon überlegt, sie auf das Schlafzimmer einzugrenzen...Manchmal bekommt sie auch ihren rappel und letztens hat sie bei 15 Minuten alleine sein Bücher aus dem Regal gezogen
Ich kann jetzt schlecht die ganzen Bücher herausräumen....
... An einem anderen Tag bleibt sie 20 Minuten alleine, ohne dass was kaputt ging oder man was von ihr hörte...
Momentan ist es bei uns irgendwie extrem anstrengend mit dem "alleine-sein-üben/arbeiten/fremdbetreuen-Spagat"
Aber es tut gut sowas auch von anderen zu lesen . Mein Umfeld ist für mich da und versucht zu unterstützen. Aber ich glaube die wenigsten können es wirklich nachvollziehen
-
@jxxxbxxxx oja. das kann ich- und bestimmt auch die meisten anderen hier- gut verstehen. ich bin mittlerweile auch einfach durch. ich KANN mir nicht noch einen sitter suchen, ich pack das einfach nicht nach 2 jahren.
gut ist allerdings, dass wir grade eh fast "arbeitszeiten" erreicht haben. heute tolle 5 stunden, ansonsten immer 3-4 stunden momentan.
fraglich ist nur, ob das mit der hitze und ihren schmerzen zusammenhängt. wir werden sehen.auch bei uns war es ewig ein auf und ab. bei uns hat wahrscheinlich das immer weitermachen und möglichst viel ritualisieren geholfen, sodass der hund sich auf etwas verlassen kann, weiß, wann was passiert. kannst gerne ein paar seiten zurücklesen. unsere ganze story fing, glaub ich, irgendwo in den 200er-seiten an, vor ein paar seiten allerdings hab ich begonnen, nochmal zusammenfassend zu schreiben, wie ich es mit meiner trainiert hab und noch tu.
liebe grüße
-
Falls es euch tröstet, zerstören ist besser als stumm alles in sich reinfressen, haben beide Hundetrainer gesagt, die ich da hatte!!
Also schön gelassen sehen und freuen, dass der Hund mehr Frust abbaut als sich selbst zu zerstören (Lilly war ja so, die ist immer stereotyp gegen die Wand gelaufen...)!
Würde nochmal abwarten, bevor ich mit Kennel anfangen würde @Caro1982. Einschränkung auf einzelne Räume finde ich aber gut.
Lilly war heute ungeplant 4h5Min alleine. Eigentlich bin ich Mittwochs immer max. 3,5 Std weg, aber heute hat sich das alles auf der Arbeit etwas gezogen... Auf dem Video sieht man sie nur circa 2 Std, aber sie kam recht verpennt an, als ich kamhat sich schon etwas mehr gefreut als bei 3h, aber war ok hoffe ich! Werde die nächsten 2 Tage jedoch nochmal filmen, zur Sicherheit, nicht, dass ich morgen die Quittung kriege!Drückt mir bitte die Daumen
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!