Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe

  • Bei mir war das letztens der totale Reinfall, Musik laufen zu lassen. Ich war bloß zwei Zimmer weit entfernt, aber der Hund hat komplett durchgebellt. :headbash:


    Ich hatte nämlich gelesen, dass manche sagen, der Hund soll möglichst nicht mitbekommen, ob man da ist oder weg ist und dafür lässt man am besten in einem angrenzenden Raum Musik laufen. Dachte, den Ansatz teste ich mal aus. War nicht so gut. :D

  • Hier läuft auch manchmal Radio zum alleine bleiben. Anfangs dachte ich, es hilft. Inzwischen bellt er trotzdem... aber ich glaube er bellt ja eher aus Frust als aus Angst...

  • Hier hilft Musik auch sehr. Wenn das Radio aus ist, lauscht sie nämlich immer, ob sie vielleicht etwas gehört hat. Wenn das Radio an ist, schläft sie viel entspannter und schaut nicht so oft zur Tür.

  • Also verstehe mal einer diesen Hund. Wir trainieren ja derzeit fast täglich. Also auch heute - wir waren 40 Minuten außer Haus. Leider waren die Umstände nicht ganz perfekt, weil er heute vormittag nur 45 Minuten Gassi war, dann schon ausgeschlafen hatte und daher unbedingt mit wollte, als wir gegangen sind. Damit war er also schon aufgedreht, als wir los sind.
    Das Video zeigt, dass er umher läuft, auf die Couch hüpft, aufs Fensterbrett, zur Tür usw. Die ersten 7 Minuten völlig still, dann beginnt er unregelmäßig zu bellen. In den folgenden 25 Minuten bellt er hin und wieder pro Minute ein paar Mal und fiept auch. Da sind zwei Pausen a 3 und 5 Minuten dabei, die er wohl auf dem Fensterbrett verbringt. Und dann ab Minute 32 bis Minute 42 liegt er auf dem Fensterbrett, schaut raus und ist still. :???: Da lag er auch als ich heim kam.


    Heißt das, dass es sogar besser wäre, länger wegzubleiben? Einfach damit er runterfährt und merkt, dass es keinen Grund für das Gestresse gibt, weil er ihn eh nicht abholen kommen?

  • Ich würde da mal weiter testen.
    Für mich und Jordi wäre das keine Option, aber wenn es bei ihn tatsächlich ein Frustproblem ist, dann kann ich mir schon vorstellen, dass er einfach lernen muss, damit klar zu kommen.

  • Ich bin fast geneigt, morgen mal die Kinder zu schnappen und 2 Stunden weg zu gehen. Aber nur, wenn es morgen mit dem gemeinsamen Spaziergang mit seinem Hundekumpel klappt, damit er vorher müde ist. Das würde es ihm sicher leichter machen.

  • @Theobroma den Gedanken hatte ich auch schon... bei uns ist ja auch tendenziell der Anfang schwierig und Maja ist sowieso so ein ungeduldiger Frusthund. Man müsste halt immer im richtigen Moment wiederkommen :???:

  • Bei mir gibt es wieder was zu berichten.
    Und zwar kann er alleine bleiben! Meine Eltern haben mir erzählt, dass sie ihn tagsüber öfter mal alleine im Wohnzimmer lassen, während sie zB oben im Haus beschäftigt sind.
    Und das sogar bis zu zwei Stunden. Er macht wohl die ganze Zeit keinen Mucks und letztens lag er wohl tiefenentspannt auf der Couch (obwohl er da nicht drauf darf) und hat gepennt. xD


    Aber wenn ich ihn morgens, bevor ich zur Arbeit fahre, ins Wohnzimmer bringen würde, würde er wahrscheinlich durchdrehen. Es liegt also anscheinend gar nicht an ihm...sondern irgendwie an meiner Person und dass er ein Problem damit hat, zu sehen, dass ich das Haus verlassen..Wenn ich schon ein paar Stunden weg bin, und meine Eltern ihn dann alleine lassen, geht es also.... :ka:


    Vorhin dann der Knaller. Da er heute einen guten Tag hatte und gut drauf war, habe ich es doch noch mal gewagt und ihn in meinem Schlafzimmer gelassen, während ich einkaufen gegangen bin.
    Als ich das Haus verlassen habe, hab ich noch gehört, dass er ein paar Mal gebellt hat. Aber als ich wieder kam, war er relativ entspannt und hat mich ganz ruhig begrüßt.
    Den Grund dafür habe ich dann im Video gesehen.
    Und zwar hat die Knalltüte den Leckerliebeutel inkl. Leberwursttube, den ich beim Gassi immer dabei habe, und aus Schusseligkeit im Zimmer liegen gelassen habe, gefunden und es sich dann damit in meinem Bett gemütlich gemacht. :ugly:


    Als Beutel und Tube leer waren hat er noch ein bisschen rumgeschnüffelt und gesucht ob er was übersehen hat und hat sich dann vor die Tür gelegt und ruhig gewartet...


    Eine halbe Stunde war das insgesamt. xD

  • Hmmmm... Vll. wäre dasja ein Ansatz: Futter verstecken.
    Anscheinend beruhigt ihn das ja irgendwie ^^


    Du kannst ja auch einen Kong verstecken oder einen Snackball. Oder eben einen Leckerliebeutel.
    Man muss nach allem greifen, was der Hund einem bietet ;)

  • Gefüllter Kong, Rinderhautknochen, Futter verstecken - habe ich alles schon durch als ich noch in meiner eigenen Wohnung gewohnt habe. Aber da bellte er gleich wieder los sobald der Kong leer war oder er kein Futter mehr gefunden hat. Den Knochen wollte er irgendwann gar nicht mehr anrühren, weil er wusste, dass er dann alleine bleiben muss.


    Aber vielleicht probiere ich es einfach noch mal aus. Sind ja jetzt auch andere Umstände. Heute hat es ja zumindest geklappt. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!