Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe

  • ich erklärs mir bei meiner, bei der das ja auch so inner art is, so, dass sie das viel zu sehr innerlich verunsichert. da sie nicht vom züchter, aus nem glücklichen zuhause kommt, ist das für sie eben das falsche, weil sie eh lange gebraucht hat, bei mir anzukommen. wenn ich nun so oft mit ihr übe, dann wartet sie innerlich ständig ab, ob ich nun gehe, bleibe, was passiert und ist verunsichert. das ist meine meinung zu meiner.
    bei meinem letzten hund hat das (desensibilisierung und ich nenne es mal wertungsfrei "standard-trainingsmethode") aber super funktioniert. der konnte auch ziemlich früh schon lang alleine bleiben. so sind die hunde eben verschieden.

  • Ich glaube es ist einfach nur gemeint, dass man nicht zu oft am Tag übt. Da ist ja jeder Hund anders.

    Ja, leider. Es wäre schön, wenn es eine simple Patentlösung geben würde, oder? ;-)


    Und ich finde es nachvollziehbar, dass ein Schlüsselreiz den einen Hund in Panik versetzen kann, während es dem nächsten Hund Sicherheit vermittelt, zu wissen was nun passiert.


    Ich werde jedenfalls weiter (still) mitlesen und drücke euch weiterhin die Daumen. Wenn ich auch keine ultimativen Tipps liefern kann, dann dennoch die Erfahrung, dass sich die ganzen Nerven, die ihr gerade beim Training lasst, lohnen. Viel Erfolg!

  • Ja, leider. Es wäre schön, wenn es eine simple Patentlösung geben würde, oder? ;-)

    Ja das wäre toll. Machen sie dies und das und schwupps bleibt hier Hund problemlos alleine ;-)


    Aber gerade weil es nicht DIE Lösung gibt, sind Erfahrungsberichte und Trainingspläne wie deiner extrem hilfreich. Möglicherweise bringt es uns gerade nichts (weil unsere Hunde anders ticken), aber ein anderer Leser wird davon provitieren. Mich hat es auf jeden Fall ermutigt weiter zu machen!



    ich habe tatsächlich auch schon überlegt, ob ich es mit Adaptil versuchen soll... Vielleicht ist sie dann einfach etwas entspannter.. Was meint ihr?!

    Mit Adaptil machst du nichts kaputt - im schlimmsten Fall hilft es nicht, im besten bleibt Orly deutlich entspannter alleine. Ich würde es versuchen (hab auch gestern erst eine Nachfüllkartusche aus dem Keller geholt, weil ich es wieder verwenden möchte!)

  • ich habe tatsächlich auch schon überlegt, ob ich es mit Adaptil versuchen soll... Vielleicht ist sie dann einfach etwas entspannter.. Was meint ihr?!

    Ich würde es probieren. Dem Hund schadet es nicht und das einzige Risiko besteht darin, dass Du das Geld in den Sand setzt.


    Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass man den Effekt, den so eine Absicherung für das eigene (Sicherheits-) Empfinden und die damit verbundene Übertragung auf den Hund hat, nicht unterschätzen darf.

  • Ja das wäre toll. Machen sie dies und das und schwupps bleibt hier Hund problemlos alleine ;-)
    Aber gerade weil es nicht DIE Lösung gibt, sind Erfahrungsberichte und Trainingspläne wie deiner extrem hilfreich. Möglicherweise bringt es uns gerade nichts (weil unsere Hunde anders ticken), aber ein anderer Leser wird davon provitieren. Mich hat es auf jeden Fall ermutigt weiter zu machen!

    Das freut mich!

  • juhuu - Hund ausnahmsweise eine Stunde ohne Kamera alleine gelassen und das Kläffen schon beim Haustüraufschließen gehört :verzweifelt: Da schon Licht an war, hoffe ich einfach mal, dass direkt vor mir das Kleinkind durch den Flur getrampelt ist und Madame grad erst mit Kläffen angefangen hatte... auf allen letzten Videos hat sie keinen Ton gesagt; wir konnten nur beobachten wie sie die Tische leer geräumt hat. Und ohne Kamera dann das. Als ob sie's wüsste. Vielleicht hat meine Schwester beim Losgehen auch was falsch gemacht :ka:

  • och mensch, @Pauley. bei uns war heut auch nich prickelnd. hab sie ca 15min allein gelassen. die ersten 3 min hat sie mit zwei, drei kurzen unterbrechungen gejault. dann war auf einmal stille. nach 7 min dann ein wuffer, dann nach 10 min noch mal ca. 1min geheult. ach mensch. ich find grad auch keinen weg, wieder mein zuversichtliches ich zu werden, das ich früher war. maaan. bin grad einfach nur verzweifelt oder sauer oder beides. ich werd mir ma paar meiner alten beiträge durchlesen müssen ;)


    immer weiter immer weiter.

  • Ach Mensch das tut mir so leid @Pauley und @U Und M

    hoffe ich einfach mal, dass direkt vor mir das Kleinkind durch den Flur getrampelt ist und Madame grad erst mit Kläffen angefangen hatte...

    Ich drücke euch die Daumen das es tatsächlich so war und das es beim nächsten mal wieder besser läuft.
    @U und M
    Ich würde dir gerne wieder die Zuversicht zurück geben. Ich weiß nur nicht wie, weil ich einfach von Grund auf ein pessimistischer Mensch bin.
    Wie ist es denn bei euch Zuhause? Läuft sie dir auch wieder mehr nach? Wie geht es ihrer Pfote? Ist sie vielleicht einfach unausgelastet und deswegen schlecht drauf?
    Ihr werdet bestimmt bald wieder da sein, wo ihr vorher wart. Gib ihr etwas Zeit sich wieder daran zu gewöhnen.
    Sie ist ja in der Lage sich von alleine zu beruhigen, wenn sie alleine ist, deswegen ist es vielleicht auch nicht so dramatisch, wenn sie mal wufft und Heult oder?



    Bei uns lief es wohl zu gut in letzter Zeit. Ich habe mich ja sogar letztens mal getraut 6 Minuten zu Steigern und war so glücklich.
    Heute war es leider auch bei uns blöd. Er hat wieder viel gegen die Tür geguckt. Insgesamt 6 Min in 40 Min. Ist zwar nicht der Weltuntergang, aber trotzdem wieder unentspannter und ich dachte,dass er nun entspannt genug ist, um eeendlich mal die Zeit zu steigern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!