Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe

  • Wie läufts bei euch allen denn so? =)


    Ich weiss momentan nicht, ob ich auf dem Holzweg bin oder das Richtige tue. Ich übe jetzt vermehrt das Alleine bleiben im Schlafzimmer, wenn wir anwesend sind.
    Gestern Abend gleich zwei Mal. Zuerst waren wir spazieren und Orly wurde mit dem Frisbee richtig ausgepowert. Als wir Daheim waren, habe ich sie ins Schlafzimmer gebracht und das Handy zum Filme hingestellt. Ich selber ging kurz ins Büro zum Geschenke einpacken, und bin dann aufs Sofa gelegen. In der Wohnung herrschte komplette Ruhe. Etwa 35 Minuten war sie im Zimmer, bis ich sie wieder geholt habe. Beim Videoschauen kam dann folgendes raus: Orly ist die ersten 10 Minuten wach auf dem Teppich gelegen, dann wurde sie müder und müder und schlief ein. Das ca. 10 Minuten, bis sie mich gehört hat als ich ins Wohnzimmer ging. Da stand sie schnell auf und ging zur Tür, legte sich nachher aber wieder hin. Alles in allem also eine gute Session.


    Als mein Freund dann nach Hause kam und kochte, packte ich sie nochmals ins Schlafzimmer. Wieder ca. 30 Minuten. Die ganzen 30 Minuten stand sie vor der Tür. Zwar kein Jaulen oder Fiepen, aber trotzdem nicht das, was ich wollte.


    Nun meine Frage.. In der Box konnte sie am Morgen ja echt gut entspannen und hat teils eine halbe Stunde am Stück geschlafen... Nur war es halt recht unbeständig, da sie ein anderes Mal nur am Fiepen war..
    Soll ich jetzt mit der Box weitertrainieren oder im Schlafzimmer? Das Ziel soll ja wirklich sein, dass sie nicht eingesperrt werden muss... Ach Mensch :verzweifelt:

  • @Millemaus
    Danke für deine Einschätzung.
    Eigentlich hast du recht, dass es wohl nicht so toll ist Jordi den Wachtposten zuzuweisen, besonders, weil ich ihn ja immer versuche zu vermitteln, dass es nicht seine Aufgabe ist den Wachmeister zu spielen.
    Es stimmt, dass er ja die Wahl hat, ob er lieber im Flur liegen will oder gemütlich im Schlafzimmer.
    Ich würde mir nur so wünschen, dass es sich endlich mal richtig entspannt.



    @leoelibra
    Bei uns lief es die letzten Tage immer total gut. Beim vorletzten mal als er eine Stunde alleine war, war er total ruhig und entspannt und die kurzen Einheiten liefen auch sehr gut.
    Gestern war er dann wieder eine Stunde alleine und es lief total blöd. Die erste halbe Stunde ging es noch, aber dann wurde er sehr unruhig und saß auch mal kurz an der Tür.
    Hat zwar nicht gejammert, aber war sehr angespannt. Er hat in der einen Stunde insgesamt 16Min gelauscht/geguckt (mit Kopf oben). Als ich wieder da war, war er sehr erleichtert.
    Wir haben allerdings auch vorher eine läufige Hündin getroffen, also kann das auch zu seiner Unruhe beigetragen haben. Außerdem war mal wieder einiges im Treppenhaus los.
    Ich bin trotzdem mittelmäßig verzweifelt, weil ich endlich mal die Zeit steigern wollte, aber dass kann ich wohl erst mal vergessen.



    Zu deiner Problematik: Kannst du nicht beides machen? Morgens die Zeit in der Box beibehalten und sie Nachmittags im Zimmer lassen, bis sich da so 1,5-2 Stunden problemlos alleine bleibt während du in im Haus bist und dann anfangen, sie ganz alleine zu lassen?
    Diese Schwankungen sind total fies! Mir geht es ja auch momentan so und ich komme damit auch nicht zurecht.

  • Bei uns war heute Katastrophe! Schuhe zerkaut, Teppich angenagt und Handschuhe zerfressen. :ugly: Manchmal klappt das stundenweise alleine bleiben super, nichts kaputt, Hund entspannt und alles gut.


    Und dann gibt es Tage wie heute.. :dead: Madame hat gelernt wie man Türen öffnet und macht es nun immer mal wieder wenn wir nicht da sind. Heute war es das 3. Mal und wie gesagt, im Flur war nichts vor ihr sicher.


    Meine momentanen Lieblingsschuhe sind nicht mehr zu gebrauchen und alles andere habe ich ja oben schon beschrieben. Innerlich hab ich gekocht, Lucy war auch nicht gestresst als wir kamen. Kein hecheln, kein nichts. Normalerweise hechelt sie wie eine irre wenn sie gestresst ist, heute nichts. Nur kaputte Sachen und ihr :fear: -Blick dazu. Ich glaube sie wusste genau, dass da was nicht ok war. Natürlich habe ich nicht geschimpft, hätte aber an die Decke gehen können. :gott:


    Hab ihr was zu kauen gegeben, aber wie schon mal hier beschrieben, denke ich ist es bei ihr keine gute Idee und pusht sie nur auf. Also... Habe ich selber schuld!! :lepra:

  • Ach Mist! Das tut mir leid für euch. Immer diese Schwankungen, die machen einen doch echt wahnsinnig. Das beeinflusst meine Stimmung aber auch immer dermaßen.
    Macht sie nur Sachen im Flur kaputt oder habt ihr den Raum, in dem sie alleine ist abgesichert?
    Jordi macht ja ein Glück nichts kaputt.


    Heute lief es bei uns wieder super! Ich war 30 Min weg und er lag 30Min an einem Fleck und hat tief und fest geschlafen. Zwar direkt vor der Haustür, aber was solls.
    Ich verstehe diesen Hund einfach nicht.

  • Sie ist eigentlich im Wohnzimmer und in der Küche, hier rührt Lucy nichts an. obwohl sie könnte. :???: Aber sie öffnet sich die Tür zum Flur und holt sich dort zB. die Schuhe ..


    Ich hoffe sie kann irgendwann mal ganz angenehm für uns alle alleine bleiben. :gott:


    PS.: mit dem Handy zu schreiben ist hier Im DF eine Qual |)

  • HILFE :hilfe:


    Maja ist auch zum Lonely Barker mutiert :( :
    Dem Gespräch mit den Nachbarn folgend, ist es seit zwei Wochen so schlimm, dass sie anhaltend bellt/ jault. (Warum sollte man uns auch direkt ansprechen? :muede: )
    Ich nehme mal an, die Umzüge, die ungefär zu der Zeit stundenlang durch den Hausflur gepoltert sind, sind der Auslöser.


    Zum einen muss sie natürlich wieder Entspannung lernen, wenn sie alleine ist. Schlafende Hunde bellen nicht :D


    Zum anderen möchte sie bei jedem Geräusch im Hausflur anschlagen. Wenn wir daheim sind, können wir das unterbinden und je nach Stimmung macht sie es auch nur noch, wenn das Kind durch den Flur poltert. Wenn wir nicht da sind, geht das natürlich nicht. Und da liegt der Hase im Pfeffer :ka: Wie lernt sie, dass man Geräusche im Hausflur nicht verbellen muss/ soll/ darf?


    Videoaufzeichnung haben wir übrigens inzwischen hinbekommen. Werden wir wieder machen. Als ich erstmals den Verdacht hatte, dass sie nicht mehr gut alleine bleibt, ist sie auf den Videos zwar eher unruhig gewesen und hat nicht geschlafen, hat aber auch nur einmal 5 Minuten auf das Kind im Flur antwortend gebellt.


    PS: ein Türgitter, sodass sie im Wohnzimmer bleibt, haben wir auch schon.


    Ich mag nicht den ganzen Thread durchlesen :ops:
    Könnt ihr mir Schlagworte oder Links zum gezielten Nachlesen geben?
    Und natürlich gerne auch direkt passende Ratschläge zu unserer individuellen Situation :smile:

  • Wir fangen heute an mit Anziehen (Schuhe, Jacke, Tasche), raus, Tür zu, Tür auf, rein, Ausziehen. Alle halbe Stunde. Bis es dem Hund langweilig ist. Gleiches Spiel morgen nochmal abwechselnd mit kurzem Einsperren im Schlafzimmer (das liegt nämlich am weitesten von der Wohnungstür weg).

  • Erste Erkenntnis: Majas Alleinebleibproblem beginnt tatsächlich schon beim Losgehen. Bis wir die Tür schließen, ist noch alles ok, aber schon direkt danach hat sie einmal gejault.
    Hatte ich so vorher noch nicht bemerkt oder erwartet, aber ist ja schonmal ein Ansatz.
    Also werden wir wirklich die erste Woche nur das Losgehen üben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!