Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe

  • Hallo @hijita
    soweit ich weiß konnte sie etwa ein dreiviertel bis ganzes Jahr lang gut alleine bleiben. Jetzt ist sie übrigens 1,5 Jahre alt.
    Gefilmt haben wir erst vor vllt zwei Monaten mal, weil wir das Gefühl hatten, da ist was im Busch. Aber zu der Zeit hat sie sich dann meist nach ca. 20 Minuten hingelegt, vermutlich geschlafen und ist nur bei Geräuschen im Flur aufgestanden. Vereinzelt mal ein Fiepen oder Bellen.
    Der Aufbau in der Welpenzeit war eigentlich unkompliziert, deshalb hab ich das gar nicht mehr so genau im Kopf... Sie ließ sich wunderbar beim Losgehen mit Leckerchen ablenken und dann haben wir das minutenweise gesteigert.


    Zur Zeit ist aber (pubertätsbedingt?) Frustrationstoleranz im Ganzen ein Thema bei uns. Da gehört das Alleinebleiben ja irgendwie dazu, gell?
    Jetzt ist sie übrigens 1,5 Jahre alt.

  • Letzter Versuch heute abend: Abendportion vom TroFu im Schlafzimmer verstreut, bis vor die Haustür, direkt wieder rein und hoch und das Hundekind ist nichtmal gucken gekommen, weil es noch ins Futtersuchen vertieft war.
    Ist insofern gut, dass es sie doch nicht so arg beunruhigt, wenn wir zur Tür raus gehen. Futtersuchen ist wichtiger :p


    Morgen geht's weiter. :sleep:

  • Ich erzähl mal weiter ;)
    schon um mich zu motivieren. das Training fällt mir nämlich nicht so leicht. zum einen das häufige Aufraffen und zum anderen das Einschätzen, wie weit ich gehen kann. Außerdem bin ich gernervt, dass mich der Hund jetzt so einschränkt :ops:


    Nochmal zum Hintergrund: Ich bin ja von Anfang an eigentlich Majas Hauptbezugsperson und musste im November für 3 Wochen weg. Maja ist daheim bei meinem Freund gbelieben und ich bin jedes WE heim gefahren (das hat es vielleicht noch schlimmer gemacht).


    Momentan jammert sie sogar, wenn wir zu dritt losgehen und ich mich dann von der Gruppe entferne. Sie hängt noch mehr an mir als früher.
    Und ganz allgemein scheint sie grad in einer Unsicherheitsphase zu stecken :rollsmile:


    Wir üben jetzt seit ein paar Tagen das Losgehen und ich habe noch nicht das Gefühl, dass Maja entspannter ist. ihre Reaktion ist eher stimmungsabhängig würde ich sagen. (ja, ich hab gehofft, dass es fix geht, aber man muss auch realistisch bleiben)
    aber gutes Fressen ist weiterhin wichtiger als ihre Sorge ums Alleinesein :D Ich habe grad ein Video gemacht, während ich mich angezogen habe, raus, abschließen, runter, zur Haustür raus, 5 sec warten, rein, hoch, direkt in die Dusche [...], durchs WoZi, anziehen -- und die ganzen 17 Minuten ist Maja nicht einmal auf dem Video zu sehen oder zu hören, weil ihr Kissen mit dem Kong nicht im Aufnahmebereich liegt :gut: der TK-Kong beschäftigt jetzt auch schon mehr als 40 Minuten -- heißt Einkaufen könnte klappen. ABER das Ablenken ist ja nicht das primäre Ziel. Ich will ja, dass sie sich auch einfach so entspannt, wenn sie alleine ist...


    Ich übe mich dann mal weiter in Geduld

  • @Pumatante und @MelanieR:
    WIe genau habt ihr das geschafft???


    Ich habe nach 3 Jahren üben ja eigentlich aufgegeben, aber andererseits schließe ich nicht aus, nach ner Pause für uns beide nochmal anzufangen.
    Es würde mein Leben nämlich wirklich seehr erleichtern, wenn sie es doch noch ein bißchen lernen würde...

  • @Pauley
    kann Maja in einem Raum längere Zeit problemlos alleine bleiben, wenn du dich wo anders in der Wohnung aufhältst?
    Falls ja, würde ich das Ausbauen, falls nein so mit dem Training anfangen.
    Zeitgleich Schlüsselreize (Tür auf/zu, Jacke nehmen, Schlüssel klappern, etc) weiter abbauen.


    Die Unsicherheitsphase kann tatsächlich die Ursache für das aktuelle Problem sein, gerade wenn es in dieser Zeit zu einer negativen Verknüpfung (Lärm im Haus) kam.


    Einfach weitermachen! Ihr schafft das!




    Wir sind derzeit bei 2-3h, allerdings nur abends - tagsüber geht es eigentlich garnicht.
    Grundsätzlich übe ich nicht täglich, sondern nur 3-5x pro Woche - mal längere, mal kürzere Einheiten, ohne festes Schema.
    Allgemein neigt sie dazu nach 15-20min für 2-3min zu motzen und dann ist Ruhe.
    Sie wechselt recht regelmäßig den Platz, was mir aber egal ist, da sie sich nicht hochschaukelt, sondern insgesamt entspannt bleibt.
    Immer mal wieder gibt es schlechte Tage, dann lege ich einige Tage Trainingspause ein und starte wieder mit mehreren kurzen Einheiten.
    Sie ist jetzt 7 und ich habe zum ersten Mal den Eindruck, dass wir wirklich Fuß fassen beim Allein-Sein und es ein dauerhafter Erfolg wird!

  • kann Maja in einem Raum längere Zeit problemlos alleine bleiben, wenn du dich wo anders in der Wohnung aufhältst?

    Eigentlich ja. Sie bleibt entspannt im Wohnzimmer, wenn ich das Gitter schließe und in die Küche gehe. Sie dackelt mir auch sonst nicht ständig hinterher.
    Früher war es auch kein Problem, wenn ich längere Zeit im Bad oder Schlafzimmer hinter geschlossener Tür war. Wie das jetzt ist, weiß ich nicht genau. Letztens hat sie gebellt, als ich duschen war, aber da könnte auch ein Geräusch im Hausflur gewesen sein.

    Zeitgleich Schlüsselreize (Tür auf/zu, Jacke nehmen, Schlüssel klappern, etc) weiter abbauen.

    Mach ich :smile:

    Einfach weitermachen! Ihr schafft das!

    Danke! :bussi:

    Sie ist jetzt 7 und ich habe zum ersten Mal den Eindruck, dass wir wirklich Fuß fassen beim Allein-Sein und es ein dauerhafter Erfolg wird!

    Du klingst sehr zuversichtlich mit diesem Satz :gut:

  • PS: Leider hab ich keine Ahnung, wie das weiter gehen soll, wenn ich anfang Jänner wieder ins Praktikum muss und Männe arbeiten geht. Meine Schwester kann sie nur bis mitte des Monats mit betreuen und muss auch an ein paar Tagen arbeiten. Meine hundesittende Freundin ist zeitgleich mit mir im Praktikum und die anderen Sitter sind eher mal so für einen Nachmittag.

  • Dann würde ich schonmal anfangen, nach einer professionellen Ganztagsbetreuung zu suchen.




    Ich bin vor ein paar Wochen umgezogen (zog sich über mehrere Tage) und seitdem zeigen sich auf wundersame Weise plötzlich Fortschritte. Im Umzugschaos ging es natürlich ständig und ganz "uninszeniert" rein und raus aus der Wohnung .. Wohnungstür stand dabei anfangs oft offen und Leni ist teilweise mitgelaufen, aber das wurde ihr zunehmend sichtlich zu blöd und schließlich ist sie im Körbchen liegen geblieben. Irgendwann wurde die Tür einfach mal von irgendjemandem zu gemacht. Und was soll ich sagen... kein Gebell, kein Gemecker, nichts. Ich habs dann gewagt, zuerst mal alleine in den Keller und nach ein paar Tagen abends mal zum Supermarkt nebenan zu gehen - und es klappte! Seitdem verschwinde ich jeden Tag mal für 15-30 Minuten und habe nach 6 Jahren zum ersten Mal das Gefühl, dass sie tatsächlich doch noch was lernen könnte. Die Videos zeigen, dass sie nichtmals zur Haustür läuft, sondern direkt aufs Sofa hopst und sich hinlegt. Zwar in Warteposition, aber nicht übermäßig angespannt und an manchen Tagen fallen sogar die Augen zu. 30 Minuten klingen natürlich lächerlich wenig, aber die Freiheit, einfach mal alleine kurz einkaufen zu gehen oder ein Paket bei der Post abzuholen, ohne sie mitnehmen und ins Auto setzen zu müssen, ist sooooooo viel mehr, als ich jemals hatte, dass ich mich momentan einfach total freue =)


    Da ich dem Braten aber nicht so recht traue, werde ich mit dem Steigern von Zeiten extrem vorsichtig sein. Bisher wurde in der neuen Umgebung noch nicht ein einziges Mal gebellt und geheult und ich hoffe so so so sehr, dass das anhält und nicht wieder irgendwann kippen wird :smile:

  • Nein, du verwechselst mich nicht, das bin ich :smile: Zum Glück hat es sich mit der Tagesbetreuung inzwischen geregelt. Bedeutet natürlich mehr Fahrtzeit und Umwege, aber letztlich bin ich einfach froh, sie gut und zuverlässig untergebracht zu wissen. Auch wenn sie vielleicht doch noch das Alleinsein für kurze Zeiträume lernen sollte, wird sie ja vermutlich trotzdem immer Betreuung für meine Arbeitszeiten brauchen. Und ich muss sagen, gerade in stressigen Phasen mit vielen Korrekturen bin ich auch froh, dass sie dann gut bespielt und ausgelastet wieder mit nach Hause kommt und ich nachmittags/abends nicht mehr viel machen muss :ops:


    Sie schläft gerade und ich muss noch zu Media Markt. Überlege die ganze Zeit, ob ich es einfach mal wage. Abee das dauert sicherlich locker eine Stunde und man will ja nicht übermütig werden :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!