Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe
-
-
Wenn der Hund das Bad oder die Küche als bevorzugten Aufenthaltsraum sieht, dann ja.Meine Hündin ist im Wohnzimmer (20m²) wenn sie allein ist, weil sie sich dort bevorzugt aufhält. Wäre es das Schlafzimmer oder das Gästezimmer, würde ich sie dort unterbringen.
Wie alt ist Dein Hund denn ?
Ich habe erfahren, dass Junghunde bis ca. 1,5 Jahren allein zu Hause alles zerlegen. Deshalb die Box. Ansonsten lasse ich die Beiden im Obergeschoss allein mit Flur und Wohnzimmer. Aber zweimal hat die Kleine alles Holz klein gemacht, Pipi usw. erledigt und alles durcheinander geschmissen. Sie will halt immer bei mir sein aber das geht ja nun mal nicht.
Soll ich sie jetzt auf ebay verkaufen nur weil ich nicht bei ihr sein kann und sie andersrum sich nicht allein benehmen kann ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da hast Du aber Glück, dass Dein Hund mit ins Büro kommen darf. Das wäre natürlich perfekt.
Ich finde allerdings dass man im Büro wenig Zeit für den Hund hat und es nicht unbedingt so spannend dort ist. Ich habe z.B. immer den Retriever vom Kollegen im Büro sitzen (andere Gesellschaft, andere Regeln) weil er sich sonst langweilt.
Da ein Hund nach deiner Aussage ja sowieso 17h am Tag pennt, kann sie das gerne 8h neben meinem Schreibtisch machen, dann ist sie zumindest ausgeschlafen, wenn ich Zeit für sie habe. -
Wie alt ist Dein Hund denn ?
Ich habe erfahren, dass Junghunde bis ca. 1,5 Jahren allein zu Hause alles zerlegen. Deshalb die Box. Ansonsten lasse ich die Beiden im Obergeschoss allein mit Flur und Wohnzimmer. Aber zweimal hat die Kleine alles Holz klein gemacht, Pipi usw. erledigt und alles durcheinander geschmissen. Sie will halt immer bei mir sein aber das geht ja nun mal nicht.
Soll ich sie jetzt auf ebay verkaufen nur weil ich nicht bei ihr sein kann und sie andersrum sich nicht allein benehmen kann ?
Meine Hündin ist gerade 7 geworden und interessanterweise hat sie nie etwas zerlegt, wenn sie zu Hause alleine war (wir haben da andere Baustellen) und auch nicht die Junghunde von Freunden.Wäre es mein Hund, würde ich das Allein-Sein so aufbauen, dass sie auch ohne Stress (alles zerlegen, reinmachen, etc) allein bleiben kann. Wenn es hilft die geöffnete Box als Höhle zu Verfügung zu stellen, würde ich es machen, aber den Hund nicht auf <1m² einsperren.
-
Zu Anfang waren es noch fünf Stunden, jetzt sind es plötzlich drei. Du kommst etwas unglaubwürdig und sehr aggressiv rüber.
-
Zu Anfang waren es noch fünf Stunden, jetzt sind es plötzlich drei. Du kommst etwas unglaubwürdig und sehr aggressiv rüber.
Naja, 5 Stunden oder 3 Stunden sind ein Unterschied. Wollte wissen wie lange ein Hund alleine bzw. zu Zweit alleine bleiben darf. Da gehen die Meinungen ja auch stark auseinander.
Meinen Stil würde ich eher als undiplomatisch beschreiben, aggressiv soll es nicht sein. Sorry wenn das so rüber kommt.
-
-
Da hast Du aber Glück, dass Dein Hund mit ins Büro kommen darf. Das wäre natürlich perfekt.
Ich finde allerdings dass man im Büro wenig Zeit für den Hund hat und es nicht unbedingt so spannend dort ist. Ich habe z.B. immer den Retriever vom Kollegen im Büro sitzen (andere Gesellschaft, andere Regeln) weil er sich sonst langweilt.Das ist wirklich Glück. Meine Hündin kommt auch mit ins Büro. Sicher kann ich mich nicht die ganze Zeit auf den Boden setzen und mit ihr spielen, aber sie ist dabei und das ist für Lucy die Hauptsache! Die Mittagspause geht es dann aufs Feld zum toben.. Also lieber Büro oder den halben Tag Box?!? Die Frage stellt sich doch gar nicht..
Und wieso hast du immer den Hund vom Kollegen im Büro und nicht deine kleinen? Lucy ist auch erst knapp 8 Monate alt, aber seit dem sie 6 Monate alt ist immer dabei. Habe sie auch erst kurz vorher bekommen.
Soll ich sie jetzt auf ebay verkaufen nur weil ich nicht bei ihr sein kann und sie andersrum sich nicht allein benehmen kann ?Deine Wortwahl soll vielleicht lustig klingen, tut es in dem Zusammenhang aber nicht. :/
-
noch mal zu dem punkt, dass du haltung in einem raum mit ner box vergleichst.
punkt eins: ein raum ist in der regel größer als eine box.
punkt zwei: ein raum hat mehr höhe, heißt hunde können auf jeden fall aufstehen und sich eben ne andere liegemöglichkeit aussuchen bei bedarf.schließe mich den andern an. würde das alleinsein nochmals üben, weil das klingt nicht entspannt für die kleine, wenn sie reinpieselt und kotet und dir die wohnung zerlegt, wenn du nicht da bist.
kannst du sie nicht mit auf arbeit nehmen? so übergangsweise, während du die zeiten des alleinbleibens steigerst?
oder hast die möglichkeit, dass sie wer sittet? muss ja nicht unbedingt großes programm mit ihr sein, nach dem, was ich gelesen hab, bist du eh viel mit den hunden draußen. würde dann ja reichen, wenn wer da is und vielleicht ab und an ne löserunde dreht, wenn nötig.meine hat bisher zum glück nur zweimal minimal was zerlegt. das war mal das anfressen von postkarten oder das zerlegen eines papiertaschentuchs. *klopf gleich mal auf holz*
ansonsten eben einfach den raum so gut es geht hundesicher machen. also keine sachen rumliegen lassen etc.
-
Wie alt ist Dein Hund denn ?
Ich habe erfahren, dass Junghunde bis ca. 1,5 Jahren allein zu Hause alles zerlegen. Deshalb die Box. Ansonsten lasse ich die Beiden im Obergeschoss allein mit Flur und Wohnzimmer. Aber zweimal hat die Kleine alles Holz klein gemacht, Pipi usw. erledigt und alles durcheinander geschmissen. Sie will halt immer bei mir sein aber das geht ja nun mal nicht.Soll ich sie jetzt auf ebay verkaufen nur weil ich nicht bei ihr sein kann und sie andersrum sich nicht allein benehmen kann ?
Bitte?
Mein Zwerg ist jetzt 21 Wochen alt und der hat noch nie irgendwas zerlegt. Er schreit höchstens die Wohnung zusammen, aber kaputt gemacht, hat er noch nie was. Nicht alle über einen Kamm scheren ;-)
Er will auch immer bei mir sein und auch er muss lernen, dass das nicht immer geht. Das gehört zum Erwachsen werden eines Hundes dazu.
Ich lege ihm wenn ich gehe irgendwas hin, was er schreddern darf - Klorollen, Karton, Zeitung, völlig egal. Anfangs hat er das genutzt, jetzt lässt er es liegen.Wenn dein Hund alles zerstört und reinmacht, dann hat er ganz offensichtlich sehr großen Stress. Da würde ich einfach einen Gang zurück schalten und in kleineren Schritten üben.
Wenn es in der Box allerdings gut klappt...was wäre denn mit einem Kinderlaufstall? Die sind in der Regel größer, die Hunde können sich etwas bewegen, aber nichts kaputt machen...?Ich weiß nicht warum, aber mir kommt dein erster Post hier im Thread so bekannt vor. Hast du den schon mal hier irgendwo im Forum gepostet?
-
mah, heute eher doofe session. aber gut, hundi muss sich grad dran gewöhnen, für ne zeit wieder regelmäßig beim sitter zu sein und wir sind heut eh nich so das koordinierte dreamteam gewesen.
mal schauen.
gestern hab ich 85 minuten (1std 25min) und heute 55min (wusste gar nich, dass ich so fix im einkaufen bin
und ich hab mir zeit gelassen) gemacht.
gestern hat sie oft ihr kaudings durch die gegend gezogen und nach 34 min einmal gewufft (das mitm kaudings durch die gegend ziehen kam dann nachm wuffen, also 34min war komplett ruhe) und heute hat sie nach 8 min paar ma gewufft im stil von anschlagen. später zu zwei zeiten jeweils ihr kaudings durch die gegend gezogen und nach 47 min in etwa gejault/gewufft oder so was, jedenfalls laut gegeben in irgendner form. hatte aber auch das handy nich immer am ohr, war ja einkaufen.
mpf.wir werden sehen, morgen noch ne session, dann erst ma zwei tage sitter.
-
@Quetzal und U und M
Ich muss mich bei euch entschuldigen!!! Ich habe mich sehr über eure antworten gefreut und viel drüber nachgedacht. Leider hatte ich so eine stressige Woche, dass ich immer nicht zum antworteten gekommen bin und leider auch nicht wirklich zum üben.
Wenn ich geübt habe lief es nicht besonders gut. Er war wieder eh unruhig und hat viel gewartet. Gestern habe ich wieder 40 Min gemacht und das lief dann ausnahmsweise wirklich sehr gut. Hab mich tierisch gefreut. Er lag 25 Min entspannt auf der Seite. War nach den Sessions davor immer sehr gefrustet und genervt.Jedenfalls war ich insgesamt 37 Minuten weg, also im Vergleich zum letzten Stand direkt um 20 Minuten gesteigert. Und für unsere Verhältnisse war es echt super. 17 Minuten lang kein Mucks vom ihn. Dann ist er wieder kurz ne Runde fiepend durchs Zimmer gegangen und hat sich wieder hingelegt. Dann nach insgesamt 30 Minuten hat er 2 mal ganz hoch gebellt, ist aber dabei liegen geblieben. Tja und dann nach 7 Minuten Ruhe kam ich auch schon wieder.
Das klingt ja richtig super!!!! schön, dass er sich dann von alleine wieder beruhigt hat. Das finde ich immer das wichtigste. Bei Jordi darf gar kein Stress aufkommen, weil er sich sonst extrem rein steigert.
zur party nochmal: reagiert er in der wohnung normalerweise angespannt auf geräusche oder auf dinge, die ungewohnt sind?
Auf Geräusche reagiert er schon und er schlägt auch gerne mal an. Jedoch ist er, wenn ich da bin nicht so unruhig und reagiert nicht auf jedes Geräusch, sondern schlägt wenn dann richtig an. Wenn ich nicht da bin, dann lauscht er eben viel, aber schlägt nicht so viel an. Aber, dass er sich im Anschluss von sich aus beruhigen konnte, finde ich auch ziemlich gut.
Wie war das nochmal? Hunde brauchen 1.000 - 1.200 Wiederholungen bis eine Übung/ Trick zuverlässig sitzt? Jedenfalls habe ich das schon in einigen Erziehungsratgebern mit leicht variierenden Zahlen gelesen. Wenn das wirklich so stimmt, kann ich mir vorstellen, dass es beim Alleinebleiben ähnlich läuft. Wenn erstmal der Knoten geplatzt ist, muss man nur am Ball bleiben und immer und immer wieder so weiter machen. Und mit jedem Mal wird er vielleicht ein wenig entspannter.
Ja! das mit den Wiederholungen hatte ich auch immer so im Kopf, leider machen wir nach einem aber aber wieder Rückschritte, obwohl ich seit einem Jahr die zeit nicht gesteigert habe... Das ist etwas irritierend und frustrierend.gestern hab ich 85 minuten (1std 25min) und heute 55min
Boaaa! Da das ist doch suuper. Freutmich, dass ihr schon so weit seit
.
hundi muss sich grad dran gewöhnen, für ne zeit wieder regelmäßig beim sitter zu sein
Kann ja wirklich gut sein, dass siesich erst mal Umgewöhnen muss und dass sie unruhig war ist zwardoof, aber toll, dass sie sich trotzdem wieder beruhigen konnte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!