Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe
-
-
super tiefpunkt bei uns grad. hundi ist momentan 4tage die woche komplett beim sitter (auch über nacht). hab gestern ne tolle session von 1std mit ihr gemacht und heute waren 23 minuten horror pur.
hund hat 10 minuten durchweg gemotzt (die ersten 10 minuten), dann etwa 5min pause, dann wieder fast 10 min durch gemotzt. ich kann einfach nicht mehr. weiß noch nicht mal, ob zerstörung da is, war noch nich wieder im zimmer.
ich weiß, es wird besser, ich weiß auch, dass ich ihr beim ersten motzen nicht ein "nein" übers telefon geben hätte sollen und ich weiß, dass sie grad generell verunsichert is, weil sie's nich mehr gewohnt is, so viel beim sitter zu sein, aber mein gott, sie ist jetzt 10 monate alt und ich hätte nach 8 monaten einfach gern wieder ein normales leben!-sorry, musste mich mal auskotzen.-
@ricci: ich werd dir noch antworten, grad geht nich, sorry.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Es tut mir so schrecklich leid, dass zu lesen! Ich kann deine Gefühle so unglaublich gut verstehen.
Ich habe diese Momente ja auch andauernd. Man ich würde dir gerne helfen.
Ich denke auch, dass sie durch die Betreuung verunsichert ist und sich das mit der Zeit wieder eingependelt. Langfristig ist die Betreuung ja vielleicht sogar gut, für das Training, weil sie lernt, dass du immer wieder kommst.
Eine Trainerin, von der ich nicht so viel halte, aber dass schien mir schlüssig, sagte mal:“Wenn der Hund manchmal entspannt ist, wenn er alleine ist und manchmal nicht, dann spricht das weniger für eine richtige Trennungsangst“. Er reagiert ja nur situativ auf seine Laune. Ein Hund der wirklich angst hat, dass seine Halter nie wieder kommen, der weint immer.
Naja mir hat das manchmal etwas geholfen, um mir zu sagen, dass es für Jordi vielleicht gar nicht soooooo schlimm ist, wie ich immer denke.
Damit will ich natürlich nicht sagen, dass man die Hunde ins Kalte Wasser schmeißen soll.
Ich drücke dir die Daumen, dass es bald wieder besser läuft -
Hallo ihr Lieben!
Wir melden uns auch mal wieder. Bei uns geht es momentan auch nicht wirklich voran..
Letzten Samstag gingen wir am Abend in den IKEA, als mein Freund vom Arbeiten gekommen ist. Dachte, dass dies sicher problemlos gehen wird mit Orly, da sie ja jetzt schon mehrmals länger als 2h alleine geblieben ist. Bin vorher noch mal raus mit ihr, sie hat alle ihre Geschäfte erledigt, und dann ging es ab in die Box. Ich sag's euch, wir waren nicht mal aus der Tiefgarage zuhause, da fing das Jammern schon an! Ich bin gleich ausgestiegen und nochmals hoch in die Wohnung. Weiss auch nicht ob das richtig war, aber hab sie dann mächtig angemotzt und bin wieder gegangen. Dann war tatsächlich Ruhe in der Box, aber nur für 30 Minuten. Dann fing das Geheule wieder an, OHNE Pause. So ein richtig hohes, nerviges Jaulen. Naja, da wir ja im Ikea waren, konnten wir nicht mal einfach so ins Auto steigen und heim fahren, also habe ich das Handy auf Leise gestellt und die Vibration ausgestellt, damit ich ihr Gejaule nicht mehr mitbekomme (weil es mich nämlich richtig gestresst hat). Wieder Zuhause liess ich sie aus der Box und sie hat ein richtiges Theater aufgeführt. Obwohl sie mir da richtig Leid getan hat, habe ich sie komplett ignoriert. Aber man hat ihr echt angemerkt, unter welchem Stress sie wohl gestanden haben muss.
Nun ja, dieses Ereignis hat mich mal wieder ziemlich runtergezogen. Am 30.12. wird sie 1 Jahr alt und da sollte doch das Alleine bleiben langsam klappen, würde man meinen.
Trennungsangst ist es definitiv nicht, denn wenn ich z.B. Duschen gehe wartet sie nicht vor der Badezimmertüre auf mich, sondern zieht sich aufs Sofa zurück und schläft. Und wie @ricci bereits geschrieben hat, würde es bei Trennungsangst nicht ein mal klappen, das andere Mal aber wieder nicht. Wenn es aber keine Trennungsangst ist, was ist es dann?!?!
Ich bin jetzt schon wieder so weit, dass ich mir eine neue Taktik überlegt habe.. Ich werde Orly jetzt vermehrt ins Schlafzimmer sperren, auch wenn ich da bin. Sobald sie dort dann zu 100% ohne mich entspannt, werde ich auch aus der Wohnung gehen. Und was ganz wichtig ist: ich muss wirklich lernen, sie komplett zu ignorieren, wenn ich wieder komme. Auch wenn mir das soo schwer fällt
Ach, ich hoffe echt, dass wir das noch hinkriegen, da es einfach eine Belastung ist, immer eine Betreuung für sie zu finden, wenn man nur mal 3 -4 Stündchen weggehen möchte. :|
-
Hast du sie schon öfter zu der Zeit alleine gelassen und bist mit deinem freund gegangen?
Jordi könnte ich wohl auch nicht einfach zu einer zeit alleine lassen, die er nicht gewohnt ist alleine zu sein.
Außerdem kann ich nicht mit meinen Freund gleichzeitig gehen, dass findet er so richtig daneben.
Vielleicht bist du vorher auch eine andere Runde mit ihr gelaufen, als sonst bevor sie alleine war?
Das könnten Ja alles mögliche Auslöser gewesen sein.
Ich finde es übrigens gut, dass du dein Handy ausgeschaltet hast. Du konntest ja eh nichts machen. Ich glaube wir leiden Teilweise ja genauso schlimm wie unsere Hunde, wenn sie so jaulen.
Das du sie zunächst in einem anderen Raum alleine lassen willst, finde ich super. So haben wir unseren Durchbruch ja auch geschafft. Ich muss das auch mal wieder verstärkt machen.
Ich denke auch oft, dass Jordi mit 1,5 Jahren ja langsam mal alleine bleiben können muss und schätze unsere Chancen, dass es mal richtig klappt immer geringer ein.
Aber ihr habt sie doch gar nicht als Welpe übernommen oder? Manche Hunde brauchen vielleicht einfach etwas länger..Wir dümpeln immer noch bei 20-45 Min run um es wird stetig schlechter. Er wird immer unruhiger und unentspannter. Ich fange nach 1,25 Jahren aber nicht wieder von vorne mit dem Training an! Darauf habe ich wirklich keine Lust.
Hab ja schon im Junghund Faden geschrieben, dass Jordi im Hormonchaos ist und ich denke, dass wirkt sich auch negativ auf das allein sein aus.
Tut mir leid, wenn ich so Wirr schreibe. Jordi hat mich heute Nacht nicht schlafen lassen. -
Nein, am Abend haben wir wirklich noch nicht oft geübt, aber ich meine, mal gelesen zu haben, dass den Hunden die Uhrzeit nichts ausmacht. Aber dann war das wohl ne Fehlinfo
Eine andere Runde sind wir nicht gelaufen, nein, ich habe auch darauf geachtet, dass sie einen grossen Haufen macht, weil ich ja mal vermutet habe dass sie einfach Krämpfe hat und nochmal muss. Ach Mensch, mein Freund hat mich letztens gefragt, wann wir denn wieder mal ins Kino gehen können, und ich konnte ihm einfach keine Antwort geben. Das belastet mich richtig, ich will es doch allen Recht machen, und schon gar nicht will ich meinen Freund vernachlässigen
Und du hast Recht, ein Grund für ihr "Alleine-bleib-Problem" wird wahrscheinlich sein, dass wir sie erst mit 5 Monaten bekommen haben..Ohje armer Jordi. Der scheint wirklich komplett durch den Wind zu sein.. Das kann sicher auch mit dem schlechten Alleine bleiben zusammenhängen. Ich würde an deiner Stelle ja wirklich mal zu einem TA gehen und mich beraten lassen. Hier im Forum scheint die Kastration bzw. Hormonchip ja nicht so beliebt, aber wenn er dich ja sogar vom Schlafen abhält, würde ich mir da schnell mal eine Alternative überlegen...Aber das ist halt meine Meinung..
-
-
Bei uns ist es so, dass der Hund abends sehr aufdreht, wenn mein Freund nach Hause kommt. Die pennt mittlerweile den ganzen Tag wie ein sediertes Baby, nur abends ist dann Spiel- und Freustunde, weil mein Freund endlich da ist. Vielleicht ist das bei euch auch so? Wenn nicht, spielt auf jeden Fall (zusätzlich) die Uhrzeit eine sehr große Rolle.
Die Argumente, die hier schon wieder gegen Trennungsangst kommen, verstehe ich auch nicht. Naja, gibts wohl unterschiedliche Ansichten, je nach Trainer.
-
-
Mein Hund hat Trennungsangst, wenn sie denkt, ich komme nicht wieder. Bei ganz ungeübten Hunden kann das natürlich schon auftreten, wenn ich eine Zimmertür zwischen uns schließe, aber je weiter man im Training ist, umso häufiger speichert der Hund Situationen ab, in denen ich ganz sicher wiederkommen werde. Nur: Hunde können halt ganz schlecht generalisieren. Wenn jetzt irgendein Faktor verschoben ist (Stimmung, Uhrzeit, Weggehritual oder einer von tausend anderen Sachen) dann kommt die Angst wieder hoch.
-
Nein, am Abend haben wir wirklich noch nicht oft geübt, aber ich meine, mal gelesen zu haben, dass den Hunden die Uhrzeit nichts ausmacht. Aber dann war das wohl ne Fehlinfo
Meine Hündin kann inzwischen abends recht zuverlässig für 2-2,5h alleine bleiben, tagsüber dagegen garnicht.
Sie ist übrigens gerade 7 geworden und ich hab sie seitdem sie 3 Monate alt ist. Erst seit September (2015!) habe ich das Gefühl endlich einen echten Durchbruch in Sachen Allein-Sein zu erzielen (wobei das bei uns auch besondere Umstände sind).
Macht weiter und lasst euch von Rückschlägen nicht abhalten (das war eins unserer Probleme). Ihr werdet es schaffen! -
Ich finde es sehr schlüssig, was du schreibst @anfängerinAlina und wie ich schon mal sagte, ich trainiere ja nicht anders, nur weil es sein könnte, dass mein Hund vielleicht keine Trennungsangst hat.
Ich bin mir bei ihm einfach nicht 100% sicher. Ich Frage mich eben, wieso es nicht auch sein kann, dass es Frust ist. Es nervt ihn einfach, dass er nicht mit kann. Die Möglichkeit existiert in meinen Augen schon.
Mein Hund hat beispielsweise auch großen Frust, wenn er an der Leine ist und sieht, wie andere Hunde spielen oder ein Ball geworfen wird. Je nach Laune wird das lautstark kommentiert. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!