Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe
-
-
Oh das kann ja sehr gut sein, dass sie einfach dringend musste.
Uii die Nachbarn scheinen ja momentan nicht so gut gelaunt zu sein.
Vielleicht kannst du ja einen kleinen Brief mit einer Schokolade in den Briefkasten werfen.
Kannst ja auch schreiben, dass sie sofort beschied geben sollen, wenn sie sich gestört fühlen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Du, aber dann haben deine Nachbarn wahrscheinlich gerade auch gar keinen Kopf für einen jaulenden Hund. Denn ich finde es ein ziemlich gutes Zeichen, dass der Typ das jetzt nicht als "Blitzableiter" genutzt hat. Weißt du, so als Übersprungshandlung, nach dem Motto "Ja genau, wegen des Hundegejaules gehen wir seit Wochen auf dem Zahnfleisch und streiten uns nur noch! Alles ist im Eimer wegen des jaulenden Hundes!!!"
Brief finde ich nett, aber ehrlich gesagt klingt es für mich nicht besonders notwendig. Machen würd ich's in diesem Fall aber trotzdem :)
-
@leoelibra kann es sein, dass Orly am Wochenende nicht alleine bleiben musste?!
Das Problem hatten wir immer, als wir mit Rupert noch ausgiebig üben mussten. MO-FR war immer Übungsphase und am Wochenende haben wir es immer schleifen lassen. Wir hatten immer so viel vor, dass es einfach nicht passte.
Das Ergebnis montags war immer mäßig. Wir sind dann dazu übergegangen, jeden Tag zu üben und seit dem klappte es viel, viel besser.
Stand heute ist es ab und an auch noch so, dass Ruperts Montags-Alleine-Sein eher doof findet und sehr lange braucht, bis er sich beruhigt und schläft. -
@Ettelein8 ja, wir üben eher selten am Wochenende, aber es ist definitiv auch schon vorgekommen.. morgen muss sie wieder alleine bleiben am Morgen, ich hoffe das klappt wieder so gut wie letzte Woche..
Irgendwie hab ich halt Angst dass sie sich verletzen könnte in der Box. Am Samstag ist die Box fast umgekippt, so ein Theater hat sie veranstaltet.. -
-
Hmm, dann fühlt sie sich in der Box vielleicht doch nicht so wohl, wenn sie alleine ist.
Das Thema ist auch echt schwierig, weil es bei jedem Hund komplett anders ist.Die Tipps, die ich damals bekommen haben... nun ja... die haben ehrlich gesagt so überhaupt gar nichts gebracht...
Bei uns hat folgendes dann endlich Erfolg gebracht:
1.) Der gleiche Tagesablauf. Da wusste Rupert, wann er wieder alleine ist und er konnte sich besser darauf einstellen.
2.) Erstmal üben in einem Zimmer (am besten in dem Zimmer wo er auch später bleiben soll) alleine bleiben
3.) Immer das Gleiche Ritual wenn wir gehen. Ich ziehe meine Jacke an, gebe Rupert seinen Ochsenziemer, nen Kong (mit Johgurt; gefroren) und sage "Bis gleich" und dann gehe ich. Wohnzimmertür zu... und dann aus der Wohnung.Wir hatten auch erst überlegt Rupi an die Box zu gewöhnen... Das aber schnell über Bord geworfen, weil ich ihn nicht stundenlang einsperren möchte. Er liegt einfach zu gerne auf dem Sofa
Wie hat es denn heute bei euch geklappt @leoelibra??
-
So, wir haben News!
Nach 15 Minuten schlief es tiiief und fest in der Box, durchgehend 1,5 Stunden lang, bis meine Mutter sie befreite..
Dann war Samstag wirklich eine Ausnahme und sie musste raus, die Arme :/
Ja, die Box will ich wirklich nur am Anfang benutzen, und die dann, wenn sie wirklich keine Anzeichen von Stress mehr zeigt, weglassen. Will sie ja auch nicht einsperren, aber momentan ist das der einzige Lösungsansatz.
-
Das klingt doch gut, Glückwunsch! :)
Ich bin auch nicht grundsätzlich gegen eine Box und da du sie auf Dauer eh weglassen möchtest, ist doch alles gut :)
-
hab eben wieder mitm alleinsein-training begonnen (nach krankheit des hundes und mir hintereinander) und bin happy! yeah. hab erst ne ca. 20sekunden session gemacht, dann fast gleich ne 2,20minuten session hinterher. es war beides mal ruhig. super! sie war zwar immer vor der tür, als ich reinkam und hat scheinbar gewartet oder oder...aber hej! freut mich.
-
Hallo Ihr lieben,
ich reihe mich auch nach einigen Wochen mal wieder mit ein... Kurz zu uns:
Balu wohnt heute genau 5 Monate bei uns. Und fast so lange üben wir das alleine sein. Balu hat anfangs SOFORT losgebellt, wenn die Tür hinter mir zuging (und wenn es nur eine Zimmertür war)Wir haben uns mit vielen verschiedenen Versuchen hochgearbeitet auf 1 Stunde im Schlafzimmer. Das hat mehrmals gut geklappt, bis auf etwas piensen war ruhe und er lag auf der Tagesdecke auf dem Bett (sonst darf er nicht ins Bett, aber beim alleine bleiben war das eben das einzige was funktioniert hat - Also eine Ausnahmesituation)
Wir waren dann 10 Tage im Urlaub, Balu war bei meinen Eltern. Freitags haben wir ihn abgeholt und MOntags den ersten Versuch gestartet, an das alleine bleiben wieder anzuknüpfen. Das ergebnis waren 1 Stunde und 20 MInuten ruhe. Ich war der glücklichste Mensch der Welt!
Di, Mi, Do wurden dann immer schlechter. Er hat von Tag zu Tag mehr gebellt und er hat schon gar nicht mehr ins Schlafzimmer gehen wollen. Er hat genau gewusst was kommt. "DIe alte legt die Decke hin und stellt den Laptop auf, gleich muss ich alleine bleiben, HILFE"
Am Freitag hätte ich ihn ohne Gewalt icht ins Schlafzimmer bekommen. Also habe ich kurzerhand den Lap Top ins Wohnzimmer gestellt, Tür zu und weg zum EInkaufen. An diesem Tag ist es dann eskaliert... Ich war fix und fertig, ich bin langsam am Ende meiner Ideen.. Es sind erst 5 Monate, aber ich habe alle meine Hobbys an den Nagel gehängt, ich verbringe meine Freizeit nur mit Hundeschule und Training (und eben den sonstigen Pflichten im Leben)
Ich bin in einer tollen HUndeschule, wo wir in allen möglichen DIngen schon viele FOrtschritte gemacht haben, was mitlerweile ein immer kleinerer Trost ist. Nächstes Wochenende kommt einer der Trainer um sich Balus verhalten selbst einmal anzusehen, um die Körpersprache zu analysieren und mal zu schauen, ob er einen Knackpunkt findet. Er kennt Balu schon vom Platz, will aber nicht weiter über erzählungen Spekulieren, sondern es selbst sehen.
Zum Thema Rückschläge mal generell: Er hat mir erklärt, dass es sehr oft der Fall ist, dass ein Hund in seiner "Lernkurve" einen krassen einbruch hat, bei dem leider die allermeisten scheitern, obwohl genau das die Zielgerade sein könnte.
Um uns als Beispiel zu nehmen: Es war gut, es ging toll aufwärts, Montag alles total klasse, dann ein rascher abfall der "Kurve" am Freitag, wo ich ihn nicht ins Schlafzimmer habe, sondern eingeknickt bin, hat Balu sozusagen gewonnen. Er hat es womöglich wieder ausgetestet, jeden Tag ein bisschen lauter. Hätte ich mich besser durchgesetzt, wäre das vielleicht kurze Zeit später vorbei gewesen und wir wären bei einer KOnstanz heraus gekommen.
Also, Rückschläge gehören dazu, und gerade dann: NICHT AUFGEBEN, sondern weiter versuchen. Hart und KOnsequent bleiben.
Das Boxentraining hatten wir auch schon, hat gut geklappt aber nach einmal Panik in der Box habe ich aufgehört - wohl auchg ein riesen Fehler!
@leoelibra es ist also, wenn man dem Trainer glauben will, genau richtig, dass du trotz der Rückschläge dein Training und die Situation mit der Box beibehalten hast. Und ich finde, das hört sich super an bei euch!
Wir sollen jetzt ersteinmal nichts weiter machen, bis der Trainer da war. Je mehr experimente ich jetzt noch mache, desto schwieriger wird es auf Dauer.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!