Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe
-
-
Hihihi und ich werde wohl mal ein paar hundert Seiten zurücklesen, um zu schauen, wie ihr trainiert habt.
Aber echt, Glückwunsch nochmal!!!Mit Elvis bin ich noch meilenweit von 1,5 Stunden entfernt. Aber ich kann jetzt die Wohnungstür auf- und abschließen, ohne dass er sofort neben mir steht. Und ich kann aus der Wohnung und drei Treppen runter- und wieder hochgehen, ohne dass er an der Tür steht und auf mich wartet. Mal gucken was noch so geht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gut, ich muss sagen, ich hab echt vieles probiert. Zuerst hatte sie die ganze Wohnung für sich, das ging dann aber in die Hose. Dann bekam sie ein einzelnes Zimmer, aber auch das klappte nicht wirklich. Etwas zum Kauen habe ich ihr auch gegeben. Sobald das aber fertig gegessen war, hat sie gemerkt, dass ich gar nicht da bin, und hat angefangen zu jaulen.
Nun habe ich das Training mit der Box angefangen. Und das klappt recht gut! Anscheinend fühlt sie sich wohl, sonst würde sie ja nicht schlafen.
Das Ziel ist es, die Box irgendwann wegzulassen, damit sie in der ganzen Wohnung sein kann. :) -
Ja, das mit dem Kauen hat bei uns auch so gar nicht funktioniert. Und ich hab das leider auch erst spät gecheckt, dass das gar nicht funktioniert bzw, bei uns nur wie ein Schnuller funktioniert.
Ganze Wohnung oder Zimmer habe ich letztlich nicht mehr getestet, mit dem Kauzeug hatte er die ganze Wohnung. Jetzt gehe ich einfach aus dem Zimmer und ziehe meistens die Tür hinter mir ran.Aber wie dem auch sei ich freue mich immer noch, dass es bei euch so gut geklappt hat!
-
Ohje, derber Rückschlag..
Heute musste ich arbeiten, und habe mit meiner Tante ausgemacht, dass sie sie um 8:30 Uhr abholt. Sie sollte also etwas mehr als eine halbe Stunde alleine sein. Also Orly in die Box, Kamera davor, und gegangen. Die erste halbe Stunde war gut, sie schlief nicht, war aber auch nicht besonders unruhig. Und dann fing das Gejaule wieder an.. Das Schlimmste ist, ich sehe alles auf der Kamera, und kann nichts machen.. Sie ist unter riesigem Stress und nagt am Gitter ihrer Box und jault wieder richtig laut... Habe meiner Tante angerufen, sie solle jetzt bitte schnell kommen, da war sie schon im Auto.
Ich könnte echt grad heulen und verstehe echt nicht, warum es 2x so gut geklappt hat und jetzt plötzlich nicht mehr..
-
Das habe ich hier schon öfter gelesen und davor habe ich selbst auch Angst, diese unberechenbaren Rückschläge.
Das entspannte Alleinbleibenkönnen scheint (zumindest am Anfang, wenn es noch nicht so superstark gefestigt ist) auch sehr tagesformabhängig zu sein. Ohne dass man wissen kann, wie die Alleinbleibtagesform immer so ist.
Was ich aber aus dem, was ich hier schon gelesen habe, erinnere ist, dass so ein Rückschlag nicht das Training kaputt macht, sondern die Hunde an anderen Tagen auch problemlos länger alleine bleiben konnten.Keine Ahnung, aber vielleicht ist das wirklich ähnlich wie zum Beispiel die menschliche Arbeitstagesform. Es gibt ja Tage, da schafft man super alles weg und Tage, an denen eiert man rum und möchte eigentlich die ganze Zeit nur rumjammern, dass man es so schwer hat und warum eigetlich niemand Rücksicht auf einem nimmt und überhaupt.
Auf jeden Fall fühle ich mit dir und schicke dir hiermit eine digitale Umarmung ((( ))). Aber guck mal, auf eine gewisse Weise zeigt das vielleicht ja auch die aktuellen Grenzen nach oben und nach unten auf. Eine halbe Stunde bleibt Orly sicher allein, anderhalb Stunden ist der Spitzenwert, den sie aktuell schafft. Da werdet ihr vermutlich nicht stehen bleiben, sondern weiter steigern können. Vielleicht bekommst du mit der Zeit auch raus, woran du erkennst, wie so ihre Tagesform in der Hinsicht ist.
Oh Mann, aber wie gesagt, ich habe selbst so Schiss vor diesen Schwankungen, das würde mich nämlich auch enorm mitehmen.Also drücke ich die Daumen, dass es die nächsten Tage wieder besser klappt und du den heutigen Tag abhaken kannst.
ich kann inzwischen vier Treppen runtergehen, aber die letzten beiden Tage war Elvis so anhänglich, dass ich tatsächlich das Gefühl hatte, es macht Sinn, gerade eher zu stagnieren als zu steigern. Mühsam ernähert sich das Eichhörnchen :S
-
-
Ja, ich habe halt vor allem Angst, dass das jetzt ein ganz schreckliches Erlebnis für sie war und sie das jetzt im Kopf gespeichert hat und schlussendlich gar nicht mehr alleine bleiben möchte. Aber es macht mir Mut zu lesen, dass andere User geschrieben haben, dass es nachher wieder besser ging. Also wirklich von der Tagesform abhängig war.. Ich hoffe das so sehr!
Mein Problem sind einfach die Nachbarn. Wenn wir in einem Haus wohnen würden hätte ich viel weniger Stress, da würde ich sie einfach mal jaulen lassen.. Aber ich weiss, dass man ihr Gejaule im Treppenhaus hört, und was sollen denn da die Nachbarn denken? Das Paar, welches unter uns wohnt, hört das bestimmt auch (wir hören sie nämlich auch immer streiten..), und die sind relativ geräuscheempfindlich.. Das setzt mich dermassen unter Druck.. Vielleicht sollte ich mal bei denen läuten gehen und erklären, wie die Situation aussieht. Vielleicht haben sie dann etwas mehr Verständnis..
-
Diese plötzliche Rückschritte sind extrem doof. Ich habe und hatte mit denen leider auch sehr zu kämpfen. Solche Rückschritte werden in der Theorie ja gerne mal ausgelassen. Ich musste deswegen ständig das Alleinbleiben neu aufbauen.
Leider kann ich dir auch keinen tollen Tipp geben.
Ich habe sehr klassisch geübt. Also angefangen mit Sekunden und dann immer weiter gesteigert.
Leider hatten wir spätestens ab 20 Min jedes mal den ultimativen Rückschritt und es ging gr nichts mehr.
Jordi hat erstmal gelernt, alleine im Flur zu sein.
Ich bin morgens zur Arbeit gegangen und mein Freund hat in einem anderen Zimmer weiter geschlafen. Zu diesem Zimmer hatte Jordi keinen Zugang. So machen wir es nun seit fast einem Jahr. Als ich das so 2 Monate gemacht haben, habe ich ihn einfach 45 Min ganz alleine gelassen und es hat geklappt. Es ist mittlerweile leider wieder etwas schlechter geworden und ich komme seit Monaten nicht über die 45 Min. Aber er kann jetzt sogar etwas entspannen.
Entspannt Orly manchmal richtig, wenn sie alleine ist?
Kann sie alleine in einem anderen Raum sein? So würde ich anfangen.Es könnte auch sein, dass das Alleinbleiben das Mal zuvor zu lag war. Das ist bei Jordi komischerweise oft so gewesen. Mein Freund musste ihn einmal 1,5 Stunden alleine lasse. Er war erst etwas aufgeregt, hat dann aber sogar richtig geschlafen. Als mein Freund ihn dann beim nächsten mal alleine lassen wollte,ging gar nichts mehr und bis heute kann er keine 2 Sekunden von meinem Freund alleine gelassen werden.
Sonst könnte es auch sein, dass sie immer sehr angespannt ist, wenn du weg bist und je nach Tagesform, dass Fass überläuft.
Ihr findet bestimmt einen Weg
.
-
Vielleicht sagst du den Nachbarn Bescheid und überreichst gleich etwas Nervennahrung. Ich finde es immer angenehmer mit offenen Karten zu spielen.
-
Wegen der Nachbarn: Das würde ich machen, mal anklingeln zu einer guten Zeit, gerne mit einem kleinen Geschenk (Pralinen/ Flasche Wein/ Stoffhund zum Erwürgen ;)) und kurz reden.
Ist sicher typabhängig, was man sagt, ich würde mich für das Geheule der Vergangenheit entschuldigen und kurz erklären, dass der Hund leider noch nicht gut alleine sein kann. Dass du das jetzt übst, damit es in Zukunft nicht mehr vorkommt, aber es in der Übungszeit leider doch immer noch mal passieren kann. Dann Geschenkübergabe mit einem netten Spruch (immer wenn es laut ist, eine Praline essen/ ... habt ihr euch ein Glas Wein verdient / ... könnt ihr eure Genervtheit an diesem Stoffhund auslassen).
Die werden euch lieben :)Hab mich bei meiner Nachbarin unter mir auch entschuldigt, als ich gemerkt habe, dass Elvis wohl öfter gejault hat. Gut, hier im Haus sind alle supernett und unkompliziert, darum war das auch kein großes Problem. Aber mir war hinterher wohler.
Hihi und wegen des Treppenhauses ... macht doch ein Schild an die Tür, anstatt "Hier wache ich" steht dann "Hier jaule ich" drauf. Sory, Galgenhumor! -
Vielen Dank für eure Unterstützung und eure lieben Tipps! So geht es mir echt gleich schon viel besser..
@ricci zu deinen Fragen. Nach meinen Erfahrungen war für Orly immer die erste halbe Stunde am schlimmsten. Früher fing sie immer dann an zu jaulen, die letzten Male fing sie ab dann an zu entspannen, also schlafen. Heute fing stattdessen aber wieder das Gejaule an. Aber nicht nur gejault hat sie, am liebsten hätte sie die ganze Box auseinandergenommen, so panisch war sie. Alleine in einem anderen Raum sein kann sie gut. Sie weiss dann aber auch ganz genau dass wir noch in der Wohnung sind, bzw. riecht sie uns.
Ich habe noch neue Erkenntnisse von heute Morgen. Als ich Orly bei meiner Tante abgeholt habe, hat sie erzählt dass Orly sofort zur Tür gerannt ist, als sie sie aus der Box gelassen hat. Draussen lief sie ein paar Meter und Orly musste sofort stuhlen.. Sie hat zwar am Morgen, bevor wir gegangen sind, schon gestuhlt, aber vielleicht war ja das der Auslöser? Vielleicht hatte sie Krämpfe..
Und zu den Nachbarn: ich habe den Mann vorher gerade in der Tiefgarage getroffen und dachte, dass ich die Gelegenheit grade nutze und ihn auf heute morgen anspreche. Also fragte ich: Habt ihr Orly heute morgen gehört? Richtig schlecht gelaunt sagte er, sie seien gar nicht da gewesen und lief dann einfach weiter, so dass ich gar nicht die Möglichkeit hatte, irgendetwas zu erklären.
den Grund für seine schlechte Laune habe ich aber schnell herausgefunden. Kaum war er in der Wohnung, fing das Geschrei seiner Freundin an. Dieses Mal so laut, dass ich jedes Wort verstanden habe..
Wenn sie also jemals kommen sollten um sich über Orly zu beschweren, werde ich denen echt sagen dass sie ihre Streite in Zukunft doch bitte auch etwas leiser austragen sollen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!