Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe
-
-
Ich übe ja jetzt mit 3 Minuten und Jordi reagiet suuper. Er schläft einfach weiter, weil er mein rein und raus gelatsche scheinbar satt hat. Heute Morgen hat er noch mit etwas gefiepe reagiert! Nun hebt er noch nicht mal seinen Kopf. Ich bin jetzt wieder etwas positiever. Das 15 mal am Tag zu machen nervt zwar schon, aber was tut man nicht alles.
Super!!!
Uff ich weiß noch wie schwer es mir viel mit den 3min... Henry hat zu Beginn da echt Terz gemacht und mein Freund musste mich am Telefon in der Küche ablenken und mir sagen, wenn 3min um warenMal ne Frage... übt ihr täglich, auch wenn euer Vierbeiner nen richtig besch*ssenen Tag hat?
Henry gehts heute gar nicht gut - also wirklich richtig mistig.
Er hat innerhalb der letzten 2 Tage zwei Reißzähne und mindestens einen Backenzahn verloren. Er winselt viel, geht mit den Pfoten immer wieder an sein Maul, hatte die Nacht und heute den halben Tag lang Durchfall und schläft jetzt das erste Mal ruhig seit heute morgen...Ich hab da irgendwie kein gutes Gefühl, auch wenn ich wahnsinnig gerne wieder unsere 25min festigen würde sagt mein Bauch mir, dass fix Kippen holen (5min) heute das Maximum ist, was ich ihm zumuten sollte.
Wie reagiert ihr an so schlechten Tagen? Zieht ihr es durch oder nicht? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Das ist der richtige Weg! Wird schon :)
-
Wie reagiert ihr an so schlechten Tagen? Zieht ihr es durch oder nicht?
Bei mir war es manchmal komisch. Immer wenn ich dachte, dass es heute nix wird, war es irgendwie besser. Ansonsten würde ich auf dein Bauchgefühl hören! Wenn er schmerzen
hat würde ich es nicht machen. Wir haben mit schmerzen ja auch weniger Geduld und sind gereizter. -
Genau. Außerdem ist es wirklich gut, nicht immer nur zu steigern oder die gleiche Zeitspanne beizubehalten, sondern zwischendurch auch mal zu verkürzen.
Edit: Ähm, habe ich gehört... nicht, dass ich damit Erfolg gehabt hätte... :/
-
Adaptil hatten wir auch. Bei uns hats nix gebracht. Hatten den Zerstäuber und ein Halsband. Aber es soll bei vielen Hunden helfen daher würde ich es einfach ausprobieren. Ich könnte auch noch ein halb volles Zerstäuberfläschchen zum verschenken anbieten falls jemand in der Nähe wohnt
!
Wir üben tatsächlich jeden Tag wie wir lustig sind und Zeit haben. Mal nur 5 Minuten, dann 10, dann mal ne halbe Stunde in der wir immer wieder unser Spielchen Tür auf, Tür zu, leise sein, laut sein, Tür auf, Tür zu, Tür auf, Tür zu ......... wiederholen. Wenn Jacke nen schlechten Tag hat oder seeeeehr liebebedürftig ist dann lassen wir es auch mal ganz bleiben. Dann bringen wir vielleicht schnell den Müll weg aber das wars dann auch. Vor allem wenn er Schmerzen hat, würde ich den Kleinen eh nie alleine lassen, da mag ich dann auch bei ihm sein und ihm keinen zusätzlichen Stress zumuten. Ein krankes Kind würde ich ja auch nicht alleine lassen nur der Übung Willen.
Unsere Trainerin hat uns gesagt, dass es für Hunde die nicht alleine bleiben können, manchmal sogar besser ist, wenn man so durcheinander und nicht jeden Tag übt, da der Hund in keinerlei Erwartungshaltung verfällt. Also "Oh nein, jetzt sind die wieder ganz lang weg" oder so. Er weiß ja nie was passiert, wie lange es dauert und was wir machen hehe
.
-
-
Ui, hier ist ja was los! Hatte die letzte Zeit keine Zeit hier mitzulesen und habe nur mal grob überflogen.
Die Frage ist eher, wie baut man das aus damit er ruhig bleibt, NACHDEM der Kong entweder leer ist oder er das Interesse verloren hat?
.Das ist für mich ein zentraler Punkt. Inzwischen ist Lilly so weit, dass ich sie mit was spannendem zu kauen sicher ca 45 Minuten alleine lassen könnte. Aber wenn das alle ist, würde sie sicher wieder in altes Verhalten (also mich suchen, fiepen usw) fallen. Darum übe ich vor allem das runterkommen nach dem kauen. Ob das irgendwann mal klappt... keine Ahnung!
Bei uns klappen inzwischen 20 Minuten, die ich in nem anderen Zimmer verbringe, sehr gut. Sie schläft in ihrem Kennel und guckt meistens nicht mal auf. Allerdings klappt es nachmittags und abends viel besser als morgens, was tendenziell eher unglücklich ist, da ich sie ja eher vormittags alleine lassen müsste, sollte das irgendwann mal klappen, dass ich sie für eine Vorlesung alleine lassen kann. Das ist aber noch in sooo weiter Ferne, dass ich einfach erstmal weiter so mache. Wenn ich nur mal einkaufen könnte oder so wäre ich ja schon zufrieden, und vllt generalisiert sie ja auch noch.
Zum Rest kann ich euch nur sagen: Sucht euch gute Hundesitter. Ich wollte meinen Hund ja auch nur sehr ungern weggeben, aber es entlastet enorm und nimmt den Druck raus!
-
Also ich hab Henry nicht weiter alleine gelassen die letzten beiden Tage.
Vorgestern mal für 10min weils nicht anders ging aber das war auch kein großes Problem, gestern und heute nur in einem Zimmer aber dafür für ne halbe Stunde.Ich möchte ihn auch nicht alleine lassen, wenn es ihm nicht gut und so eine Situation wird hoffentlich auch nie nötig sein.
Mein Papa ist mein Hundesitter und wir haben dahingehend erstmal keinen großen Druck. Alles lässt sich bis auf weiteres so regeln und so bin ich recht entspannt was das Training angeht - ich glaube ich würde es mir eher kaputt machen wenn es Henry dreckig geht und ich verschwinde weil jetzt ist Zeit zum üben.... Ne sowas kann und möchte ich nichtZwerg Nase hat in den letzten 3 Tagen mindestens 5 Zähne verloren und hat daran ordentlich zu knabbern - vielleicht vermenschliche ich da auch zu sehr aber ich wäre in so einer Situation auch lieber bei jemandem, der sich um mich kümmert statt allein damit zu sein
-
Die Frage ist eher, wie baut man das aus damit er ruhig bleibt, NACHDEM der Kong entweder leer ist oder er das Interesse verloren hat?
Ich lasse Jordi nun ohne Kauzeug allein.. Ich hab irgendwie das Gefühl, dass es ihn nur aufregt. Er ist momentan ja eh nur 3 Minuten am Stück allein und da macht so ein
Kauzeug ja nicht so viel Sinn... ob ich ihn irgendwann, wenn ich länger weg bleibe doch wieder etwas zum kauen da lasse, weiß ich noch nicht.
Jordi hat heute leider gefiebt als ich 3 Minuten weg war. Naja wir haben das ja auch erst 22 Mal gemacht. Beim Hundertsten mal sieht es bestimmt besser aus.
Habt ihr das alle auch so langsam gesteigert wie ich? Also die ersten 3 Minuten 100 Wiederholungen...usw.Übt ihr mit euren Hunde nur wenn sie eh grade entspannt sind? Ich mache es so, aber im Ernstfall kann es ja auch mal sein, dass ich weg muss, wenn er nicht grade super
entspannt ist.
Bei euch allen klingt das ja alles ganz gut!
Zum Rest kann ich euch nur sagen: Sucht euch gute Hundesitter. Ich wollte meinen Hund ja auch nur sehr ungern weggeben, aber es entlastet enorm und nimmt den Druck raus!
Ja! ich muss schon nochmal nach einem Hundesitte suchen.... Die Trainerin meinte nur, dass Jordi einen möglichst geregelten Tagesablauf braucht, wenn ich ihn zusätzlich noch
herumreichen muss, wäre das sicher extrem kontraproduktiv. Er ist ja sowieso extrem hibbelig und kommt woanders schlecht runter.Ich könnte auch noch ein halb volles Zerstäuberfläschchen zum verschenken anbieten falls jemand in der Nähe wohnt !
Wo wohnst du denn? -
Ui, hier ist ja was los! Hatte die letzte Zeit keine Zeit hier mitzulesen und habe nur mal grob überflogen.
[...]Zum Rest kann ich euch nur sagen: Sucht euch gute Hundesitter. Ich wollte meinen Hund ja auch nur sehr ungern weggeben, aber es entlastet enorm und nimmt den Druck raus!
Da du nicht alles nachlesen konntest, kopiere ich meine Frage zur Hundesitterproblematik noch mal, weil mich das wirklich gerade sehr umtreibt und du vielleicht eine Antwort hast:
Habt
ihr eigentlich das Bleiben beim Sitter noch mal separat geübt? Ich habe
mir ja aktuell wohl den ganzen Hund dadurch kaputt gemacht, dass ich ihr
nicht kleinschrittig beigebracht habe, mit meinem Freund mal zwei
Stunden "alleine" in der Wohnung zu bleiben. Dass ich mal so um die 30
Minuten weg war, war Routine. Mit ein bisschen Nachdenken, hätte ich
merken müssen, dass zwei Stunden - und das auch noch täglich - eine ganz
andere Hausnummer ist.
Jetzt grüble ich, ob es denn überhaupt (! *haare rauf*) möglich ist, kleinschrittig zu üben, wenn man den Hund zwischendurch dann doch bei anderen Menschen "alleine" lässt.Habt ihr das alle auch so langsam gesteigert wie ich? Also die ersten 3 Minuten 100 Wiederholungen...usw.
Übt ihr mit euren Hunde nur wenn sie eh grade entspannt sind? Ich mache es so, aber im Ernstfall kann es ja auch mal sein, dass ich weg muss, wenn er nicht grade super
entspannt ist.
Ich habe sogar noch langsamer geübt, bin also nur die Sekunden rausgegangen, die sie ohne Fiepen schon konnte. Und ich übe nur, wenn alles entspannt ist... in der Hoffung, dass ich später auch unentspanntere Situationen langsam mit ins Training einbauen kann. Aber ob das so funktionieren wird, weiß ich auch noch nicht. -
Also wir üben ja noch wie verrückt das Sitten. Ich finde es super anstrengen, weil ich immer lange mit den Öffis zum Sitter fahren muss und dann wieder abholen... arg. Aber er muss es ja lernen.
Dadurch, dass es ja eine ganz andere Umgebung usw. ist würde ich gar nicht vermuten, dass er das mit dem Zuhause-Allein bleiben in verbindung bringt. War bis jetzt auch nicht so..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!