Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe
-
-
ja! Waldi allein zuhaus: Wenn Hunde Trennungsangst haben von Patricia B McConnell .
Das habe ich mir auch angesehen, bin mir jedoch nicht sicher, ob da etwas neues drin steht.. Ich hab ja schon viel zu dem Thema gelesen.
Vielleicht bestelle ich es trotzdem. Werde mir wohl eh das Buch: Antijagdtraining von Pia Gröning kaufen müssen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mensch böses Handy
Danke dir fürs berichtigen :) -
Ich kann dir "Entspannt Alleine: So klappt das Alleinebleiben bei jedem Hund" von Kristina Falke empfehlen. Darin wird beschrieben, dass das Training nicht erst zu Hause beginnt sondern schon im Alltag. Fand ich super spannend und einleuchtend und wir machen damit echt gute Fortschritte. Allerdings finde ich, dass man trotzdem mit einem erfahrenen Trainer über die Trainingsmethoden sprechen sollte, da ich bei Jacke z.B. nicht genau wusste, in welche Sparte ich Jacke laut Buch stecken sollte. Wir hatten da echt Glück, weil unsere Trainerin bei der Autorin ihr Fernstudium absolviert hat
-
Haben eben die 25min wieder super entspannt gehalten - Henry lag kauend auf dem Rücken mittem im Zimmer und heute hat er auch mal nichts geklaut
Hatten einen kleinen Rückschritt zwischendrin den einen Tag, da jaulte er schon wenn ich nur in die Küche bin aber das hatte sich am nächsten Tag wieder Gott sei Dank!Gestern hatten wir nichts geübt deshalb war ich mir nicht sicher wie es heute klappen wird zumal ich den Kong weggelassen habe und er nur seinen Pansen hatte aber es gab Gott sei Dank keine Probleme und ich musste mich beherrschen, nicht gleich die 30min auszureizen
Also wenn es dir nichts ausmacht würde ich total gerne wissen, was dir die Trainerin so gesagt hat und was sie euch für ein Konzept vorgeschlagen hat - 160€ finde ich ehrlich gesagt schon echt viel oder bin ich da verwöhnt von meiner Trainerin?
-
Hundi war gerade 10 Minuten entspannt alleine. Das ist unser absoluter Rekord (also im Zusammenhang mit entspannt
). Er hat nicht mal aufgeguckt als wir raus sind. Und wir haben uns zum ersten Mal getraut wirklich wegzugehen und haben eine Minispaziergang gemacht. Bin total stolz auf meine Fellnase
!
-
-
Ich kann dir "Entspannt Alleine: So klappt das Alleinebleiben bei jedem Hund" von Kristina Falke empfehlen.
Ach mist nun habe ich schon bestellt. Vielleicht bestelle ich es mir, wenn das Training morgen doch nicht so ist wie ich es mir erhoffe.160€ finde ich ehrlich gesagt schon echt viel oder bin ich da verwöhnt von meiner Trainerin?
Ich finde es auch sehr sehr viel und für mich als Studentin allemal! Ich bin nur echt am verzweifeln mittlereile. Heute Mittag war es mit Jordi wieder ok. Am Abend war es wiedereinmal schlecht. Das ist immerso und dann wird es immer schlimmer, sodass ich wieder bei 0 anfangen muss.
Nun hat er auch noch Durchfall. Ist irgendwie grad alles etwas viel.
Ich freu mich sehr für euch, dass es gut läuft!!! Irgendwie werden wir es bestimmt alle schaffen. -
Soooo... Ich war bei der Trainerin und weiß ehrlich gesagt nicht so recht, was ich davon halten soll. Sie meinte, dass ich wieder bei Null anfangen kann und ihn so 10-15 mal am Tag allein lassen soll und die Zeit (beispielsweise 3 min) bis zu 100 mal wiederholen muss, damit sich das ganze festigt. Des weiteren soll ich Ruhe belohnen, immer wenn er schläft oder entspannt irgendwo liegt, soll ich ihn bestätigen.
Mein Deckentraining soll ich weiterhin steigern, sodass er irgendwann 30Min auf seinem Platz liegen bleibt.
Das Problem ist nur, dass ich ja bald wieder halbtags arbeite und ich in der Zeit in der er bald allein bleiben muss nicht trainieren kann. Sie sagte aber, dass er das gelernte generalisiert, wenn ich es oft genug am Tag mache. Was haltet ihr davon? 15Min habe ja in letzter zeit zu 80% geklappt.
Leider haben wir keine 90 min gesprochen und ich musste dennoch 160€ zahlen. -
Du WARST bei der Trainerin?
Nicht dass ich es falsch verstehe aber ganz ehrlich..... für so viel Geld erwarte ich nen Hausbesuch und dass sie sich genau anguckt, wie der Hund agiert wenn er alleine ist weil wie will sie sonst einschätzen warum es solche Probleme gibt?!Waren die Tips für dich neu so? Dass Hunde generalisierend lernen ist ja erwiesen aber in wie weit man das aufs alleine bleiben übertragen kann? Also würde mich ehrlich interessieren weil dann könnte ich mir ja das 25min und länger draußen in der Kälte hocken sparen und stattdessen einfach 10mal täglich für 3 min fix raus und gut is
Ich weiß nicht, das Deckentraining finde ich auch gut muss ich sagen und das würde ich auch ausarbeiten und evtl. kannst du es ja so machen wie die eine Userin hier zum Beginn.
In der Wohnung bleiben aber außerhalb des Zimmers und ihn mit Kamera überwachen und wenn er aufsteht durch die geschlossene Tür hindurch wieder auf seinen Platz schicken? -
Du WARST bei der Trainerin?
Nicht dass ich es falsch verstehe aber ganz ehrlich..... für so viel Geld erwarte ich nen Hausbesuch und dass sie sich genau anguckt, wie der Hund agiert wenn er alleine ist weil wie will sie sonst einschätzen warum es solche Probleme gibt?!
Hmm.. Ja ich war da. Habe allerdings einige Videos mitgebracht, um zu zeigen, wie er sich verhält.Waren die Tips für dich neu so? Dass Hunde generalisierend lernen ist ja erwiesen aber in wie weit man das aufs alleine bleiben übertragen kann? Also würde mich ehrlich interessieren weil dann könnte ich mir ja das 25min und länger draußen in der Kälte hocken sparen und stattdessen einfach 10mal täglich für 3 min fix raus und gut is
Da habe ich mich blöd ausgedrückt. Ich muss die zeit schon langsam steigern, nur dass ich am Anfang die 3 Minuten bis zu 100 mal wiederholen muss und dann die 6 Minuten auch 100 Mal und so weiter und sofort. Das war ein schlag ins Gesicht, wenn man bedenkt, dass ich schon 3 Monate Trainiere. Es stimmt wohl, dass ich nicht so viele Wiederholungen gemacht habe.
Meine bedenken sind nur, dass ich nachmittags dass Alleinsein übe, er aber eigentlich Morgens alleine bleiben muss. Sie meinte dazu, dass er das generalisieren würde. Da habe ich irgendwie meine Zweifel.
Neu war mir das alles nicht, nur habe ich vielleicht tatsächlich die Zeiten zu schnell gesteigert.
Ich glaube, dass die Trainerin schon gut ist, nur war sie mir irgendwie an manchen stellen zu theoretisch und ist auch nicht soo toll auf mich und meine Fragen eingegangen.
Da sie ja auch Tierärztin ist hat sie mir Zylkene empfohlen. Das ist ein Nahrungsergänzungsmittel und soll den Stress etwas nehmen. Hier im Forum gibt es einen Thread dazu.
Ich sprach mit ihr auch über Jordis allgemeinen Gesundheitszustand. Er hat ja immer wieder Durchfall und es könne auch sein, dass dieser Stressbedingt ist (Habe ich auch schon vermutet). Das spricht dafür diese Zylkene mal auszuprobieren.
Lieder läuft jordi auch ziemlich komisch und es liegt wohl nahe, dass er HD hat. Irgendwie war heute ein blöder Tag. Ich muss alles erst mal sacken lassen und Morgen sieht es sicherlich besser aus . -
Mach dir nichts draus, ich übe seit 2 Jahren (aber ohne große Motivation leider) und muss jetzt trotzdem wieder mit 30 Sekunden anfangen. Die 100 Widerholungen klingen für mich logisch, die Frage ist dann eben nur, ob es mit dem Leben von Geld verdienden Menschen immer vereinbar ist. Nimmst du sie dann mit zur Halbtagsarbeit? Vielleicht würde es (für die bessere Generalisierung) reichen, wenn du an den Wochenenden dann morgens übst?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!