Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe
-
-
Zitat
Wie gehts bei euch voran, Katrin?
Joa, ganz gut... Wir machen ja nach wie vor noch kein richtiges "Training", sondern sind ja noch in den Vorbereitungen, also der Kennel-Ritual-Gewöhnung. Gassi, fressen, kauen, schlafen. Das ganze wenn möglich 2x täglich und zu unterschiedlichen Zeiten. Wir steigern ja noch die Zeit im Kennel bis auf 2h, sind jetzt bei 1h40min. Vor ein paar Tagen fand sie das eingesperrt sein plötzlich doof, aber ich glaub das lag dran, dass sie dachte, außerhalb des Kennels wäre noch ein Bröckchen Futter. Das kann Beagle ja nicht ignorieren. So wurde gefiept und an der Tür gekratzt. Die Tage danach waren auch nicht ganz so entspannt, so dass ich schon Sorge hatte, ich hätte zu schnell gesteigert, aber gerade schläft sie wieder ganz entspannt!
Eigentlich war mein Ziel bis zu den Weihnachtsferien ja, die 2h mit mir entspannt im Raum. Aber das sind ja noch 5,5 Wochen, und wenn es weiter gut läuft werde ich demnächst wohl mal anfangen den Raum für einige Minuten zu verlassen. Mache ich ja zwischendrin eh schon mal kurz, um aufs Klo zu gehen oder mal nen Tee zu kochen...
Und bei euch? Weiterhin alles gut?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
klasse, dass es mit Sparky so gut läuft!
Wir sind ja momentan bei 1,5h - wobei ich sie maximal 3x pro Woche solange alleine lasse, ansonsten kürzer (manchmal sind es auch nur 10min) und ich bräuchte mal eure Einschätzung.
Sjadla zeigt in den letzten Tagen folgendes Verhalten: die ersten 5-10min laufen wie immer (sie liegt ruhig vor der Tür), dann motzt sie 10-15min rum um sich anschließend wieder hinzulegen und ruhig zu dösen bis ich zurückkomme. Was würdet ihr machen?Ich persönlich habe den Eindruck, dass sie ein wenig rumprobiert ob ich nicht vielleicht früher zurückkomme, wenn sie motzt und es nicht wirklich mit ihrer Trennungsangst zusammenhängt (wenn sie Panik schiebt ist Verhalten komplett anders).
Du glaubst gar nicht, wie klasse ich das finde.
Nun meine Einschätzung: ich habe die Erfahrung gemacht, das die ersten 10-20 kritisch sein können.
Wenn Sparky Theater gemacht hat, dann meist nach ca. 20 Minuten. Waren die allerdings entspannt, lief der Rest meist auch ganz gut.
Warum das so ist......? Man weiß es nicht. -
Wir sind auch bei unseren üblichen 20/25 Minuten. Das scheint bei vielen Hunden ja so ein Knackpunkt zu sein... unsere Trainerin meinte mal, wenn man über 30 Minuten, spätestens 45, hinaus ist, wirds einfacher.
Madame macht gottseidank KEIN Theater. Wir steigern aber auch erstmal nichtmehr und festigen unseren persönlichen Killer-Punkt. Heute 25 Minuten zusammen mit Männe. Sie ist ein paar Mal aufgestanden, durchs Zimmer getigert und hat sich wieder hingelegt. Das find ich mittlerweile ok, solang sie nicht an der Tür liegen bleibt oder rumfiepst.
-
Habe zwar schon woanders gefragt aber ich glaube hier ist die Frage am Besten aufgehoben:
Wir haben ein Problem mit dem alleine sein.
Und zwar verfällt der Herr in eine Zerstörungswut! Ich bin echt verzweifelt
Wir bauen das alleine sein langsam auf. Er hat es auch von Anfang an Super gemacht. Er kriegt immer einen Kong/was zum knabbern,hat er es gefressen legt er sich schlafen,bis ich wieder da bin ( wir haben ihn immer gefilmt,daher weiß ich das)
Ja und nun hat er damit angefangen zu zerstören,aber so richtig.
Zunächst fing es damit an Schränke/Schubläden zu öffnen,alles heraus zu räumen und zu zerfetzen.
--> Kindersicherung dran und zu geklebt.
Hat vielleicht 2 Wochen geklappt dann kam der Teppich dran. --> Also Teppich vorerst ausquartiert.
Kurze Zeit nichts passiert. Jetzt : Laminatleisten abgerissen!!! ( dazu muss ich sagen,waren diese nicht sehr fest montiert,aber trotzdem), Gardine vom Fenster.
Er hat nur ein Zimmer zur Verfügung,dort hält er sich generell die meiste Zeit auf,Körbchen + Wassernapf stehen dort aus.
Das Zimmer sieht mittlerweile so schrecklich aus. Da fast nichts mehr drinne ist,Regale leer geräumt,keine Gardinen etc
Leider befürchte ich,dass er sich weiter was suchen wird d.h Möbelecken,Bett,Wand etc.
Lange alleine ist er auch nicht,es ist ja selbst bei 15min.
Unterbinden geht ja schlecht,weil ich ihn nicht dabei erwische.
Habt ihr einen Rat? Ich weiß echt nicht weiter.
Er hat eigentlich auch genug Beschäftigungsmöglichkeiten..Zur Ergänzung:
Geübt haben wir es mit einmal kurz Tür zu machen,auf Toilette gehen,mal Müll wegbringen etc
Momentan erweitern wir nicht,er ist ja noch so jung und länger muss erstmal nicht sein.
Auf dem Video war immer nur zu sehen,wie er den Kong ausschleckt und sich dann schlafen legt,mehr ist nie passiert. -
Zitat
Habe zwar schon woanders gefragt aber ich glaube hier ist die Frage am Besten aufgehoben:
Wir haben ein Problem mit dem alleine sein.
Und zwar verfällt der Herr in eine Zerstörungswut! Ich bin echt verzweifelt
Wir bauen das alleine sein langsam auf. Er hat es auch von Anfang an Super gemacht. Er kriegt immer einen Kong/was zum knabbern,hat er es gefressen legt er sich schlafen,bis ich wieder da bin ( wir haben ihn immer gefilmt,daher weiß ich das)
Ja und nun hat er damit angefangen zu zerstören,aber so richtig.
Zunächst fing es damit an Schränke/Schubläden zu öffnen,alles heraus zu räumen und zu zerfetzen.
--> Kindersicherung dran und zu geklebt.
Hat vielleicht 2 Wochen geklappt dann kam der Teppich dran. --> Also Teppich vorerst ausquartiert.
Kurze Zeit nichts passiert. Jetzt : Laminatleisten abgerissen!!! ( dazu muss ich sagen,waren diese nicht sehr fest montiert,aber trotzdem), Gardine vom Fenster.
Er hat nur ein Zimmer zur Verfügung,dort hält er sich generell die meiste Zeit auf,Körbchen + Wassernapf stehen dort aus.
Das Zimmer sieht mittlerweile so schrecklich aus. Da fast nichts mehr drinne ist,Regale leer geräumt,keine Gardinen etc
Leider befürchte ich,dass er sich weiter was suchen wird d.h Möbelecken,Bett,Wand etc.
Lange alleine ist er auch nicht,es ist ja selbst bei 15min.
Unterbinden geht ja schlecht,weil ich ihn nicht dabei erwische.
Habt ihr einen Rat? Ich weiß echt nicht weiter.
Er hat eigentlich auch genug Beschäftigungsmöglichkeiten..Zur Ergänzung:
Geübt haben wir es mit einmal kurz Tür zu machen,auf Toilette gehen,mal Müll wegbringen etc
Momentan erweitern wir nicht,er ist ja noch so jung und länger muss erstmal nicht sein.
Auf dem Video war immer nur zu sehen,wie er den Kong ausschleckt und sich dann schlafen legt,mehr ist nie passiert.Wie alt ist er denn? Ist er schon im Zahnwechsel gewesen? Wie sieht es bei euch mit der Rangordnung aus? Wie lange habt ihr ihn denn schon bei euch?
Bei uns haben wir auch gerade wieder einen Schritt zurück machen müssen. Da Simba sehr krank war wurde er natürlich wieder zu meinem Aufmerksamkeitsmittelpunkt und mochte es natürlich gar nicht wenn ich zu lange weg blieb. Naja jetzt müssen wir eben wieder mit kurzen Zeitintervallen anfangen. Ist mir eh lieber, da mich gerade die Grippeviren ausknocken, ich den armen hund nicht wirklich auspowern kann und froh bin wenn ich nicht 1 Stunde vor der Haustür verbringen muss
-
-
Zitat
Wie sieht es bei euch mit der Rangordnung aus?
Jonah:
Wie alt ist der Hund denn? Socke blieb auch erstmal gut alleine und hat es dann wohl in der Pubertät vergessen und wir mussten es nue aufbauen.
Hat sich irgendwas verändert? Also ist er jetzt vormittags statt nachmittags alleine? Oder fällt der große Spaziergang davor aus oder sowas? Oder war er einmal extrem lange alleine und seitdem klappt es nichtmehr?Denkst du dein Hund hat Stress oder ist er eher gelangweilt?
Bei ersterem wirst du wohl nochmal von 0 anfangen müssen und es neu aufbauen, aber keine Sorge, dann geht es meist schneller!
Wenn er gelangweilt ist würde ich einfach mehr in das Zimmer räumen, was er kaputt machen darf, also z.b. einen Karton oder sowas. -
Zitat
Schade. Eigentlich habe ich gedacht das man hier ganz vernünftig schreiben kann. Aber anscheinend stellst du dich mir immer quer. Weiß auch net was du für ein Problem hast.
-
Das Problem, liebe Pinay, ist einfach: Rangordnung an sich ist total unsinnig. Es geht nicht um Rangordnung sondern um Regeln und Respekt im Alltag. Rangordnung und RÄNGE dementsprechend gibt es unter Wölfen, vielleicht auch unter Hundegruppen...aber nicht zwischen Mensch und Hund. Das ist gar nicht böse gemeint, aber die Frage nach der Rangordnung stammt eher noch aus den 60ern, als noch fest geglaubt wurde, dass der Hund auf biegen und brechen der Chef und Weltherrscher sein will - oft ist sogar das Gegenteil der Fall und die meisten Hunde sind froh über gute und verständliche Führung und NICHT die Kontrolle übernehmen zu müssen. Ergo: vergiss das mit der Rangordnung.
Etwas richtiger wäre die Frage: wie sieht es bei euch im Alltag mit Regeln und Gehorsam aus?
[Tapatalk-Gekritzel]
-
Zitat
Das Problem, liebe Pinay, ist einfach: Rangordnung an sich ist total unsinnig. Es geht nicht um Rangordnung sondern um Regeln und Respekt im Alltag. Rangordnung und RÄNGE dementsprechend gibt es unter Wölfen, vielleicht auch unter Hundegruppen...aber nicht zwischen Mensch und Hund. Das ist gar nicht böse gemeint, aber die Frage nach der Rangordnung stammt eher noch aus den 60ern, als noch fest geglaubt wurde, dass der Hund auf biegen und brechen der Chef und Weltherrscher sein will - oft ist sogar das Gegenteil der Fall und die meisten Hunde sind froh über gute und verständliche Führung und NICHT die Kontrolle übernehmen zu müssen. Ergo: vergiss das mit der Rangordnung.
Etwas richtiger wäre die Frage: wie sieht es bei euch im Alltag mit Regeln und Gehorsam aus?
[Tapatalk-Gekritzel]
Supi
siehst du. Und schon hab ich es kapiert. Da ich erst seit einem halben Jahr Hundebesitzerin bin und das mein ersthund ist, muss ich eben noch einiges lernen. Klar das mit der Rangordnung schnappt man dann gerne auch aus nicht überholten Büchern auf. Deswegen bin ich ja hier angemeldet um up-to-date zu bleiben und um einiges neues zu lernen. Lernen kann ich nunmal aber nicht aus nutzlosen Kommentaren die mir eh nichts bringen. Wie dem auch sei, da auf Jonahs Anfrage keine Antwort kam wollte ich mich mal einklinken und versuchen irgendwie zu helfen
-
Er ist fast 5 Monate alt und mitten im Zahnwechsel. Er ist seit er 9 Wochen ist bei uns. Mit der "Rangordnung" sieht es eig. Gut aus. Er akzeptiert es bei uns,d.h der Familie bei anderen testet er dann aus.
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen dass er langeweile hat da er genug hat zB Kauknochen, was zum Spielen..Er bleibt nur morgens alleine und das haben wir von anfang an so.
Allerdings haben wir schon überlegt dass das Problem sein könnte,dass er die letzte Zeit an 1-2 zur Betreuung bei Verwandten war,da er sonst zu lange alleine wäre. Vielleicht bringt ihn das aus dem Rhythmus?
Außerdem vielleicht Kontrollverlust ( habe nur kurz darüber gelesen) ?HeUte hat alles geklappt
Habe mal Musik angelassen ( Entspannungsmusik)
Und ein Kuscheltier zum "erobern" auf dem Bett gelegt.
Karton würde ich gerne zum kaputt machen da lassen,nur frisst er die Pappe immer auf -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!