Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe
-
-
Guten morgen wenn ihr das von Anfang an wieder beginnt also erst mit Tür schließen etc!
Schicke ich ihn in sein Körbchen und wenn er dann aufsteht soll ich ihn korigieren oder Hauptsache er bleibt ruhig??Lg
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hab's immer so gemacht, dass ich gewartet habe bis sie entspannt rumlag und dann einfach vollkommen ruhig aufstehen, raus, Tür zu, bis 3 zählen, wieder rein. Ohne Hund anzusprechen, zu beachten,... Einfach wie das selbstverständlichste der Welt. Ich hab mir immer vorgestellt , ich würde nur kurz aufs Klo gehen - das wird auch weder angekündigt noch irgendwie gelobt oder korrigiert oder oder... Einfach raus :)
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Ok dann habe ich es richtig gemacht!
Er lag im Körbchen hat geschlafen-aufgestanden und raus-3-Sekunden wieder rein-3 mal wiederholt jetzt mach ich wieder Pause!Seine Reaktion:Kopf gehoben und geschaut
-
Wir haben unser Ziel heute nicht erreicht. eigentlich hatte ich 30min im Arbeitszimmer geplant und 12min Allein, aber irgendwie ist Madame heute nicht gut drauf. Also haben wir verkürzt auf 20/8, war dann denke ich auch ok (sie ist nicht aufgestanden, hat aber ein paar Mal hörbar gefiept). War auch gut so. Irgendwie ist sie heute nörgelig und unruhig. Hat wohl nen schlechten Tag erwischt, das Monster
Aber gut! IMMERHIN wieder 8min alleine ohne irgendwelche Randale! Immer über die Kleinigkeiten freuen!
-
Ja, ich bin auch gerade etwas enttäuscht.
Heute Mittag einkaufen - 40 min alles gut,
heute Nachmittag blieb er für 1 Stunde in einem anderen Zimmer
Und dann sind mein Mann und ich vorhin noch mal kurz weg. 30 Minuten. Er hat gejault.
Oh Menno.
Jetzt habe ich zwei Erklärungen.
1. Das war vielleicht ein wenig viel für einen Tag
oder
2. Es liegt an der Abendstunde. Das haben wir noch nicht trainiert.
Oder Beides.
Was meint Ihr? -
-
Abendstunde. Wäre zumindest bei Byron und mir erfahrungsgemäß der Grund. Hatte nach meinen Erfahrungen vor einigen Wochen auch noch mal mit meiner Trainerin gesprochen und die meinte, dass das ein absolutes Standardproblem ist, das z.B. vormittags gelernte Alleine bleiben auf andere Tageszeiten (v.a. nachts) zu übertragen, da die Hunde da größtenteils absolut anders reagieren. Finde ich auch nicht unplausibel.
-
Ja, sowas habe ich mir ja auch schon gedacht.
Oh je, Samstag Abend haben wir was vor...... -
Oder es lag daran, dass ich gemeinsam das Haus verlassen hat, bei vielen Hund geht es super, wenn die Bezugspersonen getrennt das Haus verlassen...
-
Nee, das hatten wir schon.
Hat soweit gut geklappt. -
Ich will bis zum Ende der Herbstferien die 2 Stunden sicher haben, heute war sie 2 mal 1 Stunde alleine, komplett entspannt.
2 Stunden wären dann echt richtig gut, :)...tapsige Grüße Karow mit Kiwi.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!