Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe
-
-
Kiwi war heute wieder eine Stunde alleine, zur Festigung. Mein Freund hatte einen Termin und ich habe mich, leider, für Rechnungswesen in der Schule eingetragen.
Ging ganz gut, kam nach Hause, sie stand zwar schon an der Tür aber das auch nur weil unser Garagentor so laut ist. Sie scheint geschlafen zu haben, war ganz müde noch. :)
War auch kein allzu dolles freuen, hat zwar gewedelt aber war eher noch müde. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja Mucki isst und spielt auch wenn er alleine ist!
Hab ihn gerade alleine gelassen essen hingestellt und leckerlies in Ball etc!
Und der Trainer meinte ich soll ihm das nach paar Sekunden weg nehmen habe ich 2 mal gemacht
Jetzt rührt er es gar nicht mehr an!Lg
-
Hm
Ich will dich da nicht irgendwie verunsichern oder so und verstehe im Prinzip auch den Sinn dahinter, aber im Endeffekt wird das gehen und kommen, ja dann doch wieder zu was Besonderem. Unser Trainer meinte, wir sollen eben darauf hinarbeiten, dass es nichts Besonderes mehr ist.
Klar, das ist wahnsinnig schwer, wird bei Vielen auch nie klappen, dazu ist das Problem zu massiv.
Aber wie soll das denn funktionieren, wenn ihr die Zeit mal ausweitet? Weil dann hat er ja irgendwann nichts mehr. Und dann ist es ja wieder toll, wenn du wiederkommst, weil er dann ja jemanden hat, der ihn weiter bespaßt.
So wie es das Futter vorher 'getan' hat.
Oder verstehe ich da was falsch?Ich mein, vielleicht funktioniert die Vorgehensweise ja auch für euch, das sind nur so meine Gedanken dazu.
-
Was bei uns anfangs sehr geholfen hatte, war die Übung (bei extrem Kurzeinheiten) genau dann abzubrechen, wenn er sich gerade (von der Körperhaltung her) ein wenig entspannt hatte. (Sprich, die Tür nicht fixiert hat, sich hingelegt hat, kurz Spannung aus dem Körper raus war... egal wie minimal, ich habs genutzt).
Würde auch ganz vorne anfangen. Als wir nicht vom Fleck gekommen sind (es war von den Erfolgen her super schwankend und unzuverlässig), hab ich bei 4 sekunden wieder angefangen (Tür zu und auf mehr oder weniger nur), die Kamera angeschlossen und genau mit obigem Trick gearbeitet und sauber wieder aufgebaut. Und auf einmal lief es erstaunlich gut.Ansonsten hat Byron mir heute ne nette Überraschung hinterlassen. Das Tonband sah toll aus, das Video im Detail noch toller: Bei 3h hat er auf einmal aufgemerkt, gewartet, sich nicht mehr beruhigt uuuuuuund - richtig geraten - gejault. Mehrere Minuten lang wunderbar lang und anhaltend. Dann eine Pause von 30 Minuten.... und dasselbe Spielchen von vorne. Pause von 30min... wieder. Jippieh! Und das ganze von meinem sonst so pottendreist selbstbewusst jaulendem Tier mit unsicher hängender Rute.
Habe trotzdem beschlossen, es - und ihn - fürs erste zu ignorieren. Ende der Woche habe ich Ferien. Falls irgendetwas gravierend kaputt gegangen ist und es heute kein Einzelfall war, muss er dann eben die nächsten 2 Tage noch mal im Stress durchhalten, bis ich mich in ruhe drum kümmern kann.
-
Naja der Trainer hat das so erklärt,schwer zusammen zufassen!
Ich darf Mucki nur noch füttern wenn ich gehe so das er das als positiv verbindet das ich gehe!
Dann immer weiter ausbauen Sachen verstecken oder sein Ball in eine Tüte ein Wickeln etc so das er lange und Vorallem auch vom Kopf her ausgelastet ist!
Und somit verbindet sein Kopf mein gehen mit positiven weil fressen,spielen etc findet nur dann statt wenn ich weg bin!
Dafür muss ich natürlich noch einige Sachen mehr ändern wie ihn immer wider auf den Platz schicken etc etc
Er hat meine Rolle übernommen und das macvt die Sache so schwer!Weis nxht ob man das versteht was ich meine ,wenns der Hundetrainer immer erklärt macht das alles so toll Sinn!
So hab jetzt 5 mal trainiert 5-10-15-20-30 SekLg
-
-
Naja wobei Mans halt vom Hund abhängig machen muss und von seiner Reaktion. Ruhiges(!) beschäftigen mag helfen, hastiges Schlingen und wildes Spielen kratzt ja eher auf, statt Ruhe rein zu bringen. Und dass der Hund aus einer hohen(!) Erregung so weit runter fährt, und das ganz alleine, dass er sich hinlegt und schläft...also meine könnte das nicht.
Unser Ritual sieht so aus: Madame wird in ihren Geliebten kennel geschickt (mittlerweile geht sie völlig selbstverständlich), bekommt ihren Kong sobald sie sich legt und ich mache Musik an und mache die Tür zu. Sie bleibt dann liegen, leckt den Kong aus und kommt aus dieser ruhigen, liegenden Beschäftigung heraus dann auch problemlos zu "Kopf ablegen und dösen".
Steigere deine Zeit vor allem nicht jedes mal. Die schlauen Monster merken sonst "das wird jedes mal, wenn ich brav war, länger!!" Besser wäre 5-10-7-15-10-20-15... Also steigend aber immer mal ein bisschen zurück gehen und für den Hund unvorhersehbar.
Hast du meinen Buch-Tipp gesehen?
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Zitat
Naja wobei Mans halt vom Hund abhängig machen muss und von seiner Reaktion. Ruhiges(!) beschäftigen mag helfen, hastiges Schlingen und wildes Spielen kratzt ja eher auf, statt Ruhe rein zu bringen. Und dass der Hund aus einer hohen(!) Erregung so weit runter fährt, und das ganz alleine, dass er sich hinlegt und schläft...also meine könnte das nicht.
Unser Ritual sieht so aus: Madame wird in ihren Geliebten kennel geschickt (mittlerweile geht sie völlig selbstverständlich), bekommt ihren Kong sobald sie sich legt und ich mache Musik an und mache die Tür zu. Sie bleibt dann liegen, leckt den Kong aus und kommt aus dieser ruhigen, liegenden Beschäftigung heraus dann auch problemlos zu "Kopf ablegen und dösen".
Steigere deine Zeit vor allem nicht jedes mal. Die schlauen Monster merken sonst "das wird jedes mal, wenn ich brav war, länger!!" Besser wäre 5-10-7-15-10-20-15... Also steigend aber immer mal ein bisschen zurück gehen und für den Hund unvorhersehbar.
Hast du meinen Buch-Tipp gesehen?Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Das kann ich auch nur betonen, das war bei uns super super wichtig. Und auch wenn du mal bei 20 Minuten bist, mache immer wieder kürzere Einheiten von 5 Minuten. Als wir noch voll im Training waren, hat es super geholfen jedes zweite Mal eine kurze Einheit zu machen. Er war dann bei den kurzen Einheiten aufgekratzter, weil er ja das letzte Mal "soo lange" alleine war, aber bei den langen dann wieder sehr entspannt. Der Wechsel war für Socke sehr wichtig!
Am besten machst du dir eine Tabelle und schreibst alles genau auf (Auslastung davor, Musik ja/nein, Ritual, Zeit und und und) das hat uns geholfen ein bisschen rauszufinden was der richtige Weg für Socke war. -
Uuuund: Socke war letztens ohne Ritual (also ohne Futter und Kaui) alleine weil ich vormittags in die Uni musste, er aber nachmittags nüchtern fürs röntgen sein musste. Hat gut geklappt
-
Tagebuch fange ich morgen auch wieder an - das hilft wirklich enorm, den Überblick zu behalten, nen Rhythmus rein zu bekommen und eventuelle Störfaktoren raus zu finden. Ich hab zB nach ca 2 Wochen Aufzeichnung festgestellt, dass shira schlechter allein bleibt, wenn wir vorher ne große Runde Gassi waren und sie toben oder was anderes sehr aufregendes machen durfte. Seitdem gibts vorm üben nur ne ganz ruhige oder sogar nur ne 10-Minuten-pipirunde.
Ist halt leider immer schwer, weil man alles an den eigenen Hund anpassen muss. Andere Hunde bleiben besser allein, wenn sie RICHTIG ausgepowert sind - manche nicht. Manche finden Futter entspannend, andere drehen auf... Das sind so viele Faktoren ...
Und Glückwunsch Steffi!!! Langsam spielt es sich bei euch ja super ein
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Also "powert" ihr eure Hunde nicht aus bevor ihr sie allein lasst? Ganz ehrlich? Ich bin oft zu faul zum üben :/ ich geh dann extra ne rieeesen Runde mit ihm und bin danach selber geschafft und denk dann "naja einkaufen musst du heute sowieso nicht unbedingt, kannst du auch morgen machen"
ich muss unbedingt disziplinierter werden.
Wir hatten ja neulich diesen Rückschlag, als Milo so jämmerlich geweint hat, eine halbe Stunde lang. Davor hatten wir nämlich ausnahmsweise auch nichts gemacht und ich glaube es liegt daran dass er nicht müde genug war... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!