Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe
-
-
Und Anhänglich ist auch okay, aber das ist abnormal. Ich hatte schon zwei Welpen, aber noch nie so etwas erlebt. Es tut mir so furchtbar leid, aber es geht nicht mehr.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Kann ich auch nicht verstehen, Bluescreen, aber besser gibst du sie gleich ab und sie hat die möglichkeit ein Zuhause auf Dauer zu finden, wenn du schon den Hürden des Welpen dasseins nicht gewachsne bist, würdest du sie als Junghund erstrecht nicht packen.
Aber ehrlich, hast du dich über die Rasse informiert? Dafür sind Vizlas ja bekannt, dass sie total anhänglich sind.Würde ich so unterschreiben...
...tapsige Grüße Karow mit Kiwi.
-
Zitat
Steffi wie läufts eigentlich bei euch, hat die Uni schon angefangen?
Ja hatte letzte woche schon, da war er zweimal 6 Stunden alleine, einmal 4,5 Stunden und nochmal 4,5 Stunden und nachmittags noch 1,5 Stunden mit mir in der Uni. Er war beim Alleinbleiben und beim mitkommen brav! :)An deiner Stelle würde ich jetzt bei Aufbau immer nach der Devise gehen, lieber zu lange warten/festigen, als was zu überstürzen. Wirklich haaaarklein aufbauen und es dafür sicher haben.
-
Wow fantastisch Steffi, echt toll!
Lilly fand Uni am Anfang schon noch ein bißchen gruselig, aber inzwischen freut sie sich immer total, wenn ich sie mal mitnehme. Sie kennt ja meine Freunde gut und die dort alle auf einem Haufen anzutreffen ist für sie Freude pur
Sie hat sich während der Vorlesung auch immer brav hingelegt und geschlafen, aber leider herrscht bei uns seit einem Semester striktes Hunde- und Kinderverbot :nosmile: -
Welche Erfahrungen habt ihr mit Skype gemacht?
Ich hatte das Problem, dass ich keine Verbindung von meinem Handy zu meinem Pc bekommen habe, wenn ich nicht im WLAN war. Nun habe ich mir eine Skype rufnummer gemietet, so dass ich den PC "normal" anrufen kann. Hat den Nachteil, dass ich dann kein Video Bild bekomme und sie "nur" höre.
Habe es jetzt noch nicht ausprobiert mit ihr zu sprechen, da sie, wenn ich nur kurz weg bin, ruhig ist :-)Und was macht ihr in der Zeit, in der ihr das Alleine- Bleiben übt? Habe keine Lust mich ne Stunde auf die Straße zu stellen.. alleine Spazieren gehen ohne Hund finde ich doof..
Ins Auto setzten und lesen?
Freunde wohnen leider zu weit weg., da fahre ich schon 20 min bis ich da bin... -
-
Hallo,
ich verfolge euren Thread sehr gerne, auch wenn es hier noch keine schwerwiegenden Probleme mit dem Alleine lassen gab. Marlowe muss 2 x die Woche 30 min alleine bleiben und da das sehr spontan passiert ist (Stundenplan vom Kind wurde umgestellt) muss er da nun montags und dienstags durch. Ich habe das Alleine bleiben nie geübt bzw von Anfang an war er alleine wenn wir eine rauchen waren, also 10 min mehrmals am Tag, das war nie ein Problem. Wir gehen aber ansich auch sehr viel ein und aus, vielleicht ist er es von daher gewöhnt dass ständig die Tür ins Schloss fällt und deshalb bockt es ihn schon überhaupt nicht mehr... Jedenfalls meinte die Tochter er war total ruhig und entspannt jedes Mal in seinem Bett (oder meinem :motz: ).
Mein Ziel ist es, dass er bis quasi jetzt in einem Jahr 4 - 6 Stunden alleine packt denn dann werde ich studieren gehen und da mein Mann arbeitet und das Kind in der Schule ist wird es nicht anders gehen. Das wird er allerdings packen da bin ich mir sicherNun zu meiner eigentlichen Frage, wie kommt es, dass ihr da so massive Probleme habt? Das ist jetzt nicht blöd gemeint auch wenn es sich so liest, was ich meine ist habt ihr Hunde mit einer diesbezüglichen Vorgeschichte, habt ihr zu spät - oder eventuell falsch - das Alleine bleiben aufgebaut oder was sind der Grund? Gibt es tatsächlich Rassen die es schwerer damit haben?
Es interessiert mich nur einfach, da ich noch nie einen Hund hatte der damit Probleme bzw so massive Probleme wie zB Icephoenix sie schildert hatte und ich euch so bewundere wie ihr das handhabt. Ich weiss nicht ob ich das könnte.
Hut ab.
-
Also ich kann nur für mich reden, Socke kommt aus dem Ausland und hat vermutlich seit jeher im Zwinger gelebt. Aber ich habe ihn ja schon mit 4 Monaten bekommen. Denke sein "Problem" kommt daher, dass er sehr unsicher/ängstlich ist und sich sehr sehr stark an mir orientiert und sehr an mir hängt (er kann bis heute noch nicht bei einem Sitter bleiben). Das sind so die Gründe die ich sehe, dass wir ein Jahr fast tägliches Training gebraucht haben um es zu schaffen, aber ich stelle mal Sockes Alleinbleib-Problem Meilen hinter das von Shiras oder Lillys, auch wenn ich der festen Überzeugung bin, dass auch die zwei es noch lernen! :)
-
Ich kann so viel sagen das ich am Anfang viel zu wenig geübt habe und auch oft zu vorsichtig war. Zu viel geredet habe...
Kiwi konnte am Anfang keine 3 Sekunden ohne Jaulen, einen Tag musste sie dann ne halbe Stunde, es ging. Ohne jammern.
Dann haben wir es gesteigert und mittlerweile gehen 2 Stunden :)...tapsige Grüße Karow mit Kiwi.
-
Penny, bei mir hat das mit Skype irgendwie nicht gut geklappt, die Qualität war grottig und es war immer nur ein Bruchteil zu sehen. Aber es hat natürlich den Vorteil, dass man mit dem Hund "kommunizieren" kann, was bei meiner normalen Videoüberwachung nicht geht.
Also ich hab bisher meist im Hausflur gesessen und mim Handy rumgespielt, oder war kurz einkaufen. In Zukunft werde ich, falls wir mal die 60 Minuten knacken sollten, zur Uni fahren und da lernen oder mal in die Bib gehen...Artisae, bei Lilly kam sicher einiges zusammen: ihre Laborvergangenheit, dann ihre Unsicherheit und die Tatsache, dass sie sich extrem an einen Menschen bindet und den dann auch wirklich für ihr Wohlergehen braucht (sie ist zb auch unglücklich, wenn jemand bei ihr bleibt, ich aber die Wohnungn verlasse). Dann die Tatsache, dass sie in der Pflegestelle ohne Training 5h alleine bleiben musste. Und von mir, als sie erst ganz kurz bei uns war, auch direkt mal 3 Std alleine gelassen wurde, da mir gesagt wurde, die Laborhunde würden damit schon klar kommen.
Da ist das Kind denke ich schon in den Brunnen gefallen.
Wir haben dann aber geübt und sie konnte sogar mal 1-2h alleine bleiben, als ich sie so ca 3 Monate hatte. Aber dann kamen die SOmmerferien, sie war wenig alleine weil meine Mama Ferien hatte, und Lilly hat sich extrem an mich gebunden. Tja, und danach gings nicht mehr... sie ist völlig durchgedreht wenn ich sie nur ganz kurz alleine gelassen habe.
Im Nachhinein könnte ich mich so dermaßen in den Arsch beißen und frage mich natürlich auch, wie es wäre, wenn ich es von Anfang an so minutiös aufgebaut hätte wie ich es jetzt tue.
Aber völlig problemlos wäre es dann wahrscheinlich auch nicht, weil sie einfach so einen extremen Charakter hat. Und sich in den letzten 2 Jahren auch doll entwickelt hat, wovon wir jetzt natürlich auch profitieren...Bringt ja auch im Nachhinein nichts, wobei ich ehrlich gesagt Angst habe, dass mir das beim nächsten Hund nochmal passiert... Darum will ich auf jeden Fall aus dem, was mit Lilly schief gelaufen ist, lernen und es beim nächsten Hund besser machen!
-
Shira kam aus dem Tierheim mit 14 Wochen, Vorgeschichte unbekannt. Was ich aber von den Pflegern weis: tagsüber war sie im Aufenthaltsraum und wurde Welpen-entsprechend betüddelt, nachts musste sie dann ohne wenn und aber 12h in einen dunklen Einzelzwinger in der Anlage. Als sie zu uns kam war sie schon ziemlich "daneben" wenn es darum ging , dass ihre Bezugsperson weggeht. Und den Rest haben wir dann aus Unwissenheit selbst versaut bzw das Problem verstärkt, indem wir sie die ersten Monate NIE auch nur eine Sekunde allein gelassen haben (damals hab ich noch bei meinen Eltern gewohnt und es war immer jemand da). Als wir es dann angehen wollten, war es ne Katastrophe. Im Nachhinein also eine Kombination aus extrem schlechten ersten Erfahrungen und unbewusster Festigung durch uns :-/
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!