Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe
-
-
Ich würde sie denke ich (wenn ich die Situation richtig überrissen habe) zu den Sittern bringen, die ganze Zeit die du weg bis, also jeden Tag die 4,5 Stunden (dann müssen die ja auch nciht mti ihr Gassi gehen) und wieder abholen, am Nachmittag kannst du das Alleinblieben dann ja üben und wenn du bei 4,5 Stunden bist, die sie Alleinsein kann, dann kannst du auf die Sitter verzichten.
Oder sobald sie 3,5 Stunden alleine bleibt, lässt du sie während du arbeitest alliene und eine Stunde vor deiner Ankunft kommt der Sitter, dann wäre es ein bisschen in deinen Alltag integriert.Socke war gestern 4,5 Stunden alleine. die ersten 3:15 hat er gepennt und dann ist er aufgestanden, hat gefressen und getrunken und dann total oft den Platz gwechselt, bisschen hingelegt, wieder aufgestanden und Platz gewechselt, das ist aber nicht weiter schlimm oder? Er machte keine gestressten Eindruck, wie ich finde und fressen und saufen spricht ja auch gegen Stress oder?
Heute war ich 30Min und gehe jetzt nochmal 2,5Stunden.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi Steffi und danke für die Antwort.
Der Gedanke ging mir auch schon durch den Kopf. Das würde aber bedeuten, dass ich mein Fellbündel an bis zu 9 Stunden des Tages nicht bei mir habe was einem Hund mit Verlassens-Ängsten nun nicht gerade förderlich ist
und ich dazu irgendwo selbst ein Asyl bräuchte, geschweige der Tatsache, dass Sie mir nahezu ebenso fehlen wird wie ich ihr.
Zudem möchte ich versuchen, den Ablauf ganz nahe an der Realität aufzubauen. Heißt: "Die Alte geht morgens mit mir gassi, es gibt ordentlich was in den Napf und sie fährt danach zur Arbeit."
Ach menno, warum müssen wir überhaupt arbeiten? Daheim ist doch sooooo schön!
Dein Ergebnis von gestern ist total klasse! Glückwunsch dazu!
-
Mal eine Frage an euch...hat es mal jemand mit dem Thundershirt probiert?
Der Große macht ja auch immer noch recht große Probleme beim alleine bleiben. Bei ihm ist es kein meckern oder ähnliches, sondern pure Panik :/ Habe gelesen, dass das Thundershirt auch beim alleine bleiben helfen soll. Hat da jemand Erfahrung mit?
-
@ Altrevido: Ja! Meine Hündin bekommt beim alleinsein immer ihr Thundershirt an. Wir nennen das Ding mittlerweile schon Schlafanzug.
@ Steffi: Cool!!!
4,5 Stunden die haben wir heut auch geschafft! Nelly schläft die allerdings komplett durch. Aber ich denke solange Socke keine Stressanzeichen zeigt und er "nur" frisst und trinkt, ist das doch vollkommen ok.
Miras_Mom: was macht denn deine Hündin, wenn sie ganz alleine ist? Hab ich das irgendwo überlesen? Oder hast du sie noch nie ohne die Oma allein gelassen?
-
Zitat
@ Steffi: Cool!!!
4,5 Stunden die haben wir heut auch geschafft! Nelly schläft die allerdings komplett durch. Aber ich denke solange Socke keine Stressanzeichen zeigt und er "nur" frisst und trinkt, ist das doch vollkommen ok.
Was sind denn die Stressanzeichen? Hecheln, gähnen, schütteln, winseln, oder?
Ich bin immer total unsicher. Denke das Problem mit dem Allein sein habe ich und nicht Socke.
Heute war er 2,5 Stunden alleine und hat 5 mal den Platz gewechselt und ist auch einige Zeit gesessen, insgesammt bestimmt nur 5 Minuten, aber ich mache mich dann total verrückt, weil an guten Tagen wechselt er alle ein oder zwei Stunden mal den Platz und pennt sonst durch.Langeweile? oder doch Stress?
Wie erkenne ich das? aaaarg helft mir :/
Heute lag er:
13 Min, dann Platzwechsel
55 Min, dann Platzwechsel
5 Min, dann Platzwechsel
40 Min, dann Platzwechsel
20 Min, dann Platzwechsel -
-
Zitat
Denke das Problem mit dem Allein sein habe ich und nicht Socke. [...]
Heute lag er:
13 Min, dann Platzwechsel
55 Min, dann Platzwechsel
5 Min, dann Platzwechsel
40 Min, dann Platzwechsel
20 Min, dann PlatzwechselVielleicht hast du ja recht. Dein Wuffel bleibt mittlerweile 4,5 Stunden (!) alleine ohne groß zu heulen, zu bellen und nimmt nicht die Wohnung auseinander. Das ist doch klasse! Ich glaube du kannst langsam aufhören, so genau zu filmen und danach lange Analysen und Interpretationen anzustellen. Weil ich glaube, wenn man lange genug nach negativen Zeichen im Video sucht, dann findet man auch welche.
Wir haben ja nur ein Babyfon mit Kamera und das reicht nur bis runter vors Haus. Deswegen hocke ich jetzt aber nicht 4,5 Stunden vorm Haus, sonder sehe sie wenn ich gehe, wenn ich komme und wenn ich zwischendrin mal am Haus vorbeilaufe. In der Zwischenzeit vertraue ich auf unser Training.Mensch das mit Socke klappt doch sooo klasse!!! Ich glaube nicht, dass es schlimm ist wenn er den Platz wechselt, mal trinkt oder frisst.
-
Zitat
Miras_Mom: was macht denn deine Hündin, wenn sie ganz alleine ist? Hab ich das irgendwo überlesen? Oder hast du sie noch nie ohne die Oma allein gelassen?
Wenn Omma mal mit einkaufen, zum Friseur oder auf den Friedhof ist, war sie hin und wieder mal n Stündchen alleine. Aber zu 95 % war Omma da. Und länger war sie nie alleine.
Wenn wir die Zeitspanne mal überschritten haben, besonders in den Abendstunden reagiert Mira mit den üblichen Stesserscheinungen wie hecheln, sabbern, schreien, ... sie rührt dann auch nichts zum kauen an sondern ist total fixiert auf "die kommen NIIIIE wieder"
Wenn sie draußen sein kann war bisher alles gut (oben erwähntes Stündchen) und ich mag jetzt mal probieren ob und wann sie draußen Streß bekommt. Wobei mir natürlich bei dem Gedanken auch nicht wohl ist, aber wohler wie das Köterchen ins Haus zu sperren, wo sie sicher Panik bekommt. Deswegen der Klappen-Einbau ...
-
Zitat
@ Altrevido: Ja! Meine Hündin bekommt beim alleinsein immer ihr Thundershirt an. Wir nennen das Ding mittlerweile schon Schlafanzug.
Danke
Und merkst du einen Unterschied, ob mit oder ohne?
-
Miras_Mom: achso ok, na dann ist das mit der Hundeklappe vielleicht gar keine so schlechte Idee.
@Altrevido: hmm... also ich muss klar sagen, dass es kein Wundermittel ist. Ich habe das Thundershirt beim alleinsein Training erst später eingesetzt, nicht von Anfang an. Also ich hatte erst eine klassische Entspannung aufgebaut und mein Hund konnte dann schon ein bisschen allein sein. Dann gabs aber ein paar Tage, wo sie wieder unsicherer wurde und da haben wir beschlossen, dass sie das Thundershirt immer noch dazu anbekommt. Seither klappts wieder.
Ich konnte aber auch in anderen Situationen eine positive Wirkung feststellen. Nelly trägt das Thundershirt zum Beispiel immer beim Zelten, weil sie im Dunkeln schnell anschlägt und mit Shirt ist das deutlich besser. Ich hab hier in dem Thread glaube schon mal geschrieben, dass Nelly früher beim allein sein ein Erregungslevel von 10 hatte. Mit Musik und konditionierter Entspannung ist sie auf Stufe 3 gekommen und mit Thundershirt noch mal auf Level 2. -
Okay vielen Dank. Wunder erwarte ich nicht. Wenn dann würde ich es natürlich auch nur zur Unterstüzung anwenden.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!