Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe
-
-
Ich habe mal eine Frage an euch alle, die Probleme mit dem Alleinebleiben haben. Woher habt ihr eure Hunde? Sind welche dabei die ihren Hund schon als Welpen hatten? Wenn nicht würde mir dass etwas Mut geben, dass es bei Milo einfach seine Zeit braucht und er es lernt wie jeder andere Welpe auch^^
Edit: Okay habe gesehen sind anscheinend doch einige dabei...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich hab Shira quasi von Welpe an, allerdings mit geschätzt 14 Wochen (eher 16 Wochen, der Größe nach zu urteilen) aus dem Tierheim, wo sie aus ominösen Gründen mit ca 10/11 Wochen abgegeben wurde und da schon ziemlich "verstört" war und einige Macken hatte. Dann war sie 3 Wochen im Tierheim, wo sie tagsüber bei den Pflegern bleiben durfte und nachts in nen Einzelzwinger musste... Da hatte sie, als sie zu uns kam, schon nen Hau Weg was geschlossene Türen angeht
Das wäre wohl so schon schwierig genug geworden, leider wussten wir damals nicht, was das Alleinbleiben für Probleme machen kann (unser erster Hund konnte das irgendwie schon als Welpe problemlos) und haben sie die ersten Monate immer mitgenommen oder zur Oma gebracht.
Die beiden Sachen in Kombination und - tada! Du hast einen Hund von ca 8 Monaten der schon brüllt, wenn du nur die Klinke anfasst und vollkommen Hyperventiliert, wenn die Haustür zugeht... Badezimmer etc, also alle Türen in der Wohnung, waren aber nie ein Problem, komischerweise
-
Achso...ja da hatte sie ja schon einiges hinter sich.
Ich frage mich immer ob es an mir liegt, und ich irgendwas falsch gemacht habe/mache, oder ob er einfach vom Charakter halt sehr anhänglich ist. Er ist auf jedenfall sehr tough und aufgedreht. Spielt alle anderen Hunde kaputt.
Ich kenne nicht viele Leute mit Welpen, aber die die ich kenne hatten keine Probleme damitfühl mich dann irgendwie immer doof, wenn die mir das erzählen, weil ich das Gefühl habe ich bin Schuld.
Naja,ganz beschweren kann ich mich auch nicht, wir sind ja schon ein Stück weiter gekommen in letzter Zeit, aber beschäftigen tut mich das trotzdem -
Meine kommt aus einer "ordentlichen VDH-Zucht" und kam mit 13 Wochen zu mir, ist dennoch ein eher schlechter Alleinbleiber.
Update: Am Sonntag wieder 1,5h, bißchen Gejammer, aber insgesamt war sie ruhig. Unter der Woche versuche ich sie jeden Tag zwischen 15-60min alleine zu lassen. Das klappt inzwischen sehr zuverlässig und sie legt sich teilweise sogar für einige Minuten flach auf die Seite. Immer mal wieder werden 2-3 Fiepser losgelassen, aber das ist im Rahmen. Allerdings hängt sie weiterhin vor der Tür rum bzw. in der Nähe der Tür, was mich aber nicht stört, da sie dort auch entspannen kann.
-
Socke habe ich mit 4 Monaten bekommen aus dem Tierheim, aber bei uns wird das ganz ja langsam. *auf Holz klopf*
-
-
Ich hab Nero also Welpen mit 9 Wochen bekommen und damals war es auch kein problem mit dem Allein sein. Das fing erst mit so ca. 8/9 Monaten an. Dann hab ich halt nochmal von vorne geübt und es wird :)
Heute 35 Minuten aber mit rumgefiepse zwischendurch. Nach 5 Minuten hat er sich von der Tür weg gelegt und gedöst. Gestern war eine Stunde kein problem. Ist bei ihm echt Tagesform abhängig.
Habe aber beschlossen ihn auch allein zu lassen wenn er so ein bisschen komisch drauf ist, weil ich das halt in zwei Monaten wenn die Uni weiter geht auch wieder machen muss. also Zähne zusammenbeißen und das schaffen wir -
So, wir hatten heute Härtetag.
Erst war ich einkaufen, Kleineinkauf dauert normalerweise von Rausgehen bis Heimkommen 15 Minuten. Tja, dank rieeeesen Schlange an der Kasse, wo mich niemand mit meinen 4 Sachen freundlicherweise vor lassen konnte (
) wurden es 25 Minuten. Madame war schon etwas aufgeregt als ich wiederkam, aber zumindest habe ich nix bellen hören.
Später musste ich zur Arbeit, was sich genau 15 Minuten mit dem Heimkommen von Männe überschneiden sollte. Also, mal mutig sein! Und klaaaaar, sein Bus fällt aus und aus den 15 Minuten wurden 35. ich hab schon Panik geschoben aber Ben meinte, er hätte um die Ecke kurz gelauscht und nichts bellen hören. Madame sei ihm im Flur fröhlich entgegen gekommen und hätte ihn nicht anders begrüßt als sonst abends. Ich nehme an, toll fand sie das nicht, aber im Gegensatz zu früher ist sie jetzt wieder totaaaaal entspannt und normal und flippt nicht noch Stunden später rum
Ich weis jetzt nicht, ob das gut oder schlecht ist, dass ich nichtmehr filme. Gut ist, dass ich mich ein bisschen auf ihr Verhalten verlassen MUSS und eigentlich ein gutes Gefühl habe - schlecht ist, dass ichs halt nicht kontrollieren kann. Aber wer weis - vielleicht würde ich wieder total Panik schieben, wenn sie auf dem Video unruhig wäre oder mal wuffen würde... Ich denke, ich mache noch 1-2 Wochen ohne Video weiter und dann kontrollier ich mal.
-
Zitat
Ich weis jetzt nicht, ob das gut oder schlecht ist, dass ich nichtmehr filme. Gut ist, dass ich mich ein bisschen auf ihr Verhalten verlassen MUSS und eigentlich ein gutes Gefühl habe - schlecht ist, dass ichs halt nicht kontrollieren kann. Aber wer weis - vielleicht würde ich wieder total Panik schieben, wenn sie auf dem Video unruhig wäre oder mal wuffen würde... Ich denke, ich mache noch 1-2 Wochen ohne Video weiter und dann kontrollier ich mal.
Also erstmal klingt das nach einem sehr erfolgreichen Tag. Herzlichen Glückwunsch!
Hast du mal überlegt zu filmen, aber nicht direkt mitzuschauen, sondern erst im Nachhinein 'auszuwerten'?
So kannst du kontrollieren, aber hast halt diese Panikpunkt nicht, wenn sie stresst, aber du nicht sofort zu ihr kannst.
Ich selber mache es so und wenn ich länger weg bleibe (1h+), schaut parallel jemand aus meiner Familie über skype rein und informiert mich im Notfall. Dadurch kleb ich nicht die ganze Zeit am Handy und kann mich auf mein Zeug konzentrieren, aber ich hab halt trotzdem die Sicherheit und kann kontrollieren was sie in der Zeit gemacht hat. -
Wooow toll, Laura, das klingt ja klasse!
ich würde filmen, dann weißt du evtl wann mal eine kritische Stelle kommt und kannst einfach gezielter Trainieren. Oder zu Momenten rein gehen, wenn sie ganz entspannt ist und nicht einfach zufällig. Du musst einfach aufpassen dich nicht total verrückt zu machen, dannn läuft sie halt mal rum, dann sitzt sie halt und liegt nicht, dann schaut sie halt rum, na und?
-
Zum Aufnehmen und nachher Anschauen müsste ich erstmal wieder irgendein Gerät installieren. Vielleicht krame ich dafür meinen alten Laptop nochmal raus, der Monitor ist an einer Stelle kaputt, aber zum Aufnehmen wird er sicher reichen - mein iPad schafft nicht mehr als 15 Min aufnehmen bevor der Speicher voll ist
Also ich WEIS, dass sie nicht in dem Sinne entspannt ist, dass sie irgendwo rumsitzt oder liegt sondern durch die Wohnung tigert und gelegentlich mal zum WoZi-Fenster rausschaut (hab ich ein paar Mal gesehen, wenn ich mit dem Auto zurückgekommen bin - das Geräusch erkennt sie natürlich und guggt dann).
Aber ich WEIS, dass sie nicht durchgehend bellt (hätte ich auch bis zum Auto gehört oder beim stehen an der Hausecke) und dass sie nichtmehr an den Türen hochspringt, sonst wären diese zerkratzt. Und es ist definitiv besser als noch vor einem Jahr, da hat sie jedes Mal, wenns minimal unentspannt wurde, noch stundenlang nen hohen Puls gehabt und ist einem nichtmehr von der Seite gewichen - richtig zwanghaft. Grade liegt sie...irgendwo im WohnzimmerVon unterwegs guggen kann ich sowieso nicht wirklich, seit nem Update beisst sich mein Handy mit 3G-Internet mit der Datenübertragung der Wlan-Kamera. Kann höchstens so weit vorm haus weg "live" schauen, wie das Wlan auf die Straße reicht.
Hm...ich pack morgen mal den Laptop aus :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!