Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe

  • Ja gut. Das langsame Aufbauen hatte ich jetzt mal weggelassen, weil ich davon ausgegangen bin, dass es einfach nicht anders geht. Wie gesagt, bei Ilda hat sich das mit der Zeit gelegt.


    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk

  • Er war vorher schon paar Mal da :) gleich in der ersten Woche, nachdem ich ihn bekommen habe, da ich zu der Zeit noch Uni hatte. Da ging alles gut, er hatte sich natürlich noch nicht so an mich gewöhnt. Auch in den Ferien war er 2-3 Mal da. Ansonsten sind wir oft zusammen dort. Er hat dort keinen festen Platz, das Kommando "auf den Platz" oder "ins Körbchen" kennt er auch ehrlich gesagt noch gar nicht so :/ er kommt bei mir immer gut zur Ruhe und liegt irgendwo im Wohnzimmer, wo es ihm gefällt. Aber ihm bei meiner Mutter einen Platz einzurichten wäre ja schon mal ein Anfang. Sie müsste dann konsequent sein und ihn dahin schicken. Hatte mal gelesen dass ein getragenes T-Shirt helfen kann, vielleicht probiere ich das auch...ansonsten ist meine einzige Hoffnung dass er sich mit der Zeit dran gewöhnt

  • Ja - jetzt gehts wahrscheinlich nicht mehr anders, jetzt hat die Uni ja wieder angefangen, aber wenn der Hund vorher noch nie alleine bei der Mutter gewesen wäre (theoretisch) dann wäre davor ja Zeit gewesen es zu langsam üben :)
    Amber ist am Anfang auch keine 5 Minuten bei meinen Eltern oder zuhause bei meinem Freund geblieben, jetzt sind wir bei ca 3 1/2 Stunden die sie ohne mir kann :)

  • Ja, so würde ich es auch machen. Ein getragenes Shirt oder eine kuscheldecke, einen eigenen Platz und viel Geduld :) dann wird er sich schon daran gewöhnen und es wird bestimmt auch von mal zu mal besser. :)

  • Zitat

    Kann sie denn längere Zeit im Kennel alleinbleiben, wenn du in der Wohnung aber außer Sichtweite bist?
    Wenn die Möglichkeit besteht, würde ich so anfangen.

    Bei uns kam es übrigens zu Fortschritten als ich das Ritual weggelassen habe (ich verabschiede mich auch nicht, wenn ich aufs Klo oder duschen gehe), allerdings ist das von Hund zu Hund sehr unerschiedlich.

    Also sie schläft im Kennel und legt sich auch oft einfach so rein, um zu schlafen. Ich habe ihr auch schon oft etwas zum Kauen gegeben und die Tür geschlossen, wenn ich in der Wohnung war.

    Das mit den Ritualen ist interessant. Momentan haben wir ja ziemlich viel Rituale würde ich sagen, oder? Geruchsgegenstand, Leckerlie, Musik, Tür zu. Das sind doch Rituale, oder? Aber geht es denn ganz ohne? Es gibt ja eigentlich immer irgendein Signal? Den Schlüssel haben wir zwar schon als Aufbruchsignal abgewöhnt, aber dann müsste sie ja eigentlich auch komplett ohne Leckerchen auskommen? Ich habe es schonmal so versucht, vor etwa einem Jahr und dann saß sie die ganze Zeit vor der Wohnzimmer bzw. Wohnungstür. Wir haben damals mit dem Wohnzimmer als Alleinbleibezone angefangen und haben ihr dann die komplette Wohnung gegeben. Nun versuchen wir es mit dem Kennel und Leckerlies. Meint ihr, ich soll diese Methode erst noch weiter versuchen oder es lieber nochmal ohne Rituale probieren?

    Icephoenix: Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass sie das Weggehen durch den Knabberkram verdrängt. Bei den ersten Malen hat sie jedoch nicht gleich angefangen zu jaulen bzw. zu bellen, wenn ihr Leckerlie alle war. Ich hab sie dabei einmal gefilmt und sie hat dann geduldig gewartet, bis ich wiederkomme. Es sah so aus, als würde sie hoffen, dass wir dann das "Alleinbleiben-Spiel" weiterspielen.

  • Der Thread ist ganzschön eingeschlafen - seit ihr alle so fleißig am Trainieren und macht so tolle Fortschritte, wie das hoffen lässt?

    Bei uns geht es einerseits schleppend, andererseits recht gut voran. Schleppend deswegen, weil ich den Arsch nicht hoch bekomme konsequent mehrfach am Tag zu üben :ops: Seit Madame frei in der Wohnung bleibt, kann ich mich ja nichtmehr auf die Terrasse setzen und da warten und mit Wlan über die Kamera schauen - sondern muss "ganz weg", mindestens um die nächste Hausecke. Das ist sooo langweilig :hust: Aber was muss, das muss!

    Ich hab mich jetzt ziemlich entspannt und meine Ansprüche runtergeschraubt, seitdem klappt es besser. Ich war gestern 15 Minuten einkaufen, bin einfach wortlos raus (da lag sie noch auf ihrem Platz) und bin losgefahren. Als ich zurück kam stand sie an der Tür und hat mich begrüßt, zwar etwas aufgeregt aber kein hysterisches Hochspringen und Schreien. Nach 10 Sekunden oder so hat sie sich direkt wieder hingelegt und weitergedöst.
    Grade war ich 6 Minuten draussen (die Nachbarn guggen immer so lustig, wenn ich auf der Straße stehe und Zeitung lese :headbash: ), wieder kurzes freudiges Begrüßen und schnell wieder Hinlegen. Kein Hecheln, kein Quietschen, kein extremes Kontrollieren (was wir früher nach dem Wegsein jedes Mal hatten).

    Das ist generell jetzt unsere Übungsmethode: Einfach aufstehen, Schuhe an und raus. Punkt. Meistens so 4-10 Minuten momentan und halt die Einkäufe dazwischen. Mobil kann ich eh nicht so viel die Kamera prüfen und haue mir selbst auf die Finger, jetzt mal keine anderweitige Aufnahme zu machen um mich selbst nicht kirre zu machen.
    Ich weis, dass sie durch die Wohnung trabt und -noch- nicht liegt und pennt, aber okay. Solang sie nicht bellt, nicht zerstört und nicht vollkommen aufgelöst ist, akzeptiere ich das als "In Ordnung". Sie setzt sich halt jetzt richtig damit auseinander und ich mache mir weniger Gedanken.

    Gleich geh ich nochmal flott einkaufen, wieder so 15 Minuten. Wird schon klappen! :)

    Wie läuft es bei euch?

  • Stimmt hier ist wirklich eingeschlafen.

    Super Laura, dass ihr einen Weg gefunden habt, der scheinbar besser zu euch passt und Shira gut damit klar kommt.

    Socke hatte wieder Pause mit üben wegen der zweiten OP. Wir konnte aber ja schon das letzte mal früher anfangen als erhofft (hatten 10Tage Pause), konnten dann in den 3 Wochen danach aber wieder schön auch guten drei Stunden steigern. Nach der zweiten OP hatten wir jetzt 5 Tage Pause und waren gestern nur kurz vor der Türe und heute (weil es leider ein bisschen zu lange gedauert hat) 55Minuten weg. Er hat 45 Minuten schön rumgelegen und geschlafen und ein paar Mal den Platz gewechselt. Bin eigentlich sehr zufrieden, aber bis Oktober, wenn das Semester anfängt, dann muss er schaffen 4,5Stunden alleine zu bleiben. Sonst weiß ich nicht weiter. Ich hoffe das bekommen wir hin.
    Wir habe im Juli ja schon paar Mal stressfreie und verschlafene 3-4Stunden geschafft und naja jetzt üben und üben wir einfach viel und hoffentlich geht das dann.

  • Oh Steffi, ich habe garnicht mitbekommen, dass Socke schon die zweite OP hatte! Hoffentlich alles gut gegangen? Muss ich gleich mal bei euch nachlesen!
    Euer alleinebleiben scheint ja wirklich bald kein Problem mehr zu sein! :smile:

    Laura, ich hab iwie garnicht mitbekommen, dass ihr das Training umgestellt habt, hat sie jetzt die ganze Wohnung zur Verfügung? Wie kommts?

    Wir sind noch 3 Wochen bei meinen Eltern. Da ich immer von 7:30-14:30 weg bin (arbeiten) und wir zudem ja nicht zuhause in unserer Wohnung sind, üben wir zur Zeit nicht.
    Am 4.9. kommt ja die Cumcane-Trainerin zu uns nach Hause, und ich denke, dass wir dann nochmal komplett neu aufbauen werden. Und wenn das dann in Halle gut klappt, wo Lilly ja mehr zuhause und entspannter ist als hier bei meinen Eltern, werden wir versuchen, es hierher zu übertragen.
    Aber wir haben schon ein paar kleine Erfolge, früher war es schwierig für Lilly die Stunden wo ich arbeiten bin auszuhalten, obwohl immer jemand zuhause ist. Das klappt wohl deutlich besser. Und sie verfolgt mich auch nicht mehr so extrem. Das sind so Kleinigkeiten, die ich schon zwischendrin ein bißchen trainiere.

  • Klingt doch alles schon mal recht positiv bei euch.
    Ich hab ja auch deutlich gemerkt, dass dieses Stress rausnehmen meiner Seite sehr viel bringt.. Ich hab mir immer sooooo viele Gedanken gemacht und zwar versucht, entspannt zu sein, aber sie merkt es halt dennoch.
    Seit es mir 'egal' ist, läuft es viiiiel besser.
    War ja neulich im Baumarkt ne Stunde das war super.
    Und die Male danach eben auch.
    Wir wollen jetzt demnaechst weiter steigern, wir bräuchten ja bis Oktober auch so 4h. Keine Ahnung, ob das klappt, aber zwei Stunden sind wohl realistisch und damit ist zumindest eine Vorlesung abgedeckt. Mehr wäre natürlich wünschenswert aber ich erwarte erstmal nix.

    Heut morgen ist mir das mit dem Stress wieder arg deutlich geworden. Unser Aquarium ist über Nacht, warum auch immer, ausgelaufen und da war vorm Gehen heute natürlich halligalli. Mein Freund istbzwar geblieben aber ich war total aufgelöst beim gehen und ilda ist wohl den ganzen Tag nicht zur Ruhe gekommen :( Armes Mäuschen ..

    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk

  • Ich wäre über 2 1/2-3h bis Mitte Oktober auch unglaublich froh! Das wäre bei mir auch zumindest EINE Vorlesung, da ich nichtmehr viele Kurse habe, ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass ich auch nicht viele direkt aufeinanderfolgend belegen muss.

    Klingt bei euch anderen doch auch recht gut. Ich glaube, langsam sind wir wohl alle aus dem Gröbsten Hundenervenzusammenbruch raus!? :D

    Warum wir die Taktik geändert haben...hm... Wir kamen an einen Punkt an dem ich gemerkt habe, dass Madame mit dem Ritual irgendwie minimal Streß verbunden hatte. Bis 10, 15 Minuten war alles gut - danach wurde es wirklich Glücksspiel. Und ich muss auch ehrlich sagen, dass ein so ausschweifendes Ritual (1h Pause nach Spaziergang, Musik, Kong, ...) für meinen sehr unregelmäßigen Tagesablauf auch einfach nur sehr schwierig machbar war. Und auch z.B. für meinen Freund mit 100%iger Übereinstimmung kaum "kopierbar".

    Wir haben ne gute Woche Pause gemacht und in der Zeit hab ich mich mal runtergefahren und meine Erwartungen und auch die zeitliche Dringlichkeit überdacht. Und die bisherigen Fortschritte: Da Madame, wenn ich zum Briefkasten oder sonstwie nur 1-2 Minuten raus gegangen bin, auch ohne Ritual total ruhig liegen blieb, hab ichs halt genau damit versucht. Rausgehen, fertig. Keine Ablenkung, kein Ritual, einfach nur gehen wie das im Alltag so sein sollte. Und das halt wieder unregelmäßig, mal 1x am Tag, mal 5x wenn ich Grund oder Lust habe. Und das ist irgendwie entspannter so. Madame ist wie gesagt nicht tiefenentspannt, aber trotzdem kein Vergleich zu früher.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!