Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe

  • Klingt doch super Laura!
    Ich arbeite auch gerade an mit nicht jeden Platzwechsel als Totalkathastrophe anzusehen. Er legt sich auch, wenn ich da bin nicht hin und pennt, wenn er nicht ausgelastet ist, als verhät er sich eigentlich wie immer.

  • Eigentlich wollte ich das ja nicht machen aber weil ich dringend einkaufen musste bei der Affenhitze hab ich mich heute als Madame ein Nickerchen machte, durch die Hintertür rausgeschlichen. Was soll ich sagen? Sie hat nicht mal gemerkt dass ich weg war. Als ich bei der Tür reinkam schaute sie mich verschlafen mit einem fragenden Blick an :-)
    Versteh einer den Hund...

  • So wir waren heute beim Tierarzt und Sanji hat mal wieder eine Notbehandlung bekommen und ist jetzt 2 Wochen wieder nur auf Schritt laufen und Treppen tragen.... Wir setzten dann alleine bleiben die nächsten 2 Wochen aus, bzw. machen nur 10 Minuten oder so, weil ohne richtig auslasten vorher ist mir nichts. Also bis denn! :(

  • @ beaglelilly: nun, sie liegt nicht immer vor der Badezimmertür - aber fast immer ;)
    Kommt drauf an, abends, vorm schlafen gehen, hat sie offenbar keine Lust mehr mir zu folgen. Und sie liegt nicht unmittelbar vor der Tür, sondern auf ihrem Platz (den sie sich aus einem Handtuch dort selber gebastelt hat).
    Da liegt sie entspannt und schläft.
    Ich weiß echt nicht recht, ob ich ihr diesen "Platz" lassen oder wegnehmen soll?

    Dazu kommt nämlich, wenn ich die Wohnung verlasse - ich hab das letzthin mit der webcam aufgezeichnet - wartet sie auf eben diesem Platz vor der Tür. Erst hat sie ganz gespannt gelauscht. Nach einer Weile hat sie sich hingelegt, Kopf abgelegt. Aber ich war nur 4 Minuten weg.
    Aber mir gefällt das nicht so - wenn sie dort liegt hört sie alles aus dem Stiegenhaus (wir sind zwar im 3.Stock, wo es nur 2 Nachbarn gibt und echt sehr wenig los ist, aber dennoch...)
    Im Haus haben wir noch einen Hund im 2.Stock, die bellt öfter, wenn jemand die Stiegen raufgeht und die 2 kleinen Hunde aus dem Erdgeschoß schlagen fast immer an, wenn wer vorbeigeht.
    Darum hab ich die Befürchtung, dass sie da mal mitmacht. :???:

    Hm ja, und ich weiß nicht, was ich von ihrem mir folgen halten soll. Mir kommt bei ihr schon vor, dass sie immer ankommt, weil sie wissen will, was da los ist, was ich tue, usw. Sie könnte ja was verpassen. Aber ganz sicher bin ich mir nicht, ob meine Interpretation stimmt. Bzw. ob es nicht mehr Gründe für dieses Verhalten gibt.
    Hab auch schon überlegt, ob ich einen Trainer kommen lassen soll, damit ich eine zweite Meinung kriege.
    Grundsätzlich ist sie eben ein extrem aktiver Hund (was die draußen rum fetzt!), aber zuhause ruhig, solange nix los ist. ;)

    @silentic: Ich finde es auch nicht schlimm, wenn sie wartet und ab und zu horcht, ob du zurück kommst. Solange sie ruhig bleibt, wäre es für mich okay.

    @ Steffi: Ich drück die Daumen, dass die Hormone Socke wieder helfen!

    Liebe Grüße
    Sabine

  • Zitat

    So wir waren heute beim Tierarzt und Sanji hat mal wieder eine Notbehandlung bekommen und ist jetzt 2 Wochen wieder nur auf Schritt laufen und Treppen tragen.... Wir setzten dann alleine bleiben die nächsten 2 Wochen aus, bzw. machen nur 10 Minuten oder so, weil ohne richtig auslasten vorher ist mir nichts. Also bis denn! :(


    Oh nein! So ist es bei uns ja auch... Total blöde! Gute Besserung!

    Danke ihr zwei.

    Bei uns lief alles gut, er erholt sich langsam und ist v.a. aus der Narkose raus. Er ist total müde und ich könnte sicher üben, aber ich will ihn im Blick haben. Nach zwei Wochen darf er auch wieder 20Min spazieren gehen, das sollte ihn so müde machen, dass wir wenigstens kurz üben können. Nach vier Wochen müssen wir dann die zweite Seite operieren. Dann wieder zwei Wochen nur 5 Min- Spaziergänge und Beaufsichtigen.

    Ich habe jetzt ein langes Kabel für meine Webcam gekauft, dann steht sie nichtmehr so blöde vor der Türe und das Kabel hängt nicht quer durchs Zimmer.

  • Sanji, das ist ja echt blöd! Ich würde ohne entsprechende Auslastung auch nicht üben!

    Steffi, gut dass die erste OP schon mal geschafft ist :gut: :gut: würde ihn auch erstmal noch im Blick behalten wollen und nicht alleine lassen!

    Naszumi, ich glaube ich würde ihr den Platz wegnehmen. Das haben mir auch alle Trainer so gesagt und steht auch in dem Trennungsangstbuch.
    Gerade wenn sie dort alles hört, finde ich das eher suboptimal, denn jedes Geräusch kann ja die Entspannung stören. Und wenn sie zb die Badtür von dort im Blick hat finde ich das auch nicht so gut...
    Ich glaube ich würde mal probieren ihr einen ruhigeren, abgelegeneren Platz zu suchen und mal beobachten, ob sich ihr Verhalten ändert.

    Wir waren heute bei der Verhaltenstierärztin. Es war echt mega interessant und sehr aufschlussreich. Sie meinte es könne durchaus sein, dass Lilly etwas an der Schilddrüse oder eine andere Erkrankung hat, da sie ja einige Auffälligkeiten zeigt. Blut wurde genommen und wird nun untersucht. Zum alleinebleiben sagte sie, dass bei Lilly wohl das Problem ist, dass sie die ersten Jahre halt nie alleine war, da immer jede Menge andere Hunde mit ihr im Labor waren. Und jetzt genießt sie ihr neues Leben, und dass sie mich als Bezugsperson hat, sodass es ein wirklich schwieriges Unterfangen ist....
    Außerdem hat sie nun einmal einen Deprivationsschaden und lernt schwieriger, da in den ersten Jahre keine große Anregung kam.
    Leider kamen einige weitere gesundheitliche Baustellen zu Tage. :fear: Dass sie Schmerzen in der Hüfte hat, ist ja nichts neues. Ihr Haustierarzt sagte aber immer es sei nicht so schlimm, es tut ihr aber wohl schon deutlich weh... Da werden wir erstmal wieder mit Ingwer und Teufelskralle behandeln und ansonsten ein stärkeres Schmerzmittel probieren, ansonsten muss man vllt doch mal Richtung OP denken. Außerdem wäre Physiotherapie gut.
    Der Stellreflex war grottig, was für neurologische Probleme/ Rücken/ was im Gehirn spricht... Außerdem läuft sie vorne auch nicht ganz rund, was ich schon einige male dachte, aber da es niemand anderes gesehen hat, dachte ich ich sehe schon Gespenster...
    Und dann hatte sie auch noch verdickte Lymphknoten...
    Wenn das Blutbild unauffällig sein sollte werden wir mehr in Richtung Infektionskrankheiten/Mittelmeerkrankheiten untersuchen (da sie aus Italien kommt).
    Und wenn das alles nichts bringt wird sie vllt mal eine Weile Selgian bekommen, das ist wohl ein Antidepressivum, das bei ANgstproblematiken in Verbindung mit Deprivationsschäden eingesetzt wird.
    Ich bin erstmal erschlagen, aber echt froh, dass sie so gründlich und breitgefächert sucht/behandelt.
    Mal schauen, was da in Zukunft noch so kommt...
    Lilly ist jedenfalls hundemüde und ich werde jetzt mal die erste Trainingseinheit hier bei meinen Eltern machen, die letzten beiden Tage war sie mir zu unentspannt/musste erstmal ankommen.
    Euch allen ein erfolgreiches Training bzw gute Genesung!

  • Oha, das hört sich ja echt heftig an Beaglelilly (sorry über Tapatalk seh ich leider nur den Forennamen).
    Aber super, dass sie das so gründlich macht, dann hat man wenigstens etwas 'in der Hand' und kann was tun!

    Bei uns läuft es nicht gut. Ilda ist wieder total viel am Rumlaufen. Liegt zwar nicht vor der Tür aber sonst halt, zwischendurch hatte sie ja mal Tage, an denen sie wirklich geschlafen hat :(
    Ich werd sie morgen doch nochmal richtig auspowern, aber eher durch nen langen Spaziergang als durch Action und dann mal schauen..
    Ich find einfach kein Muster und das macht es so schwer, ich war mir echt so sicher, dass die halbe Stunde gut klappt :/
    Evt muss ich doch wieder reduzieren, aber dann wieder auf ganz wenige Minuten?!
    Und sie springt doch eh immer direkt nach dem Gehen auf, dann müsste ich ja an der Tür wieder anfangen und sonst hat sie sich ja einfach nach dem Aufstehen wieder ins Büro gelegt.
    Ich hab keine Ahnung. Es nervt!
    Am liebsten würde ich sie echt einfach alleine lassen und gut is -,-

    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk

  • Ach Mensch, wie blöd!
    Genau das gleiche hatten/haben wir ja auch immer mal wieder. Und ich finde das besonders zermürbend, da man sich ja nie sicher sein kann, dass es klappt. Da klappen 14 Tage 20 Minuten im Tiefschlaf und am 15. Tag fängt die Unruhe wieder an...
    Was bei uns geholfen hat: Klare Ansage direkt zu Anfang. Ich geh raus, Lilly fängt rumlatschen an --> ich gehe SOFORT wieder rein und schicke sie wieder auf ihren Platz. Das muss ich meist ein paar Mal wiederholen und dann klappt es wieder für 2 Wochen :rollsmile: :rollsmile:
    Ist natürlich nicht jedermanns Sache, aber es weiterlaufen zu lassen hat bei uns nur dazu geführt dass sie sich das rumgelatsche wieder angewöhnt hat. Kehrseite ist natürlich, dass sie so lernt dass sie immer an einem Platz bleiben muss, was sie natürlich nicht müsste, sofern sie entspannt zwischen Liegeplätzen wählen würde. Aber da wir bei ihr von Zeiten bis zu 20 Minuten reden ist das vertretbar finde ich, und auch wenn ich da bin liegt sie (fast) immer auf diesem Platz, von daher kann man das für ne Std schon verlangen denke ich... Und sie verpennt die Zeit ja sowieso, im Idealfall zumindest :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!