Der ultimative Anti-Müll-Aufsammel-Thread

  • Hier soll eine Methodensammlung entstehen, um Hunden das Aufsammeln von Müll abzugewöhnen. Bitte nur Ideen hinschreiben. Ich fange an:
    Meine Hündin darf generell nur auf Kommando fressen. Es klappt unterwegs noch nicht immer, aber immer öfter. Wenn sie an einem leckeren Stück Currywurst vorbeigehen kann, das auf der Straße jemand hat fallenlassen, wird sie extrem gelobt. So lernt sie: Es lohnt sich mehr, daran vorbeizulaufen, als sich mit Frauchen anzulegen. Denn wenn sie Zeug aufsammelt, wird sie ausgeschimpft, so dass ihr der Spaß daran sehr schnell vergeht.
    Ich glaube bisher, das ist die einfachste Methode.

    Weitere:

    Abschreckung mit Chilipfeffer: Hat mir ein HH mal empfohlen. Sein Hund würde angeblich nichts mehr aufsammeln, seit er ihm mal ein Hackbällchen mit Chilipfeffer versteckt hat. Nicht jeder Hund ist so geschmackssensibel. ;-)

    Mausefalle: Ein anderer HH hat seinen Hund vom unerlaubten Fressen abgehalten, indem er die Bügel einer Mausefalle so gepolstert hat, dass der Hund sich nicht daran verletzen, sondern nur erschrecken kann. Dann hat er ein Leckerli reingelegt und als der Hund es nehmen wollte, hat er sich ordentlich erschreckt. Hier glaube ich, der Hund würde genau merken, dass der Schreckfaktor mit der Mausefalle zu tun hat. Sobald Futterstücke "einfach so" herumliegen, hat man das Problem erneut.

    Nun Ihr.

  • Ich habe meinen Hunden beigebracht, mir den Müll zu bringen. Ich lobe immer, wenn einer mit einem Fundstück aus dem Busch kommt - egal wie eklig es ist. Damit ist allen gedient, auch der Botanik, und alle freuen sich. :roll:

  • Zitat

    Denn wenn sie Zeug aufsammelt, wird sie ausgeschimpft, so dass ihr der Spaß daran sehr schnell vergeht.
    Ich glaube bisher, das ist die einfachste Methode.


    Nicht unbedingt!
    Meine Hunde interessiert schimpfen so gar nicht, da müsste ich schon härtere Geschütze auffahren, allerdings bin ich auch nicht der Typ dafür, ich mache es lieber positiv.
    Meine Hunde haben das Tauschen gelernt, alles, was sie finden bringen sie mir und bekommen ein besonders tolles Leckerli.
    Fressbares ignorieren sie GsD, weil Frauchen immer etwas Besseres dabei hat.

  • Bei meiner letzten Hündin ( die olle diebische Elster) haben wir auch viel probiert.. Chili, scharfer Senf, Pfeffer hat alles nix gebracht.. Allerdings die leeren Konservendosen am Schnürchen an der Wurst befestigt, die, oh wie unachtsam, ein bisschen über den Tisch hinausragte haben Wunder gewirkt.

  • Wenn ich bei meinem Hund schimpfe, schluckt er extra schnell herunter. Ich bin mittlerweile so weit, dass Taschentücher und Bananenschalen allenfalls aufgesammelt werden, dann sage ich aus und es wird superdoll gelohnt. Ich muss zunächst einmal aufmerksamer sein, offline ist er eh nie bzw da wo nichts liegt, und wir sind schon so weit dass ich ihn mit einem Nein von Fressbarem abhalten kann. Ich möchte auch gerne auf die Brings-Schiene kommen, aber erst einmal möchte ich, dass er versucht alles schnell zu schlucken, sobald ich in seine Nähe komme. :-)

  • Kennt jemand von Euch den "Fuchskackealarmschrei"?
    Wenn Hund interessiert an ekeligem Zeugs, ein großes "ohhhh" machen, den Hund zur Seite schieben (!) und auf das ekelige Zeug eindreschen und es beschimpfen. :rollsmilie3:

    Da gab es auch mal eine tolle Seite im Netz zu, finde ich auf die Schnelle nicht.

  • Ich habe meinem Hund beigebracht, mir "Fressen" anzuzeigen. Sprich, er legt sich vor dem Fressbaren hin, ins Platz, und schaut mich an, zeigt es mir mit der Schnauze an.... Das ist allerdings nicht zu 100 % zuverlässig... bin ich weiter weg, vergisst er sehr gerne das Anzeigen und "probiert"... mit einem Pfui, lässt er es zwar fallen.... aber mancher Gassigang fordert von mir 110 % ige Aufmerksamkeit....... Zuhause, oder im Garten, würde er lieber sterben, als irgendwas unaufgefordert vom Boden aufzusammeln... draußen, habe ich es noch nicht geschaftt, ihm die "Absolute Methode" unterzujubeln..... draußen ist halt alles etwas schwieriger...... so viele tolle Leckereinen... :headbash: Aber, ich bin sehr dankbar, dass er zumindest bei "Pfui" alles draußen liegen lässt.......


    "Bring" kennt er auch sehr gut und wir haben es auch mit sämtlichen Fressbaren ausprobiert, er bringt es zuverlässig, ohne zu "probieren"---- aber, ehrlich gesagt, wenn er da nen Giftköder aufgespürt hat, möchte ich eigentlich weniger, dass er mir es anbringt...... er soll erst gar nicht in Versuchung kommen, das Ding in die Schnuzte zu nehmen..... Ja, wird noch ein langer Weg, bis zur Abslolution.......

  • Wie meinst du das? Wenn mein Hund schon was ins Maul genommen hat, dann nehm ich es ihr wieder weg. Aber auch hier reicht bei uns ein "Nein" und sie lässt es im Regelfall sofort wieder fallen.
    Grundsätzlich habe ich ein Auge immer auf dem Hund, egal wo wir grad unterwegs sind, sodass ich bisher immer rechtzeitig reagieren konnte.


    Gesendet von meinem X10i mit Tapatalk 2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!