Welpe Papiere? Oder nicht?

  • Zitat

    Ja, genauso ist es :stick1:

    Willst Du jetzt den nächsten Thread kaputt machen ? :???: Hör bitte auf damit ! Es ist einfach nur anstrengend das interessante rauszulesen und Dich zu überfliegen !

    Es ist schon traurig genug, das die Mods ständig einschreiten und beobachten müssen anstatt entspannt mitzumachen =)

    Das Thema interessiert mich und ich würde gerne entspannt weiter lesen !


    Ja du Arme zahlst ja schliesslich dafür nicht wahr!!?? Ich habe keinen Thread kaputt gemacht! Ich habe lediglich meine Meinung vertreten!

  • Zitat

    Nur aus Neugierde : Wenn die jetzt einem unabhängigen Verein angehören,haben die denn Papiere für ihre Hunde oder gar nicht ? Stellen sie denn ihre Papiere selber aus ( machen sie die am Computer selber und drucken die aus ? ) Der TS hat für seinen Hund keine Papiere, die anderen Hunde werden aber mit Papiere verkauft ! Für die Hunde die teurer sind, macht er dann Papiere selber fertig ? Für den Hund ohne Papiere hat er aber viel Geld ausgegeben :???

    Ein Rassehunde-Verein, egal welcher, der ein Minimum an Kompetenz aufweist, dokumentiert in allererster Linie seine Zuchttätigkeit, ergo DIE Hunde, die von den ihm angeschlossenen Züchtern unter der Zuchtordnung dieses Vereines gezüchtet wurden. Er führt also ein Zuchtbuch, in dem die relevanten Daten zu JEDEM Hund stehen, der geboren wurde. Die "Papiere" sind letzlich nichts weiter als ein Ausschnitt dieses Zuchtbuches, einen speziellen Hund betreffend. Sie haben damit Urkundencharakter, und die Glaubwürdigkeit eines Zuchtvereines steht und fällt mit der Korrektheit seines Zuchtbuches und der daraus resultierenden Abstammungsnachweise, die JEDER Hund bekommt. Auch die fehlerhaften!

    Daraus folgt, daß KEIN Züchter "Papiere" selbst ausstellen kann, da die beglaubigende Stelle (Verein) dafür fehlen würde. Er kann zwar allerlei zu Papier bringen, aber ob es stimmt oder nicht, ist nicht nachvollziehbar.

  • Zitat


    Eine Antwort darauf erspare ich mir lieber. :roll:

    Na umso besser, ich bin wirklich, wie viele andere Leute, Gott sei Dank, auch der Meinung oder, es muss kein VDH Welpe sein, es tut auch einer aus den Kleinanzeigen, genauso mit Liebe und Verstand grossgezogen, wenn nicht sogar mehr!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • Zitat

    Na umso besser, ich bin wirklich, wie viele andere Leute, Gott sei Dank, auch der Meinung oder, es muss kein VDH Welpe sein, es tut auch einer aus den Kleinanzeigen, genauso mit Liebe und Verstand grossgezogen, wenn nicht sogar mehr!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Also wenn ich mir die Kleinanzeigen im Internet so anschaue und durchlese da vergeht es mir.


    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

  • Zitat

    Ein Rassehunde-Verein, egal welcher, der ein Minimum an Kompetenz aufweist, dokumentiert in allererster Linie seine Zuchttätigkeit, ergo DIE Hunde, die von den ihm angeschlossenen Züchtern unter der Zuchtordnung dieses Vereines gezüchtet wurden. Er führt also ein Zuchtbuch, in dem die relevanten Daten zu JEDEM Hund stehen, der geboren wurde. Die "Papiere" sind letzlich nichts weiter als ein Ausschnitt dieses Zuchtbuches, einen speziellen Hund betreffend. Sie haben damit Urkundencharakter, und die Glaubwürdigkeit eines Zuchtvereines steht und fällt mit der Korrektheit seines Zuchtbuches und der daraus resultierenden Abstammungsnachweise, die JEDER Hund bekommt. Auch die fehlerhaften!

    Daraus folgt, daß KEIN Züchter "Papiere" selbst ausstellen kann, da die beglaubigende Stelle (Verein) dafür fehlen würde. Er kann zwar allerlei zu Papier bringen, aber ob es stimmt oder nicht, ist nicht nachvollziehbar.

    Ist doch Blödsinn,

    dann kann sich doch xy ein Zuchtbuch anfertigen lassen, lässt es von wem auch immer "beglaubigen" und verkauft die Hunde für teures Geld! Ob ein Verein legitim "beglaubigen" kann darüber lässt sich streiten!, hör mir auf mit dem Zuchtverein!

    Keine Ahnung, was ihr für Anzeigen lest, die Hälfte davon ist seriös mit Sicherheit!

  • Hallo

    Ich schliesse mich den anderen an.

    Bei einem "Züchter" der Welpen ohne Papiere für soviel Geld verkauft und den gleichen Wurf wo anders mit Papiere und den doppelten Preis anbietet stimmt definitv was nicht. Die Gründe wurden fast in jedem Post genannt.
    Da würde ich einfach mal nachfragen und DIE "Erklärung" die interessiert mich echt.......

    Es ist schön wenn jeder Hund einen Platz bei einem guten Hundemenschen findet. Und jede dieser Fellnasen ist einmalig und was besonderes.
    Etwas anderes ist es, wenn gerade dieses Denken zum Geschäft gemacht wird, weil jemand für so einen Hund soviel zahlt.
    Nicht dass er nichts Wert wäre, bei Gott nicht. Aber er ist nicht soviel Geld wert!
    Und so dreht sich das Rad leider immer weiter.......

    Gruss Eva

    ps. wenn doch die Hunde der ausser FCI "züchtenden" Personen soooooo super toll sind und sooooo super Abstammungen haben, wenn doch alles stimmt bei ihnen, wieso haben sie denn dann keine Zuchtzulassung von einem Verband, der dem FCI angeschlossen ist?

    nein, nein, wenn ich einen Rassehund möchte, dann immer noch von dort, wo ich die grösstmöglich wahre Einsicht in die Abstammung, Zuchtlinie, Zuchtzulassungen, Zuchergebnisse der Grosselterntiere, wenn vorhanden auch in die Ergebnisse der Nachzucht der Elterntiere sehen kann und die Verbandsauflagen zur Zucht transparent einsehbar sind, bzw denen des FCI verbindlich angeschlossen sind.

    Dem Rest was da sonst so noch rumzüchtelt, trau ich nicht 5 Meter übern Weg. So oft sinds Hunde, die eben die Zuchtzulassung NICHT bestanden haben und nun halt einfach in einem Vereinchen ihre zuchtausschliessenden Gelenkprobleme/Übergrössen/Fehlfarben/Verhaltensauffälligkeiten usw. weitervermehren.....

    Und passt mir die Zuchtrichtung/Entwicklung einer Rasse nicht, nehme ich keinen Hund dieser Rasse. Nicht vom Verband der dem FCI angeschlossen ist, und schon garnicht von einem Dissizüchter.

    Meine Hündin ist gesund, wesens- und leistungsstark, gut gewinkelt, keine Allergien, entspricht in allem den gewünschten Standard, sieht toll aus und ihre Eltern sind beide ganz offiziell zur Zucht zugelassen. Sie hat ihre Abstammungsurkunde inkl Peedigree der Ahnen und in ihren Papieren den Vermerk, dass sie zuchtausschliessende Wirbel hat.

    So könnte ich jetzt sagen, Mensch so ein toller Hund, der sollte doch "vermehrt" werden, nur diese zwei Wirbelchen....doof..... und such mir einen Rüden, dessen Halter ebenfalls so denkt. Und dann stellen wir Welpchen in die Welt und verkaufen die als rasserein. Ist doch alles super, wieso nicht? Ja warum nicht? Weil es diese Hunde nicht braucht.

    Es gibt nämlich genug Hündinnen die gesund, wesens- und leistungsstark, gut gewinkelt, keine Allergien, entsprechenin allem den gewünschten Standard, sehen toll aus und deren Eltern ganz offiziell zur Zucht zugelassen sind und die KEIN zuchtausschliessendes Merkmal haben. Und mit denen kann man dann ganz offiziell züchten......

  • @ Flora01

    Bei deiner Einstellung sträuben sich wirklich alle Nackenhaare, und du unterstützt damit sämtliche Haus-und Hinterhof "Züchter"...

    Vielleicht solltest du dich etwas mehr in diese Materie einlesen :smile: , bevor du hier derartigen Unsinn propagierst...

    Danke im Voraus dafür, Britta

  • Zitat

    Ein Rassehunde-Verein, egal welcher, der ein Minimum an Kompetenz aufweist, dokumentiert in allererster Linie seine Zuchttätigkeit, ergo DIE Hunde, die von den ihm angeschlossenen Züchtern unter der Zuchtordnung dieses Vereines gezüchtet wurden. Er führt also ein Zuchtbuch, in dem die relevanten Daten zu JEDEM Hund stehen, der geboren wurde. Die "Papiere" sind letzlich nichts weiter als ein Ausschnitt dieses Zuchtbuches, einen speziellen Hund betreffend. Sie haben damit Urkundencharakter, und die Glaubwürdigkeit eines Zuchtvereines steht und fällt mit der Korrektheit seines Zuchtbuches und der daraus resultierenden Abstammungsnachweise, die JEDER Hund bekommt. Auch die fehlerhaften!

    Daraus folgt, daß KEIN Züchter "Papiere" selbst ausstellen kann, da die beglaubigende Stelle (Verein) dafür fehlen würde. Er kann zwar allerlei zu Papier bringen, aber ob es stimmt oder nicht, ist nicht nachvollziehbar.


    Vielen Dank für die nette Erklärung :gut:

  • Ich würde nicht die ganze zeit auf den VDH Pochen. Es gibt genug andere gute Zuchtvereine außerhalb des VDHs. Zudem finde ich liegt es auch noch am Züchter wie wichtig ihm die gesundheit der Zuchthunde sind.

    Ich habe einen "Vermehrerhund" vermute ich mal da Mira keine Papiere hat. Ich würde nur noch von guten, anerkannten, Vereinszüchtern einen Hund kaufen. Der Verein sollte schon eine wisse Mitgliederzahl haben.

    Im VDH ist auch nicht alles Gold was glänzt

  • Zitat

    @ Flora01

    Bei deiner Einstellung sträuben sich wirklich alle Nackenhaare, und du unterstützt damit sämtliche Haus-und Hinterhof "Züchter"...

    Vielleicht solltest du dich etwas mehr in diese Materie einlesen :smile: , bevor du hier derartigen Unsinn propagierst...

    Danke im Voraus dafür, Britta


    :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!