Beim Spazieren gehen von Gewitter überrascht?
-
-
Hallo, hallo,
Ich muss mal eine etwas blöde Frage stellen.
Im Moment ist es hier sehr wechselhaft und wirhaben gegen Nachmittag/Abend oft Gewitter.
Klar, wenn man schon merkt es gibt gleich Gewitter bleibt man am Besten daheim oder im Auto, aber was tut man am Sinnvollsten, wenn man mitten im Nirgendwo steht? So schnell wie möglich zurück zum Auto? Sich mit Hund zusammen auf den Boden hocken?So sehr oft ist mir das bisher nicht passiert, aber ich bin ehrlich, dass es mir nicht ganz Einerlei ist, wenn ich bei Gewitter noch draußen unterwegs bin.
Bisher hab ich mich einfach immer beeilt zurück zum Auto zu kommen, aber ob das wirklich so schlau war? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Na im Auto biste sicher. Würde mich nicht gerade unter einem Baum stellen, ansonsten passiert nicht viel.
-
Das war auch immer mein Gedanke, aber bis ich beim Auto bin dauert es ja. Je nachdem wo ich grade bin eine ganze Weile.
-
Naja, ich würde aufpassen, dass du und der Hund in Sicherheit vor Blitzen (also keine Bäume in der Nähe oder im See baden) und dass wenn es stürmt euch eine Gegenstände erwischen können. Würde aber auch den Rückzug und Heimweg antreten oder wenn du in der Stadt bist wo unterstellen. Je nach Situation/Ort/Gegebenheit. Im nirgendwo würde ich zum Auto zurück, sofern der Weg nicht deutlich "gefährlicher" ist als der mögliche Unterschlupf.
-
Zitat
Sich mit Hund zusammen auf den Boden hocken?
Gar nicht so verkehrt, am Besten in eine Kuhle und weit weg von irgendwelchen Bäumen! -
-
Bäume sind nicht so verkehrt. Wenn man mittem auf einem riesen Feld steht wird man wahrscheinlicher getroffen, als wenn man sich unter ein kleines Bäumchen steht wenn zb noch drei viel größere in einiger Enfernung (so dass sie nicht auf einen drauf fallen können) stehen. Man sollte einfach nicht so nah am höchste Punkt der Umgebung sein. Wenn man jetzt aber panisch weg von allen Bäumen mitten in die Einöde läuft ist man selbst irgendwann der höchste Punkt
Soweit meine Blitzlehre.
Ich würd da keine Panik schieben. Offensichtliche Gefahrenquellen vermeiden, und irgendwo Unterschlupf suchen wäre meine Devise. :) -
Ich gehe dann zügig nach Hause. Meine Hunde würden durchdrehen, wenn ich nicht nach Hause gehe.
-
Hmm gestern wurden Anju und ich vom Gewitter überrascht, aber Anju hat es nicht interessiert, daher sind wir normal weiter gegangen
-
Wir bleiben bei Gewitter mit dem Hintern zu Hause.
Und wirklich überrascht worden sind wir eigentlich auch noch nie.
Klar, mal ein heftiger Wolkenbruch oder Schauer
und da zeigen mir die Hund den Weg zum nächsten Unterstand.Gestern hat's auch bei uns gewittert, es fing ein wenig an, als wir losgegangen sind,
da sind wir dann nur die kleine Runde gelaufen.
Teddy war dankbar, mein kleiner Schisshase.Erst als wir zu Hause waren ging es richtig los.
Bislang konnte ich das gut einschätzen.
-
Von einem Gewitter überrascht zu werden, kann uns quasi nicht passieren. Wir haben das "Gewitter-Sensor-Hundi" :-) zuhause, die zeigt schon Stunden vorher an, wenn es irgendwo in der weiten Umgebung rumpelt und donnert. Dann bleiben wir daheim.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!