Beim Spazieren gehen von Gewitter überrascht?

  • Hier in Nähe sind neulich zwei Mann auf einer Wiese vom Blitz getroffen worden. :verzweifelt:


    Seitdem ist mein Respekt vor Gewittern enorm gestiegen. :yes:


    Ich sehe zu das ich dann zum Auto komme und so wenig wie möglich freie Flächen überquere.

    Passiert aber eher selten. Die Hündin meiner Freundin zeigt ein nahendes Gewitter sehr deutlich an.

  • Ich hatte mal ein "tolles" Erlebnis ... Vor sieben oder acht Jahren, als wir noch unsere erste Hündin hatten, haben wir echt mal Glück gehabt. Der Wetterbericht hatte nirgends Gewitter angesagt. Bei heißem Wetter sind wir raus. Nach ein paar Minuten fing es an zu grummeln. Da meine damalige Hündin Angst vor Gewitter hatte, wollte ich ihr zeigen, daß ich keine Angst habe und bin mit ihr weitergegangen (wir waren noch auf der Straße). Es grummelte schon bald viel lauter; ich bin aber nicht sofort umgedreht, sondern bin noch ein paar Sekunden weitergegangen, bis ich endlich den Rückweg angetreten bin.
    Kaum zur Tür hinein, ging ein wahres Unwetter los. Gewitter vom Feinsten, dazu Sturm (oder wohl eher wie eine Windhose), daß die Straße vorm Haus grün von runtergefallenen Ästen war. Es war wie der Weltuntergang.
    Da habe ich auch noch bei mir gedacht, wenn ich eine halbe Stunde eher rausgegangen und demnach in der Natur gewesen wäre - was dann?
    Jetzt gehe ich auch nicht sofort nach Hause, wenn es grummelt. Ich will schließlich nicht wie eine Sch*ßhose vor meinem mutigen Hund wirken (der macht nämlich Gewitter nichts aus). Daher warte ich erstmal ab, wie es sich entwickelt. Werden die Donner lauter, mache ich mich auf den Rückweg und hoffe, daß ich noch rechtzeitig zu Hause ankomme. Wenn es aber in der Ferne nur ein Grummeln bleibt, gehe ich weiter.
    Trotz allem: Draußen möchte ich kein Gewitter erleben.
    In eine Kuhle hocken, ist immer vernünftig. Hier im Harz hat man außerdem immer wieder Schutzhütten, in die man zur Not flüchten kann (wenn man denn in der Nähe von einer ist). Und ansonsten gucken, daß man nach Hause / zum Auto kommt. Im Wald unter kleinere Bäume kann man sich evtl. auch stellen, auf dem freien Feld würde ich davor allerdings abraten.

  • Zitat

    Wir haben das "Gewitter-Sensor-Hundi" :-) zuhause, die zeigt schon Stunden vorher an, wenn es irgendwo in der weiten Umgebung rumpelt und donnert. Dann bleiben wir daheim.

    Du, unsere vorige Hündin war genauso. Stunden vorher hat sie schon gehechelt und sich verkrochen. Aber das eben genannte Gewitter hat selbst sie nicht "auf dem Schirm" gehabt. Es kam wie aus dem Nichts.

  • Also ein bisschen respekt sollte man vor Gewitter schon haben. Zwar ist die Chance, vom Blitz getroffen zu werden, etwa so groß wie ein Sechser im Lotto - aber es gibt eben immer wieder Sechser im Lotto!
    Am besten: Flucht ins Auto. Zuhause bleiben.
    Mit eng am Körper gehaltenen armen und Beinen in eine Vertiefung hocken. Oder ins Gebüsch. Oder im Wald in eine Jungschonung.
    Schutzhütten Höhlen usw hat es auch schon erwischt!

    Letztendlich gibt es (wie überall im Leben) keine absolute Sicherheit. Da ist es schon gut, wenn man selbst und Hundi nicht so panisch ist - wie ich zB!
    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!