Trockenfuttermenge zu Nassfutter
-
-
Hallo zusammen,
meine Beiden bekommen morgens 100g Trofu (Wolfsblut) u. Abends 250g Nassfutter (Rinti).
Da Jule bei dieser Fütterung innerhalb von 1/2J. ca 3kg zugenommen hat, meinte mein TA, das wäre zuviel Trofu. 100g Trofu wären gleizusetzen mit 350g Nassf.
Das Gewicht von Eddy ist o.k.
Meine Frage:
ist diese Aussage vom TA richtig? Wenn ja, dann würde Jule ja 600g Nassf. bekommen u. das wäre sicherlich zuviel.
Jule (10J.) wiegt momentan 24kg, ist sterl. u. nicht sehr aktiv draussen...
Oder sollte ich ihr vielleicht nur Nassf geben? 2% von ihrem KG ? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Von reinen Energiegehalt kommt das wohl meist hin:
100gr Nafu haben ca. 100 kcal
100gr TroFu ca. 350-400 kcal
ABER jedes Futter hat einen anderen Energiegehalt. Das sind nur grobe Durchschnittswerte. Was aber stimmt, dass bei Trockenfutter die Energiedichte höher ist. Wenn dein Hund abnehmen bzw. nicht weiter zunehmen soll, muss du ihm weniger Energie zuführen. Ich würde auch das Trockenfutter reduzieren.
-
Das kommt aufs Futter und Hund an, da gibt es sehr große Spannen im Energiegehalt und in der Verwertbarkeit.
Wenn sie zunimmt (und dies nicht soll), dann ist es zuviel, ganz einfach. Also entweder von einem oder von beidem weniger füttern. Die Aussage, dass 100 g Trofu = 350 g Nafu sind, stimmt so pauschal nicht, passt aber für viele gängige Futtersorten wirklich recht gut, zumindest, was Fütterungsempfehlungen angeht.
-
Ich nutze gerne diesen Rechner, wenn ich über eine andere Futtersorte oder so nachdenke. Du kannst zum einen den ungefähren Energiebedarf deines Hundes ausrechnen und dann schauen wieviel Kalorien das jeweilige Hundefutter hat.
http://www.futtermedicus.de/futterrechner/energiebedarf.htmlIch selbst habe das so gemacht, das ich von dem Kalorienbedarf meines Hundes 20% für Leckerlis und Kauartikel abgezogen habe und dann einfach etwas rumgespielt habe, um vom Nassfutter und Trockenfutter eine schöne Portion zu bekommen. Natürlich darf man sich auch daran nicht 100%ig halten, aber ich finde das ist eine gute Orientierung.
-
Das ist Quatsch was der TA sagt.
Als Beispiel: von Terra Canis habe ich Yard (3,3kg) früher 200g gefüttert. Von Granatapet brauchte er 250g.
Rechne einfach die Futtermenge für Nassfutter und Trockenfutter aus und gib jeweils die Hälfte - ich hab an Anfang auch nicht geglaubt, dass es so passt hab dann aber mit dem Energiegehalt rumgerechnet und JA man kann dann einfach halbieren.
Trotzdem ist das keine Garantie, denn die Angaben auf der Packung sind nur Richtwerte.
Von Terra Canis zb hätte Yard glaub nur so um die 100g bekommen sollen, brauchte aber 200g!Reduzier einfach etwas die Trockenfuttermenge, ist sowieso nicht so gut wie Nassfutter.
-
-
Danke für Eure Antworten,
füttere jetzt nur noch 80g vom Trofu u. 200g Nassf. Mal sehen, ob es funktioniert...ansonsten müßte ich mal auf ein Diätfutter zurückgreifen. Das von Hills r/d ist echt gut...habe das mal meinem Rüden vor ein paar Jahren gegeben u. er hat damit super abgenommen. Obwohl die Zusammensetzung ist absoluter Mist u. ich würde sowas auch normal nicht füttern
..aber es hilft tatsächlich...Eddy hatte dabei auch keinen Hunger, war fit u. sein Fell glänzte wie eine Speckschwarte... was mich bei der Zusammensetzung doch gewundert hat...wer weiß, was da drin ist..
Aber so weit ist es ja noch nicht...wir versuchen es jetzt erst einmal mit der red. Menge... -
Ich würde kein diätfutter füttern( und schon gar nicht von Hills) sondern für mehr Bewegung sorgen oder ein Futter mit weniger Fett/Energie füttern. Mein Hund bekommt halbe tagesmenge Nassfutter oder Barf und halbe tagesmenge Trofu. Heißt ich gucke, wieviel mein Hund von dem jeweiligen Futter am Tag bekommen sollte und nehme dann die hälfte.
-
Um abzunehmen,muss der Hund keine Diätfutter bekommen, schon gar nicht von Hills.
Weniger Futter, vor allem weniger Kohlenhydrate, denn die sind meist für eine Gewichtszunahme verantwortlich. -
Zitat
Ich würde kein diätfutter füttern( und schon gar nicht von Hills) sondern für mehr Bewegung sorgen oder ein Futter mit weniger Fett/Energie füttern. Mein Hund bekommt halbe tagesmenge Nassfutter oder Barf und halbe tagesmenge Trofu. Heißt ich gucke, wieviel mein Hund von dem jeweiligen Futter am Tag bekommen sollte und nehme dann die hälfte.
genauso habe ich es bis jetzt auch gemacht....1/2 Tagesmenge Trofu u. 1/2 TM Nassfutter...ist für Jule anscheinend aber noch zu viel...
Das Trofu hat 21% P u. 9% F...das finde ich nun nicht so energiereich..u. ist Getreidefrei...
Bewegung hat sie jeden Tag 2Std....das finde ich für einen 10j. eher gemütlichen Hund auch o.k....leider kann man sie nicht zum Spielen animieren, da sie ihr Leben im TH verbracht hat (8J.) u. damit überhaupt nichts anfangen kann...sie spielt auch nicht mit Eddy oder anderen Hunden... -
Hi,
bekommt sie denn sonst noch irgendetwas außer den beiden Hauptfuttermahlzeiten?Man könnte auch darüber nachdenken die Sorte zu wechseln, wenn sie damit keine Probleme hat, das Polar Night schneidet da kalorisch am günstigsten ab.
Ich finde eine Reduzierung im die Hälfte für den Hund persönlich immer sehr drastisch, zumal sie ja nicht Unmengen Futter bekommt, wenn man mal mit einem 21kg Hund rechnet. Da finde ich es wie du es jetzt machst deutlich besser und man kann wie gesagt zusätzlich über einen Wechsel der Sorte nachdenken.
Ansonsten kann man sie auch die Futtersuche zur Bewegung motivieren. Ist bei 2 Hunden wahrscheinlich schwieriger, aber da sie Trockenfutter bekommt kann man ja auch eine Teil davon abzwacken und das bröckchenweise in der Wohnung,... verstecken und sie dann suchen schicken. Das macht den meisten nicht nur richtig Spaß sondern bringt auch zusätzlich immer etwas Bewegung und Spannung ins Leben.
Grüße SanSu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!