Trockenfuttermenge zu Nassfutter
-
-
Dass das Futter 21% Proteine und 9% Fett hat ist sehr schlecht!
Der Energiebedarf sollte über Fett gedeckt werden, nicht über Proteine, denn das schädigt dauerhaft Leber und Niere.
Warum deine Hündin nun zunimmt weis ich nicht genau, vielleicht liegts ja allg am Trockenfutter.
Gib doch nur Nassfutter? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde die Werte (bzw. das Verhältnis) nicht 'schlecht'.
Die Tagesmenge würde ich auch nicht von jetzt auf gleich halbieren, sondern stattdessen einen Teil des Futters durch "Diätkost" ersetzen - sprich: Möhren, Äpfel, fettarmer Quark/Joghurt etc.
Oder einfach den Trockenfutterteil weglassen und etwas mehr Nassfutter geben. -
Zitat
Hi,
bekommt sie denn sonst noch irgendetwas außer den beiden Hauptfuttermahlzeiten?Man könnte auch darüber nachdenken die Sorte zu wechseln, wenn sie damit keine Probleme hat, das Polar Night schneidet da kalorisch am günstigsten ab.
Ich finde eine Reduzierung im die Hälfte für den Hund persönlich immer sehr drastisch, zumal sie ja nicht Unmengen Futter bekommt, wenn man mal mit einem 21kg Hund rechnet. Da finde ich es wie du es jetzt machst deutlich besser und man kann wie gesagt zusätzlich über einen Wechsel der Sorte nachdenken.
Ansonsten kann man sie auch die Futtersuche zur Bewegung motivieren. Ist bei 2 Hunden wahrscheinlich schwieriger, aber da sie Trockenfutter bekommt kann man ja auch eine Teil davon abzwacken und das bröckchenweise in der Wohnung,... verstecken und sie dann suchen schicken. Das macht den meisten nicht nur richtig Spaß sondern bringt auch zusätzlich immer etwas Bewegung und Spannung ins Leben.
Grüße SanSu
es ist einfach schwierig, Jule für irgend eine Tätigkeit zu animieren...ich weiß nicht, wie ich es hier beschreiben soll..Jule ist ein Hund, der auf alles Neue mit gr. Unsicherheit u. Meideverhalten reagiert...wenn ich versuche, in der Wohnung Leckerlies zu verstecken, dann sieht sie mich nur an, dreht sich um u. geht auf ihre Decke....so ist es mit allem, was ich versuche, sie ein wenig zu motivieren....es ist immer recht schwierig, dass hier darzustellen...
So ist es auch auf dem Spaziergang...sie geht stets hinter mir u. weicht mir nicht von der Seite..nur wenn sie mal muss...geht sie kurz auf die Wiese u. ist sofort wieder bei mir.
Das Futter habe ich jetzt nicht um die Hälfte reduziert..vorher bekam sie 100g Trofu..jetzt 80g und vom Nassf. statt 250g jetzt 200g...mehr werde ich auch nicht reduzieren...
Das Polar Night werde ich mir mal anschauen...danke -
Zitat
Ich finde die Werte (bzw. das Verhältnis) nicht 'schlecht'.
Die Tagesmenge würde ich auch nicht von jetzt auf gleich halbieren, sondern stattdessen einen Teil des Futters durch "Diätkost" ersetzen - sprich: Möhren, Äpfel, fettarmer Quark/Joghurt etc.
Oder einfach den Trockenfutterteil weglassen und etwas mehr Nassfutter geben.nur Nassfutter zu geben, darüber habe ich auch schon nachgedacht...ist von der Menge einfach mehr...
-
Moin,
meine beiden Jungs wiegen auch so ca. 25 kg.
Ich füttere morgens Rinti sensible, jeweils 400 g./Hund und Abends TroFu jeweils (musste ich grad mal wiegen) 180 g./Hund. Meine beiden halten ihr Gewicht gut. Bewegungsfreudig - hmh, wir sind täglich 1,5 bis 2 Std. draußen unterwegs, angeleint.....
Ich finde das, was Du fütterst ziemlich wenig, aber gut, Hunde verbrauchen sehr unterschiedlich.... Malik musste auch mal 3 kg abnehmen, meine TÄ meinte damals, ich soll das TroFu um ein Viertel reduzieren - keinesfalls mehr, eher weniger, da es auch nicht gut ist, zu wenig zu geben und mehr mit ihm tun..... das hat gut geklappt....
Vielleicht ist das ja ein Tipp für Dich?
sundri
-
-
Achso, ich hatte es so verstanden, dass Jule jetzt quasi eine Friss-die-Hälfte-Diät macht.
Zitatnur Nassfutter zu geben, darüber habe ich auch schon nachgedacht...ist von der Menge einfach mehr...
Ist eine einfache Möglichkeit, 'mehr' Futter bei niedrigerem Energiegehalt zu füttern.
Du könntest auch nur ein bisschen mehr Nassfutter geben und darunter dann noch geraspelte oder gekochte Möhren etc. geben. Wäre zumindest auch noch eine Option. -
Hi,
deshalb habe ich ja geschrieben, das ich deine aktuelle Lösung besser finde und das du eben nicht auf die Hälfte reduziert hast, weil sie ja ohnehin nicht wahnsinnig viel Futter bekommt. Da würde ich es persönlich auch erstmal mit etwas weniger probieren. Und bei 3kg Gewichtszunahme in einem halben Jahr, bei doch relativ geringer Futtermenge finde ich persönlich 50% Reduzierung wie gesagt sehr drastisch. Auch sonst soll man ja wie Sundri auch schreibt eher in kleinen Schritten reduzieren, das beobachten und dann weiter anpassen.Das hört sich mit ihr wirklich schwierig an. Vielleicht kann man da ja als festes Ritual einbauen, wenn sie neue Sachen eher verunsichern. Vielleicht auch nicht gleich verstecken, sondern vor der Fütterung mal eines vor ihr herkullern lassen. Aber da kennst du sie am besten.
Das Polar Night hat jetzt nicht wahnsinnig viel weniger Kalorien, aber ein bisschen. Sind dann auch nur 6% weniger Kalorien bei einem Futterwechsel, aber ich finde das macht schon was aus. Sie bekommt ja dann aktuell "nur" knapp 500kcl das ist eigentlich selbst für einen wenig aktiven Hund recht wenig, bei 100g Trofu,... sind es ja auch nur ca. 580kcl. Unsere 11 Jahre alte Hündin hält mit knapp 600kcl. ihre 17,5kg, aber da ist wirklich jeder Hund total anders. Gesundheitlich sollte da alles abgeklärt sein und dann muss man halt die Menge individuell anpassen.
Grüße SanSu
-
vielen Dank für Eure Vorschäge.
Ich werde ihr jetzt nur Nassf. geben u. mit Obst,Gemüse,Quark etc strecken.
Sind Kartoffeln u. Nudeln nicht auch gut zum Strecken? Oder die lieber nicht, weil ja Kohlenhydrate...
Wenn sie in 6Wo. nicht abgenommen hat, werde ich auch mal die Schilddrüse abklären lassen....
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!