Händewaschen nachdem man den Hund angefasst hat?

  • Also ganz ehrlich ich glaube kein Hundebesitzer nimmt es mit der Handhygiene SO genau... Ist doch einfach lächerlich sich jedes mal die Hände zu waschen. Ich wasche mir die Hände nach Spaziergängen und wenn meine Maus mir die Hände komplett abgeschleckt hat, aber sonst eigentlich nur wenn es wirklich nötig ist (also was meinen Hund angeht). Als ich noch keinen Hund hatte, und ich bei meiner Freundin zu Besuch war die auch einen Hund hat, habe ich mir allerdings die Hände nach dem Streicheln auch gewaschen. Aber das ist glaube ich wirklich nur wenn man selbst keinen Hund hat oder übermäßig auf Hygiene steht.

  • Ich wasche mir die Hände vor dem Kochen, aber wenn ich mit Messer und Gabel oder Löffel esse, dann nicht davor noch.


    Wenn ich die Hunde richtig intensiv gestreichelt habe wasche ich mir auch die Hände, weil tatsächlich Dreckröllchen kommen, wenn ich sie aneinander reibe (die Hände, nicht die Hunde^^).


    Wobei ich sagen muss, gerade die die mich auf HändewaschennachHundKontakt ansprechen, immer verdutzt gucken, wenn ich nach meiner Antwort frage ob sie es denn bei Einkaufswagen im Supermarkt so handhaben, dass die Hände sauber sind bevor man wieder ins Auto steigt... und sagen : "ähm, nee, bisher nicht."
    DAS finde ich nämlich tatsächlich eklig. Es gibt so sau viel, mit dem ich mich bei Menschen anstecken kann. :lepra:
    Gern habe ich Handputztücher dabei, im Auto.
    Wenn man sich überlegt, wie viele sich nachm Klogang oder Naseputzen /Popeln nicht die Hände reinigen und dann im Supermarkt alles angrabbeln...wuha :ugly:

  • So ähnlich handhabe ich das auch. Da unsere Hunde aber kurzhaarig sind, ist auch nach intensivem streicheln kein Händewaschen nötig, aus meiner Sicht :D
    Allerdings habe ich für unterwegs alles dabei was geht =) nach dem Einkaufen, Handtasche auf und Sterillium raus. Nach dem Zug- und U-Bahnfahren wenn ich nach DDorf muss, Tasche auf und Sterillium raus. Und da mein Arbeitsplatz fremdbenutzt wird, an den Tagen, an denen ich nicht im Büro bin, wird auch der erstmal gründlichst gereinigt morgens, bevor ich los lege. Und die Toiletten werden sowieso vorher sagrotaniert ;)

  • Hallo :)


    Ich wasche mir die Hände grundsätzlich sobald ich etwas intensiver Kontakt mit einem Tier hatte.Egal ob Hund, Katze, Meerschweinchen etc. Das heißt, wenn ich das Meerschweinchen auf den Arm hatte oder den Hund richtig gestreichelt und geknuddelt habe, werden sich die Hände gewaschen. Auch sobald mein Hund mich abgeschleckt hat und vor jedem Essen. Der Mensch fässt sich sooft selber ins Gesicht und dies ganz unbewusst, da ist es mir einfach sicherer. Sobald jemand mal einen Hund hatte, der sehr elendig an Leptospirose eingegangen ist und man selbst eine Woche zu Hause sitzen und Antibiotika schlucken musste, da der Verdacht besteht, dass man sich angesteckt hat, findet man auch nicht mehr, dass dies eine übertriebene Hygienemaßnahme ist. Ich bin ein sehr großer Tierfreund aber das war mir eine Lektion fürs Leben, weshalb meine Wuffis mir auch nicht durchs Gesicht lecken dürfen.


    LG

  • Ich wasche mir mit Hund auch nicht öfter die Hände als vorher ohne Hund. Nur bei fremden Hunde, wenn man denen schon ansieht, dass ihr Fell Dreck magisch anzieht oder sie nach Hund riechen, dann habe ich das Bedürfnis mir nach dem streicheln die Hände zu waschen. Mein Hund riecht nach nichts und hat auch ein Fell, was sehr einfach sauber zu halten ist. Aber Hundegeruch an den Händen finde ich ziemlich unangenehm.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!