Spot-on gegen Zecken, was empfehlt ihr?

  • Frontline wirkt nicht, könnt ihr vergessen. Advantix und Ex Spot sind die besten Mittel im Moment.
    Wobei beide Präparate länger als vier Wochen wirken, muß also nicht alle vier Wochen neu gespottet werden

  • Danke euch! Advantix klingt gut, ich bestell das mal.


    Hab etwas Schiss, dass sie es nicht verträgt, muss man sich da arg Sorgen machen oder ist das eher die Ausnahme?

  • Bei meinem Plüschtier Finlay komm ich auch nicht ohne Spot-on aus. Der hat jetzt schon das 3. Jahr Advantix drauf.


    Die Wirkung gegen Zecken ist klasse und vertragen hat er es bisher auch immer.

  • Hier ist seit Jahren Ex-Spot der Renner. Ich brauche es nicht ganzjährig, aber im Frühjahr geht es nicht ohne. Frontline war wirkungslos, Advantix war ok, haben wir nur einmal genutzt wegen Flohbefall - da war aber nicht Zecken-Hochsaison. "Weiche" Alternativen waren nur zu Zeiten erfolgreich, wo es vermutlich auch ganz ohne was gegangen wäre.


    Da meine Hunde extrem viel schwimmen, brauche ich was, was nicht sofort abgewaschen wird und in der Anwendungsdauer halbiert wird.

  • Ich hatte auch immer Advantix und war total zufrieden. Der Hund soll dann drei Tage nicht nass werden (nicht schwimmen etc).


    Hüte dich aber davon, blind auf die angeblich längere Wirkung als 4 Wochen zu vertrauen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das sehr vom Zeckengebiet abhängt, ob es wirklich länger hält als 4 Wochen. Kann - muss aber keinesfalls. Ich reise viel durch Deutschland und daher würde ich sagen: Ab Woche 3 halte die Augen auf, wann die Zecken wieder kommen - dann neu.


    Warum Spot On und kein Halsband?

  • Zitat

    Danke euch! Advantix klingt gut, ich bestell das mal.


    Hab etwas Schiss, dass sie es nicht verträgt, muss man sich da arg Sorgen machen oder ist das eher die Ausnahme?


    Ich hatte auch immer Sorgen, wenn ich bei meinen Hunden Chemie drauftun mußte. Aber andererseits übertragen Zecken auch ernsthafte Krankheiten, also muß man abwägen was einem wichtiger ist.


    Meine Hunde haben sowohl Exspot als auch Advantix ohne Probleme vertragen. Du mußt nur darauf achten, daß dein Hund nach dem Auftragen 48 Std. nicht naß wird (nicht ins Wasser lassen, nicht durchregnen lassen).


    Wir kommen im Moment GsD noch ohne Zeckenmittel aus. Erstaunlicherweise hatte mein Hund erst eine einzige Zecke.

  • Ähm, falls das so geklungen haben sollte, als ob Fin das Advantix durchgängig bekommt.... Nein, natürlich nicht. Nur zur Zeckensaison, im Winter setzen wir aus.

  • Ich gebe seit diesen Monat wieder Exspot da wir doch sehr sehr viel in Feld, Wald und Wiesen unterwegs sind, hat letztes Jahr schon super geholfen und Cockermaus ist derzeit Zeckenfrei :gut: vertragen tut sie es auch sehr gut, ich muß halt nur mit den 48 Std. nicht schwimmen aufpassen....Cockertier ist bei den Temperaturen der letzten Tage schneller im Wasser als man gucken kann... :lol:

  • Zitat

    Frontline und Advantix hat mein voriger Hund überhaupt nicht vertragen, der war jedes Mal 2-3 Tage lang regelrecht apathisch, dem ging es richtig schlecht.


    So war es bei meinem auch, der war kaum noch ansprechbar, ist in der Wohnung von links nach rechts gelaufen als sei er total neben der Spur und total psychotisch. Nach Rücksprache mit meiner TA habe ich im Sommer 2012 das erst mal das Scalibor Halsband ausprobiert, er verträgt es sehr gut und Zecken hatten wir seitdem, also seit 2Jahren, max. 3Stück :D Das wirkt auch bis zu 6 Monaten, so erspart man sich auch das immer wieder neu auftragen.


    Prinzipiell bin auch eher gegen diese ganze Chemie, da wir aber öfters mal in der Eifel unterwegs sind, geht bei uns leider ohne auch nichts. Habe Kokosöl/Flocken und Bernsteinkette ausprobiert, hier in Köln sind wir ganz gut damit gefahren, aber wenn ich meine Eltern besucht habe (wohnen sehr ländlich) oder wir in der Eifel waren hat das leider nicht geholfen.

  • Ich schwöre auf Exspot!
    Wir hatten letztes Frühjahr Frontline aber trotzdem immer wieder Zecken. Dann sind wir ams Mittelmeer gefahren und haben Exspot vom TA bekommen weil das auch gegen die hiesigen Krabbelviecher wirkt.
    Seitdem hatte meine Hündin fast gar keine Zecke mehr. Und wenn sie eine hat stirbt sie sobald sie angebissen hat. Die Zecken fallen dann einfach trocken ab.
    Sie hat das Präparat immer gut vetragen und daher empfehle ich es auch gerne weiter :)
    Liebe grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!