Neuer Sack Wolfsblut Wide Plain sieht sehr hell aus....

  • Die Antwort erscheint mir plausibel und damit würde ich mich auch zufrieden geben. Bestelle seit Jahren Wolfsblut und hatte noch nie was zu beanstanden.

  • Zitat

    [/img]


    Ich bekomme kein Bild rein.... :ops: :???:


    Ich habe dir das was zuviel ist beim Link mal fett gemacht.
    Dazu ist das Foto viel zu groß, die zulässige Größte beträgt max. 640x640 pixel. :smile:

  • Das Futter wurde genauso gut vertragen und gerne gegessen wie das andersfarbige. Daher schenke ich der Aussage von WB mal Glauben.


    Ich bestelle es trotzdem weiter.

  • Hallo liebe Foris,


    ich hole dieses Thema mal hoch weil es mich nun auch erwischt hat. Amy ist sehr ernährungssensibel, wir fütterten jahrelang WidePlain und ausgewählte Rinti Sensible Sorten, Lamm und Pute. Seit einem halben Jahr nun wieder große Probleme, ständig Schleim im Kot also nur noch WidePlain und Ausschlussprinzip machen. Tja und was ist nun passiert - Ein neuer Sack WidePlain war ganz hell und sie fing an zu pupsen und hat sichtlich Bauchweh davon. Neuen Sack gekauft, der war wieder dunkel und alles gut. Wolfsblut antwortet es sei ganz normal dass sich das Futter mal in der Farbe ändert, sie haben nichts geändert an der Rezeptur. Tja der Sack war leer, neuen gekauft und schon wieder der gleiche Mist. Ich kann auf nichts mehr ausweichen, WidePlain ist gerade alles was vertragen wurde. Verständlich dass ich kein Russisch Roulette mit jedem neuen Sack spielen möchte. Hat gerade wer die gleichen Probleme? Welches andere Trockenfutter mit Pferdefleisch kommt an die gleiche Qualität wie Wolfsblut?

  • Ich hab einen seeeehr sensiblen Hund was das fressen angeht. Wir geben ihm Real Nature als Nassfutter, aber da gibt es auch einiges an Trockenfutter mit Pferd vllt ist da was für euch bei.

  • Ich hab einen seeeehr sensiblen Hund was das fressen angeht. Wir geben ihm Real Nature als Nassfutter, aber da gibt es auch einiges an Trockenfutter mit Pferd vllt ist da was für euch bei.

    Ihr Armen, ich kann das auch sehr gut nachvollziehen. Es tut einem einfach nur leid wenn man sieht wie sie sich quälen mit Juckreiz oder Durchfall. Danke für deinen Tipp! Leider finde nur Pferd+Rind/Pferd+Kamel Mischungen. Kamel wäre aber vielleicht noch ne Option wert :schweig: wollte die ganze Ausprobiererei jetzt echt lassen und für immer und ewig beim WidePlain bleiben aber das ist gerade echt ne unzuverlässige Kiste

  • Das klingt mir nicht so hochwertig


    Kartoffel*, Pferdeprotein* (17,5 %), Kartoffelprotein*, Sonnenblumenöl, Rübenmelasseschnitzel* (entzuckert), Leberhydrolisat, Rapsöl, Apfeltrester* (1,3 %), Natriumchlorid, Hefe*

  • warum? Eine kurze Zutatenliste ist für Allergiker ist doch prima.
    Begriffe wie XYfleisch sind Futtermitteltechnisch nicht geschützt, dahinter kann sich im Grunde das ganze Pferd mit allem drum und dran außer dem Magen Darm Inhalt verbergen.
    Da ist Pferdeprotein jetzt nicht schlechter oder besser.
    Was für den Hund hochwertig ist würde ich den Hund (verträglichkeit, verdauung usw.) Entscheiden lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!