• Hallo liebe Hundefreunde,

    seit einiger Zeit bin ich regelmäßig mit meiner jetzt 18 Monaten alten Hündin auf dem Hundeplatz. Wir haben uns durch den Grundkurs und
    einen Fortgeschrittenenkurs gearbeitet und obwohl ich manchmal bezweifelt habe, dass wir irgendwie weiter kommen haben wirs doch immer geschafft. Jetzt könnten wir langsam die BH-Prüfung ins Auge fassen doch habe ich da so meine Bedenken. Wenn ich mit Ihr übe
    z.B. bei Fuß dann läuft das so ab:
    Hund ist in Grundstellung, Ich nehm Leckerlie aus der Jackentasche in die Hand, Hund aufmerksam machen, Kommando Fuß. Hund sieht Leckerlie
    und ist so darauf fixiert, dass er nur noch hüpft und springt anstatt zu gehen. Je höher ich die Hand halte, desto höher hüpft der Hund. Wir sind eine Zirkusnummer. Da sie ein eher kleiner Hund ist, hüpft sie auch wenn die Hand einfach nur runterhängen lasse. Es ist egal ob ich das Leckerlie rechts oder links in der Hand halte, ob ich es gleich zu anfang oder erst später aus der Tasche hole. Hund riecht es und flippt aus. Habe auch schon versucht den Hund vor dem Training mehr Futter zu geben, sinnlos. Ohne Leckerlies üben ???? Ich glaube die Trainerin hatte auch noch nie so einen verrückten Hund, sie wirkt auf mich etwas ratlos. Bei allen anderen Hunden fünktioniert diese Methode ja recht gut. Wie kann ich ihr dieses
    Hüpfen und Springen abgewöhnen und gleichzeitig noch die Freude
    am Üben erhalten. Ich möchte ja , dass sie gerne auf den Hundeübungsplatz geht.

    Freue mich auf Eure Ratschläge

    liebe Grüße

    Renate

  • Hallo! Ich finde Ferndiagnosen immer recht schwierig aber vielleicht würde dir ja Clicker Training helfen!? Damit würde dein Hund zumindest erstmal umkonditioniert das Clicken zu erreichen bzw damit "belohnt" zu werden, um dann in Schritt2 erst das Leckerchen zu bekommen. Ist nur so ne Idee...
    Viel Erfolg noch!!
    Hummel

  • Hallo!!

    Versuch es doch mal, ohne das Leckerlie in der Hand zu halten.
    Leckerlie bleibt in der Tasche bis der Hund das gewuenschte Verhalten zeigt, sobald er (anfangs auch nur einen Schritt) ordentlich Fuss laeuft, gibt es Lob und Leckerlie.
    Dazu brauchst du dann entweder ein Markerwort oder du arbeitest eben mit dem Clicker, um dem Hund verstaendlich zu machen, wofuer er eigentlich belohnt wird.

    Anna

  • Hallo hallo,
    grundsätzlich ist es ja toll, dass Dein Hund so motiviert ist. Deshalb würde ich es auch nicht für notwendig halten, ihn durch das Vorzeigen eines (vielleicht noch sehr guten) Leckerchens zu übermotivieren.

    Wenn Dein Hund freudig mitarbeitet, probier es mal mit deinem Finger als "Hingucker" und lass das Leckerli in der Tasche. Nach erfolgreichem Losgehen aus der Grundstellung kannst Du nach ein paar Schritten, mit der anderen Hand immer noch ein Leckerchen zur Belohnung hervorzaubern.

    Im Endeffekt darst Du bei der BH ja auch nicht mehr mit Leckerchen arbeiten.

    gruß
    robin

  • Hallo Cherry,
    ich schließe mich meinen "Vorschreibern" voll und ganz an. Dein Hund scheint auf Leckerlies und nicht auf dich fixiert zu sein. Wenn dein Hund schon so weit in der Ausbildung ist, solltest du dann versuchen deinen Hund erst nach einer abgeschlossenen Übungseinheit zu belohnen. Im laufe der Zeit reichen dann auch gute Worte und Streicheleinheiten.
    Ist schwer aber es funktioniert.
    LG Latixa :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!