Hund vernachlässigt?! Möchte helfen

  • ... wirklich schade ...

    Muss schlimm sein sowas mit anzuschauen !

    Aber ich drücke dir die Daumen das sie's doch noch einsehen wird ...


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Wir waren mal in einer ähnlichen Situation. Solange die Leute keine Hilfe annehmen (wollen), hat man kaum eine Chance.
    Bei uns war es so, das sie sich irgendwann bereit erklärt hat, einen Hundetrainer zu Besuch kommen zu lassen und mal eine neutrale Meinung zum Ganzen zu hören. Dieser hat sich dann alles angehört, hat sie dann noch im Umgang mit dem Hund beobachtet und am Ende kein Blatt vor den Mund genommen. Das Ganze hat gesessen. Einige Wochen später hat sie sich nochmal bei ihm gemeldet und mit ihm zusammen ein neues Zuhause für Bella gesucht.

  • Es ist ja deine Freundin, und Freunden sollte man die ungeschminkte Wahrheit sagen dürfen! Schildere ihr deine Gefühle, weil du mit ansehen mußt, wie ein Tier sträflich vernachlässigt wird. Zeige ihr Alternativen auf, appelliere an ihr Gewissen und ihre Verantwortung. Wenn das alles nichts hilft und sie weiterhin nicht für ihren Hund sorgt würde ich

    a. die Freundschaft ad acta legen, auf solche "Freunde" kann ich gern verzichten
    b. wenn die Haltung wirklich tierschutzrelevant ist würde ich das Vet.Amt benachrichtigen

  • Ich habe sie offen darauf angesprochen. Sie relativiert es bzw. sieht es nicht. Dann kommt sowas wie: "Ja, der ist halt alt, dann ist das immer so"
    Dann sage ich, dass ich auch andere Hunde in dem Alter kenne, die alle nicht so sind. Sie entgegnet, es wären ja keine Appenzeller, das wäre Rassebedingt,

  • Zitat

    Ich habe sie offen darauf angesprochen. Sie relativiert es bzw. sieht es nicht. Dann kommt sowas wie: "Ja, der ist halt alt, dann ist das immer so"
    Dann sage ich, dass ich auch andere Hunde in dem Alter kenne, die alle nicht so sind. Sie entgegnet, es wären ja keine Appenzeller, das wäre Rassebedingt,

    ... ich glaube gegen so eine "Sturheit" kommt man nur schwer an :verzweifelt:

  • Ich werde ihr nochmal sagen, was ich denke und wenn nichts geht, mich beim vet. amt melden :( auch wenns mir für sie leid tut.

  • Zitat

    und wenn nichts geht, mich beim vet. amt melden :( auch wenns mir für sie leid tut.

    Das wird leider nichts bringen - die können da nichts machen :/
    Solange der Hund Futter, Wasser und einen Schlafplatz hat, sind denen da leider die Hände gebunden.

    Ist schwierig sowas ... und so hart es klingt - so wie du das schilderst, denke ich nicht, dass sie sich da irgendwie reinreden lassen wird.

    Aber ich drücke dir trotzdem die Daumen!

  • Aber das wäre doch nur minimalste Versorgung. Wenn ein Hund überfettet, kann man da nicht zumindest Auflagen und Kontrollen erreichen? Wäre das nicht "Leid" im Sinne des TSG?

  • Zitat

    Aber das wäre doch nur minimalste Versorgung. Wenn ein Hund überfettet, kann man da nicht zumindest Auflagen und Kontrollen erreichen? Wäre das nicht "Leid" im Sinne des TSG?

    Ich denke kaum. Wenn ich hier täglich um mich herum gucke, wieviele überfütterte Hunde es allein hier gibt. Da hätten die wirklich viel zu tun. In meiner Heimat ist letztens das Vet.amt gewesen, weil drei große Hunde dauerhaft in einem kleinen Verschlag gehalten wurden. Es hat sich daraufhin leider nicht viel getan. Die Hunde haben jetzt einen eingezäunten, kargen, gepflasterten Platz. Aber sie sind noch immer sich selbst überlassen, haben keine Ansprache oder Spaziergänge. Laut Vet.amt scheint das schon ok zu sein. Da frage ich mich, warum es solche Behörden überhaupt gibt, wenn die sowieso nix machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!