Anforderungen an eine Hundepension
-
-
Schlabberhund, dass da einiges an Gassigängen zusammen kommt ist mir klar. Allerdings sehe ich auch nicht warum man nicht mit mehreren verträglichen Hunden zusammen laufen kann. Kommt natürlich immer auf die Hunde drauf an.
Maanu, klar würde ich das mitbekommen. Ist doch ein Haus, wie jedes andere Haus mit Erdgeschoß und erstem Stock. Das ist doch alles offen, das höre ich doch. Wobei sowieso nur verträgliche Hunde zusammen sind. Bei mindestens 3 Zimmern sind das 2 Hunde pro Zimmer. Maximal!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
- unsere Wohnung ist im ersten Stock, es ist immer jemand da
klang für mich nach 2 getrennten Wohnungen innerhalb des Hausessollte ichs falsch verstanden haben, dann sorry
aber nein, ich habe trotzdem gerne wen, der dabei ist
-
Maanu, wenn du die Tierpension findest wo immer jemand neben deinem Hund steht und schläft, dann verrate es mir bitte.
-
Zitat
Schlabberhund, dass da einiges an Gassigängen zusammen kommt ist mir klar. Allerdings sehe ich auch nicht warum man nicht mit mehreren verträglichen Hunden zusammen laufen kann. Kommt natürlich immer auf die Hunde drauf an.
"DEINE" Hunde können noch so verträglich sein. Kommen Dir da unverträgliche Vierbeiner entgegen, dessen Halter eine "die tun nix-Einstellung" haben, hast Du bei mehreren Hunden zumeist keine Chance, alle (Gast-)Hunde zu beschützen.
Ich laufe auch ab und an mit unseren vier eigenen Hunden. Aber sehr, sehr selten und sehr ungern. Wobei ich finde, es ist auch etwas anderes, ob ich mit fremden Hunden laufe.
-
Zitat
Maanu, wenn du die Tierpension findest wo immer jemand neben deinem Hund steht und schläft, dann verrate es mir bitte.
stehen nicht
aber ein Bett im "Büro" und TV im Hundezimmer stehen
nur zum Essen ist der Mann nen halbes Stündchen oben und trennt da notfalls Hundedazu nen großer Garten und ab und an Gassigänge, aber die sind mir net so wichtig
-
-
Das ist sehr schön, dass du so etwas gefunden hast.
-
Also für die Kategorie "die halbwegs erzogenen, vor allem ruhigen, aber bitte absolut verträglichen Hunde" kann man sich da denke ich schon etwas zusammenbasteln. Wenn man dann zusätzlich in einer sehr ruhigen Gegend wohnt, kann man sicherlich auch als Gruppe laufen. Sowas aber vorher zu üben ist dann wohl Voraussetzung.
Aber diese Art Pension habe ich hier in Köln an jeder Ecke :) wäre für meinen Fall natürlich absolut nicht möglich.
Find's ja sehr schade, dann doch sehr häufig zu lesen, dass nur Hunde aufgenommen werden, die man auch der unwissenden Nachbarin auf's Auge drücken kann ^^ (natürlich übertrieben)Ich persönlich finde 'ne großzügige Zwingerhaltung weniger problematisch, wenn dafür eine ordentliche Personalstruktur vorhanden ist mit Nachtschicht und mehreren Verantwortlichen für Ansprache etc pp (und jedem einzelnen Tier gerecht werden kann) - zwinger im Sinne einer "Aufbewahrung" mit zwei Mal täglich Futter geht natürlich nicht (dann kann man ja gleich ins Tierheim, da gibts wenigstens Gäste)
Bei so privaten Sachen frage ich mich immer, was man eigtl machen will, wenn man mal krank wird oder einen Unfall hat oderoderoder...
-
Zitat
Ich persönlich finde 'ne großzügige Zwingerhaltung weniger problematisch, wenn dafür eine ordentliche Personalstruktur vorhanden ist mit Nachtschicht und mehreren Verantwortlichen für Ansprache etc pp (und jedem einzelnen Tier gerecht werden kann) - zwinger im Sinne einer "Aufbewahrung" mit zwei Mal täglich Futter geht natürlich nicht (dann kann man ja gleich ins Tierheim, da gibts wenigstens Gäste)
.
Aber ganz ehrlich, wie soll das funktionieren bei einem Tagessatz von 20€. Angestellte kosten Geld. Für den Hund bekomme ich 10€ pro nacht und was kostet das Personal, das anwesend sein soll?
-
Für mich wäre es wichtig, dass die Hunde auch nach der Größe und dem Charakter getrennt werden.
Ich möchte nicht, dass ein verspielter, grobmotorischer Großhund auf meinen Yorkie tritt und ihr dabei weh tut.Auf jeden Hund sollte individuell eingegangen werden und es sollte möglich sein, den Hund nur tagsüber und dafür relativ regelmäßig betreuen zu lassen.
-
Ich habe Absagen bekommen, weil mein Rüde unkastriert und meine Hündin zu alt für die langen Gassigänge ist :/
Folge dessen hätte ich diese zwei Punkte noch auf der Liste, zu all dem was bereits, u.a. von HerrmannDS und Manuu geschrieben wurde. Ich mag meinen Rüden nicht wegen 10 Tagen Urlaub chippen, tja und meine Hündin kann ich nicht verjüngern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!