Fehlkäufe rund um den Hund

  • Zitat

    Kann auch am Dummy liegen. Meine finden den PreyDummy toll den von Hunter total doof.


    Aika fand den von Hunter auch blöd. Hab ihn dann einfach zum Federmäppchen umfunktioniert :hust:

  • Wir hatten auch schon super viele Fehlkäufe. Die waren in der Regel im Bereich Schlafplatz, Geschirr, Halsband und Leine. Los geworden bin ich irgendwie alles wieder und seit dem wird nur noch hochwertiges Zubehör gekauft und vorher auch länger überlegt ob es in der Form benötigt wird.

    Unser letzter Fehlkauf war dennoch das Klin Fettlederarbeitsgeschirr zum Trailen. Es rutscht nach links und rechts. Nachdem es den Hund sonst aber nicht behindert bleibt es noch bis ich genügend Geld für das neue Geschirr habe.

    An sonsten wird wie gesagt von vornherein überlegt obs gebraucht wird und wenn dann auch nur noch hochwertig gekauft :gut: Ausnahme sind Spielsachen. Die überleben immer und da wird alles gut angenommen und geliebt :lol:

    • der billige Leckerlibeutel von Fressnapf - da hat sich nach zwei Monaten der Stoff innen gelöst, so dass man den Beutel nicht mehr schliessen kann
    • eine Tragetasche - eigentlich super, aber viel zu kurz (man kann aber den Boden abnehmen, die Tasche dem Hund überziehen und hat dann ne lustige laufende Handtasche :lachtot: )
    • ein billiges Geschirr - scheuert unter den Achseln
    • Halsband - wird nie getragen
    • Rinderkauknochen - findet sie irgendwie langweilig, außerdem gibt Rind hier fiese Blähungen
    • generell alles mit Rind
    • Futterdummy - der ist verschollen und das ist bestimmt nicht meine Schuld... :pfeif:
  • Hundeschuhe von Ruffwear für meinen Rüden da er so rissige Füße hat und bei viel auf der Straße laufen, das noch schlimmer wird.
    Meinem Rüden rutschen sie aber(von der Größe passen sie) weil er so runde Füße hat. Meiner Hündin passen sie perfekt, kein rutschen und nichts. Aber sie braucht sie nicht und selbst nach 20min tragen läuft sie noch damit wie ein Pferd...

  • Zitat


    [*]eine Tragetasche - eigentlich super, aber viel zu kurz (man kann aber den Boden abnehmen, die Tasche dem Hund überziehen und hat dann ne lustige laufende Handtasche :lachtot: )

    Also davon würd ich ja zu gern ein foto sehen! :lol:


    * einen futterbeutel der sich nach ein paar wochen in alle einzelteile zerlegt hat haben (hatten) wir auch
    * eine flexi, weil ich mir, als das plüsch noch baby war, eingebildet hab, das es mehr platz zum laufen hat als die normale leine, bis es sich an mich gewöhnt hat u seinen namen kennt, u dann eh ohne leine laufen kann.
    Abgesehen davon, daß das blöde teil nicht 5m lang ist so wie's auf der packung steht sondern nur knapp 2m, u irgendwas in dem griff locker(?) sein muss u es darum dort drin klappert u scheppert bei jeder bewegung (also bei jedem schritt den man macht), wusste der wurm nach 2 tagen das mit 'Brösl' er gemeint ist. Noch dazu war es die ersten ca 4monate immer, wirklich immer in einem umkreis von höchstens 10m um mich herum, u kam selbstständig sofort zu mir wenn jmd gekommen ist od es irgendwas gesehen/gehört hat. Also, gigantische 3x benutzt, seither liegt das teil am vz kastl.
    * rotes brustgeschirr zum rein steigen
    Es mag nicht wenn das ding über den kopf gezogen wird, darum hab ich das besorgt. Weil das 'klack' von der schnalle so laut ist hat es aber angst davor u rennt weg u versteckt sich wenn es sieht das ich ihm das anziehen will. Liegt jetzt auch am vz kastl.
    * brustgeschirr mit 'polsterung'
    Nicht so schlimm wie mit dem roten, aber begeisterung ist was anderes.
    Momentan geb ich ihm darum ein altes lederhalsband drauf was noch von einem meiner verstorbenen hunde ist. Der hat das damals als 1.babyhalsband bekommen. Dh, das ding ist jetzt mittlerweile 18j alt.....
    * eine tolle bürste, für dieses gemix aus hartem terrier haar x flauschigem malteser haar.
    Gebürstet, bürste auf's kastl gelegt, schlafen gegangen. Ja, das bürst teil ist noch da, aber der kleine sack hat in der nacht den ganzen stiel abgefressen!
    * eine 'tolle' leine mit einem gelben reflektierendem 'sicherheits'-streifen den man auch im dunkeln angeblich gut erkennen soll. Ob das wirklich so ist weiß ich nicht, ich hab sie nämlich nicht ein einziges mal benutzt weil ich sie so hässlich finde (abgesehen davon das sie sich total grauslich angreift) :headbash: .

  • Wie konnte ich das vergessen,
    * einen wunderschönen pullover
    Weil das plüsch als baby so gut wie gar keine unterwolle hatte, u noch dazu winzelig winzelig klein war, dachte ich wir brauchen sowas. Also ab zum fre*napf, anprobiert, passte supa toll, wie angegossen! Da war's zwar noch nicht wirklich so kalt, aber ich dachte, 'wenn's dann soweit ist, das wir ihn schon zh haben'.
    Ca 2 monate später, es war soweit, ich will ihm den pullover anziehen - überraschung! Übern kopf ging er noch drüber, aber die beine passten schon nicht mehr durch. Komisch, das ein hundebaby mit 5 monaten nicht mehr genauso klein ist wie mit 3 monaten.....
    Wo beim kaufen mein hirn war das ich daran so absolut überhaupt gar nicht gedacht hab, keine ahnung!
    * 2 pullover
    Schwarz, mit weißem muster am rücken u kapuze. Total niedlich!
    Leider nur 1x angezogen. Die blöde kapuze ist nämlich so groß (od plüsch's kopf zu klein? Man weiß es nicht), das die ihm andauernd übern kopf vor rutscht u es nix mehr sieht. Nach max 5 min is mein armes würmle so genervt von dem blöden ding das es starr mitten am weg stehen bleibt u sich weigert auch nur 1.schritt weiter zu gehen. Nur zu verständlich, da würd ich auch irre werden!
    Also, auch die beiden pullover liegen daher ungenutzt am vz kastl.
    Wirklich schade drum, aber was soll ich machen.....

  • Achja... eine reflektierende geflochtene Leine vom Fressnapf.
    Ein fremder Hund kam aus dem Nichts knurrend angesprungen und Yoshi sprang in die Leine.
    Gehalten hat sie, allerdings hatte ich einen sauberen Schnitt im Finger. :mute:

  • Hey, die reflektierende geflochtene Leine, die so doof in der Hand liegt, habe ich auch! Und ich habe eine Verwendung dafür gefunden: Ich hänge sie MIR im Winter bei den Spaziergängen im Dunkeln über die Schulter - damit ICH von Autos besser gesehen werde. Sieht nicht so übertrieben aus wie eine Warnweste und funktioniert ausgezeichnet!

  • Das zweite K9 Geschirr, das erste haben wir schon vor sage und schreibe über 7 Jahren angeschafft.
    Nach gut 6,5 Jahren hat das Obermaterial einen Riss gekriegt und wir dachten na dann holen wir ihn ein Neues.

    Das Neue ist so steif, natürlich ein ganz anderes Material, scheuert dadurch zu arg und sorgt bei Snoopy zum Juckreiz (einmal auf eienr Tour getragen 2 Wochen Juckreiz an den Stellen wo das Geschirr sass.

    Nun ist es eingemottet und das andere K9 Geschirr gleich mit. Der nächste Hund kriegt auch kein K9 mehr (Sitzen tut es gut bei ihn macht aber so keinen Sinn)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!