Tierschutz/Tierheim - Erfahrungen?

  • Hallo,
    wir haben auch einen Auslandshund hier, seit ziemlich genau drei Wochen. Holly ist sechs Jahre alt und kommt aus Spanien.
    Sie ist ein toller, liebevoller Hund.Sie hat sich in der kurzen Zeit schon sehr an uns gebunden, insbesondere an mich. Es ist ja oft ein Vorurteil, dass ein älterer Hund keine wirkliche Bindung mehr aufbaut. Holly beweist das Gegenteil. Man merkt wie lernwillig und lebensfroh sie durchs leben geht. Doch sie ist auch recht ängstlich, aber das wussten wir schon und haben uns bereits im Vorfeld damit auseinander gesetzt. Sie hat ihre Baustellen, zum Beispiel jagt sie Hasen. Wenn sie könnte, wie sie wollte, gäbe es ein Hasenmassaker. Dazu muss ich sagen, dass wir das nicht gewusst haben. Allerdings hätte das auch nichts an der Entscheidung für Holly geändert.


    Man muss dahingehend einfach flexibeler sein. Ein Tierheim ist etwas anderes, als ein Zuhause. Auch in Deutschland ;) Die Mehrzahl der Tierheimmitarbeiter tun ihr Bestes den Hund so zu beschreiben wie sie ihn aktuell erleben, allerdings bedeutet das nicht zwangsläufig, dass der Hund sich später auch genauso zeigt. Jedoch empfinde ich das nicht als spezielles Auslandshundeproblem.


    Woran man meiner Meinung nach erkennt, ob ein Tierschutzverein seriös ist:
    - Deine Fragen werden ernstgenommen
    - Auch nach der Vermittlung hast du jemanden, an den du dich wenden kannst.
    - Der TSV reagiert nicht pampig auf die Frage, was mit dem Hund geschieht, falls es trotz aller Bemühungen scheitert
    - Der Verein engagiert sich auch vor Ort mit dem Ziel die Einstellung der Leute gegenüber den Tieren würdevoller werden zu lassen.


    Was wir persönlich noch machen werden ist, Holly auf Mittelmeerkrankheiten nochmal nach zu testen. Ich weiß, dass die Inkubationszeit zum Teil Jahre beträgt. Beruhigend finde ich es trotzdem.


    Ich würde jeder Zeit wieder einen Hund aus dem Ausland aufnehmen.

  • vielen dank für deine erfahrungen nastya
    deine "kriterien" klingen sehr vernünftig, das werde ich bei den kontakten im hinterkopf behalten
    kleine macken hat jeder hund, nur gibt es welche die man mit viel geduld beheben kann, welche mit denen man leben kann und leider auch solche, die einem das leben schwer machen.
    aber solange das positive am hund überwiegt, geht man da ja gerne kompromisse ein ;-)

  • Gern geschehen!
    Ich sehe das auch so wie du. ;)
    Bin mal gespannt, wohin dein Weg zum Hund noch führt.

  • ich werd euch alle auf jeden fall auf dem laufenen halten!
    ich hab alleine seit gestern schon so viele hilfreiche tipps und adressen und erfahrungen gepostet bekommen, dass man durchaus sagen kann, es wird ein forumshund xD

  • Hallo :)
    Wir haben 2012 einen Hund aus dem Ausland adoptiert. Sie kam von Hundehilfe Italien.
    Ich kann nur sagen, dass der Verein wirklich toll ist. Der Kontakt war immer super. Bei Fragen o.ä standen sie einem immer zur Seite. Die Pflegestelle kam uns auch sehr entgegen. Wir waren leider nicht mobil und der weg war sehr weit, um die Omi kennen zu lernen. Trotzdem schreckte das die PS und den Verein nicht ab und wir haben uns in der Mitte getroffen, um einen gemeinsamen Spaziergang zu machen.
    Ich bin schon gespannt, wie es bei dir weiter geht. :)


    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk

  • Ja! :)
    Und als klar war, dass wir Pat aufnehmen, haben sie uns die Dame sogar nach Hause gebracht :-)
    Also, ich kann nix schlechtes über den Verein sagen.
    Leider mussten wir Pat im Oktober gehen lassen :( und auch da gab es noch viel Kontakt zum Verein. Die haben uns dann eine sehr liebe Mail zukommen lassen, indem sie uns ihr Mitgefühl ausgesprochen haben.


    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk

  • Hallo ihr Lieben,


    ein kleines Update von mir:
    ich war gestern im Tierheim um ein bisschen mit den Hunden dort Gassi zu gehen und habe mich verliebt - eine wunderschöne, liebenswürdige Kroatin! Leider ist sie ungefähr doppelt so groß, wie geplant...
    Jetzt bin ich ziemlich im Zwiespalt - sie ist ein Traumhund, aber mit 40-50 cm keine, die man sich mal schnell unter den Arm klemmen kann (auch wenn sie glaubt ein Schoßhund zu sein, auf dem Arm sitzen ist das Größte für sie xD).
    Eigentlich war die Größe für mich der Mobilität wegen ein wichtiger Punkt, ich hab kein Auto, aber ist ein ausgeglichener mittelgroßer Hund, der sich zu benehmen weiß wirklich so viel umständlicher? Ich weiß es nicht... ich bin froh, dass ich die Entscheidung noch nicht jetzt treffen muss...
    Das kleine Mäuschen hat ein Knieproblem und wird erst vermittelt, wenn alles mit ihr wieder in Ordnung ist.


    Sie wurde übrigens in Kroatien auf der Straße eingesammelt und mit "Landshunden" hier nach Deutschland ins Tierheim gebracht, weil Kapazitäten frei waren.
    Das ist ein netter Kompromiss zwischen Auslands- und Tierheimhund :-)


    Übrigens war ich gestern zum ersten mal in einem Tierheim und hatte erstaunlicherweise wirklich den Eindruck, dass es den Tieren da gut geht. Alle drei, die wir mit im Wald hatten sind schwanzwedelnd wieder nach Hause marschiert, als sie das Heim gesehen haben. Kein Eindruck von Tierelend oder Vereinsamung.
    Ich bin froh zu sehen, dass es die Tiere dort auch gut haben!



  • Das Tierheim von dem ich meine Hündin habe macht es auch so dass sie Hunde aus dem Ausland (hier Spanien) aufnehmen insofern Kapazitäten frei werden. Natürlich sind das fast immer total unkomplizierte, wunderschöne Hunde die wahnsinnig schnell ein neues zu Hause finden. :gut:


    Zu der Größenfrage: Ich denke nicht dass du in den Öfis Probleme hättest mit dieser Größe. Ist ja nun auch keine Dogge o.ä. und solange sie sich zu benehmen weiß ist es doch super :-)

  • Zitat

    Eigentlich war die Größe für mich der Mobilität wegen ein wichtiger Punkt, ich hab kein Auto, aber ist ein ausgeglichener mittelgroßer Hund, der sich zu benehmen weiß wirklich so viel umständlicher?


    Nein, ist er nicht :) Wenn's sein muss, dann kann man sich auch einen 50cm-Hund durchaus unter den Arm klemmen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!