Ab wann geht ihr in die Welpenschule ?
-
-
Hallo zusammen :)
Seit einigen Tagen sind wir nun auch endlich stolze Welpeneltern.
Zeus unser kleiner Bully macht sich ganz gut bis auf den Durchfall... dieser wird aber heute beim TA abgeklärt.Er ist jetzt 12 Wochen alt, in verschiedenen Foren hab ich gelesen das die Welpenschule so früh wie möglich besucht werden soll.
Weil was Hänschen nicht lernt lernt Hans nimmer mehrWas meint ihr ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Weil was Hänschen nicht lernt lernt Hans nimmer mehr
Das ist, zum Glück, absoluter Blödsinn.
Ihr solltet erst mal die Durchfallgeschichte abklären und wenn der Hund wieder ganz gesund ist, dann
könnt ihr auch zur Welpenschule. Hab ihr schon eine ausgesucht? Dann könnt ihr euch dort vorab schon
mal eine Stunden anschauen, ob euch das gefällt was dort geboten wird. -
Zitat
Das ist, zum Glück, absoluter Blödsinn.
Ihr solltet erst mal die Durchfallgeschichte abklären und wenn der Hund wieder ganz gesund ist, dann
könnt ihr auch zur Welpenschule. Hab ihr schon eine ausgesucht? Dann könnt ihr euch dort vorab schon
mal eine Stunden anschauen, ob euch das gefällt was dort geboten wird.Ja ausgesucht haben wir schon eine und morgen fahren wir dort mal hin.
Ich hoffe das sich die Durchfall Geschichte schnell klären lässt.Aber warum ist das absoluter Blödsinn? Ich hab das überalle gelesen.... Also über Aufklärung bin ich immer dankbar :)
-
MEINE Hunde sehen keine Welpenschule von innen . Aber wenn dann nur wenn der Welpe gesund ist
-
Gar nicht mehr.
Es gibt zu wenig gute Welpenstunden und bevor ich mir da noch nen Hund dumm spielen lasse, verzichte ich komplett.Hund kann vom ersten bis zum letzten Lebenstag lernen.... kontrollierte Umwelteinflüsse, Bindung, kontrollierte Hundebegegnungen draußen, macht alles viel mehr Sinn, als das Welpenkugeln auf dem Übungsplatz....
Und bevor wieder wer kommt, ja natürlich gibt es gute Welpenstunden, aber die sind extrem rar gesät und für einen Anfänger sehen auch die suboptimalen meist nett aus.
-
-
Wir besuchen sie jetzt seit der 12. Woche. Er ist allerdings mit 8 Wochen hier eingezogen. Ich würde mir erstmal die Zeit nehmen das ihr euch zusammen lebt.
Wenn man mehrere Hunde hat bzw. Viele gut sozialisierte Hunde kennt ist es wohl kein Problem nicht zur Hundeschule zu gehen. Ich halte sie für absolut sinnvoll und stehe vollständig hinter dem Konzept meiner Schule. Lass dich also nicht abschrecken von den Leuten die meinen sie würden niemals in eine Welpenstunde gehen...
Von unterwegs...
-
In eine gut geführte Welpengruppe kann man mit einem acht Wochen alten Welpen gehen. Sinnvoll wäre es, wenn Du Dir das zunächst ohne Hund anschaust, um dann zu entscheiden, ob es Euch etwas für den Alltag bringt.
Sozialkontakte zu Menschen, Hunden und so weiter sollte Dein Welpe in erster Linie außerhalb einer solchen Gruppe haben. So etwas übt man nicht in einer Stunde in der Woche. In einer solchen Stunde sollte es die Anleitung geben wie man den Hund alltagstauglich bekommt, wie man ihm beibringt sich ruhig an der Leine zu verhalten, auch, wenn die Spielkumpels drumherum sind, woran man wie was bei der Kommunikation der Hunde erkennt, wann man eingreifen muss, wann nicht, und warum usw. usw...
-
Wir haben die Welpengruppe besucht, nachdem Kiwi fertig geimpft war.
Die Gruppenleiterin kenne ich von früher, daher auch ihre Stunden und fand die "für einen Eifelkurs" immer absolut in Ordnung. Es wurde einiges erklärt, Umweltreize geschaffen, Wackelbretter, Tunnel, Wasserbecken, Ballbäder und was weiß ich noch alles. An solche Sachen ging es immer der Reihe nach und mit Erklärung und positiver Bestärkung.
Wirklich gut fand ich, dass die Trainerin gleich das richtige Auge für mein Weichei hatte und die Welpen den wirklichen Freilauf nur so hatten, dass Kiwi nicht gleich das Opfer war. Fand das erklären drum herum immer recht angenehm, auch wenn das einige gestört hat.Die absolute Katastrophe hab ich erlebt, als wir mal einen Ausweichtermin auf einem anderen Platz bei einer anderen Trainerin hatten. Das war eigentlich nach der Welpenzeit, eher Richtung Junghundekurs. Den gabs dann aber nicht mehr ^^
Als wir auf den Platz kamen erleichterte sich einer der anderen Junghunde gerade durchfallmäßig auf die Wiese und die Besitzerin meinte allen ernstes, dass die Giardien wohl immer noch nicht weg seien ... alles in absoluter Seelenruhe, während der Rest verständnisvoll nickte
Ich hab meinen Hund hochgenommen und hab den Platz verlassen, Kiwi hatte sich zum Glück nichts gefangen, aber in der Gruppe war das wohl "normal", dass kranke Hunde mit zum Training kommen. -
Hallo,
ich bin der Überzeugung, daß es wichtig ist sich die Welpengruppe vorher mal in Ruhe anzuschauen.
Das geht am Besten ohne den Welpen, denn wenn man sein frisch hinzugewonnenes Familienmitglied dabei hat, ist man hypersensibel für das Verhalten des eigenen Fellknäuels und blendet vielleicht die Umgebung aus oder nimmt sie falsch wahr.
Also: Fragt ob ihr mal eine Stunde beobachten dürft, dann wird Euch - objektiv - auffallen, ob es sich um eine reine (m.M. nach überflüssigen) Spielstunde handelt, oder ob hier vom Trainer vernünftige Grundlagen für Hund & Halter gelegt werden.
Es wird hier ja auch viel über Trainer geschimpft und hergezogen - aber man darf nicht vergessen, daß auch die Gruppenteilnehmer die Musik mitmachen.
Und wenn die Welpeneltern der Auffassung sind, daß Welpenschule ein Kaffeeklatsch mit Fellbetreuung ist und sie an Erziehungstipps eh schon alles aus Büchern, DVDs und natürlich dem Internet kennen,dann...Meine Vorstellung von Welpenschule entspricht aber ohnehin eher der von flying-paws: Anleitung für den Mensch wie er den Alltag des Welpen zur Förderung des jungen Hundes gestalten kann.
Meine Meinung ;-),
der :-)liver
Transparenz PS: Ich bin beruflich mit einer Hundeschule "assoziiert".
-
Zitat
Hallo,
ich bin der Überzeugung, daß es wichtig ist sich die Welpengruppe vorher mal in Ruhe anzuschauen.
Das geht am Besten ohne den Welpen, denn wenn man sein frisch hinzugewonnenes Familienmitglied dabei hat, ist man hypersensibel für das Verhalten des eigenen Fellknäuels und blendet vielleicht die Umgebung aus oder nimmt sie falsch wahr.
Also: Fragt ob ihr mal eine Stunde beobachten dürft, dann wird Euch - objektiv - auffallen, ob es sich um eine reine (m.M. nach überflüssigen) Spielstunde handelt, oder ob hier vom Trainer vernünftige Grundlagen für Hund & Halter gelegt werden.
Es wird hier ja auch viel über Trainer geschimpft und hergezogen - aber man darf nicht vergessen, daß auch die Gruppenteilnehmer die Musik mitmachen.
Und wenn die Welpeneltern der Auffassung sind, daß Welpenschule ein Kaffeeklatsch mit Fellbetreuung ist und sie an Erziehungstipps eh schon alles aus Büchern, DVDs und natürlich dem Internet kennen,dann...Meine Vorstellung von Welpenschule entspricht aber ohnehin eher der von flying-paws: Anleitung für den Mensch wie er den Alltag des Welpen zur Förderung des jungen Hundes gestalten kann.
Meine Meinung ;-),
der :-)liver
Transparenz PS: Ich bin beruflich mit einer Hundeschule "assoziiert".
Danke oliver genau das erwarte ich mir eben auch von einer Hundeschule.
ich frag mich immer wie das mit dem Impfschtz und Welpenschule funktioniert ? Da meiner die erste Impfung schon bekommen hat aber die nächste erst Anfang mei wäre.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!