In 2 Wochen ist es so weit || Chihuahuawelpe zieht ein
-
-
Zitat
Ich glaube mittlerweile nicht mehr an dieses Vorurteil, dass Chihuahuas zu sehr bemuttert werden. Mein Yorkie-Mix ist auch nur 20 cm hoch (wenn auch trotzdem schwerer als der durchschnittliche Chihuahua) und profitiert sehr davon, dass sie bemuttert wird. Ich denke, wenn ein kleiner Hund die Sicherheit hat, dass ihm bei seinem Menschen nichts passiert und dass er nicht einfach schutzlos den Riesenhunden (das sind erst mal fast alle Hunde aus der Sicht eines Chiwelpen!) ausgesetzt ist, wird er weniger zum Kläffen neigen als einer, der gelernt hat, dass er sich alle (vermeintlichen) Gefahren selbst vom Hals halten muss um zu überleben.
In der Praxis sieht das bei mir so aus, dass mein Hund selbst und in ihrem eigenen Tempo entscheiden darf, mit welchem Hund sie Kontakt aufnehmen möchte und immer zu mir zurück darf, wenn sie keine Lust mehr hat. Sie trifft diese Entscheidung nicht nach der Größe des Hundes und hat leider auch schon schlechte Erfahrungen mit großen Junghunden gemacht. Ich war da naiv und habe sie diese Erfahrungen sammeln lassen. Aber es hätte für sie böse enden können und wenn ein Kleinsthundebesitzer dieses Risiko nicht eingehen will, dann kann ich das voll und ganz nachvollziehen. Dann gibt es eben nur ausgewählten Hundekontakt, der Hund wird gezielt mithilfe von passenden Hunden sozialisiert und der einzige Nachteil (aus meiner Sicht) dieser Vorgehensweise sind die ständigen Anfeindungen, die man sich von beleidigten Hundehaltern anhören muss, weil sie meinen, sie wüssten es besser.Vielen vielen vielen dank für diesen text! :) sprichst mir aus der seele
von unterwegs..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier In 2 Wochen ist es so weit || Chihuahuawelpe zieht ein* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Kann nicht mehr editieren.
Keiner sagt was gegen Hundekontakt, aber bitte ausgewählten.
Ich habe halt den Fehler gemacht "mein Chi soll jeden mögen und die regeln das unter sich". Ich üb seit 2 Jahren damit ich das Kläffen wegkriege. Ich kann gar nicht mehr sagen, wie oft er überrannt wurde, gebissen und gejagt wurde - auch als ich kein Kontakt mehr zugelassen hat.
Noch wichtig ist das Thema Stubenreinheit. Bitte bitte kein Welpenklo kaufen! Falls ihr das vor hattet.
Und natürlich solltet ihr irgendwann mal trotzdem das alleine-sein üben :)
Ich würde 3mal pro Tag füttern, wenn er sehr klein ist. Bestenfalls gutes Nassfutter (Terra Canis), aber erstmal 2 Wochen lang das Welpenfutter der Züchterin weitergeben, bis er den Umzug "überstanden"hat und sich eingelebt hat.Nächstes Thema wäre impfen, da mein Chi damals fast abgenippelt ist.
Bitte bitte bitte keine mega 7fache Kombi-Impfung aufquatschen lassen.
Mit 12 Wochen SHP und mit 16 Wochen auch.Tollwut habe ich bis nach dem Zahnwechsel herrausgezögert, wenn ihr das impfen wollt, dann nicht am selben tag wie SHP.
Ich kenne sehr sehr viele Chis, die das nicht gut vertragen haben und auch 3, die gestorben sind.Ja das wärs dann erstmal :)
von unterwegs..
-
Enni: ich habe selber eine kleine Rasse von 4 kg. Und rede ja nur von den HH der Fehler macht. Weil viele die sich kleine Hunde zulegen denken der braucht nicht zu hören weil er ja so klein ist und niemanden verletzt. Das stimmt aber nicht auch kleine Hunde müssen wie große konsequent erzogen werden und auch ernst genommen werden. Woher soll der Hund wissen was falsch und richtig ist? Wir Hundehalter sind für unser Hund verantwortlich egal ob groß oder klein man muss beide respektieren und ihnen beibringen nicht zu beißen knurren und wegen jeden Furz zu bellen. Bei den kleinen Rassen ist nun mal das Problem das der Halter selber es für normal und nicht gefährlich empfindet und nichts gegen tut.
-
Ich würde den Kleinen vor allem nicht mit großwerdenden Junghunden spielen lassen. Wenn ich mir vorstelle ein Chihuahua Welpe würde mit Nero spielen wollen, der würde ziemlich sicher auf den Jagdmodus schalten wenn da so etwas kleines, lustig vor ihm weg rennt.
Es geht ziemlich schnell, dass ein größerer Hund einen Welpen überrennt, bei einem Chi kann das wohl noch schneller böse Enden.
Ich würde den Hund was bellen und und und angeht behandeln wie jeden normalen Hund. Auch Fahrrädern hinterherspringen, etc. pp. Klar sollte er ruhig mehr physischen Schutz bekommen können, schließlich ist die Welt eine ganze andere, wenn man sie aus 20cm höhe betrachtet...
Ich wünsche dir aber vor allem viel Spaß (auch beim Pipi wischen :D) :) -
Mein 50-Kilo-Mädchen tut in dem Sinne auch nix.
Ängstliche oder desinteressierte Hunde werden maximal mit ganz langem Hals beschnüffelt und in Ruhe gelassen, wenn keine oder eine ablehnende Reaktion kommt. Ich habe aber durchaus Angst vor Begegnungen mit kernigen Winzlingen, die spielen möchten. Absichtlich würde sie nie was machen, aber ich glaube nicht, dass von so 'nem Wurm viel übrig bleibt, wenn sie da mal versehentlich "drüber bremst".
Grundsätzlich darf sie also nicht zu kleinen Hunden, es sei denn, es sind "coole Socken" oder unsichere Kandidaten, die mal relativ gefahrlos an 'nem großen Hund riechen möchten.
-
-
ich habe jetzt keinen mini hund (12 kilo, 45cm) doch da sie so klein wie ein chi war als sie zu mir kam (vermutlich war sie 5 wochen ) ist sie mit kleinen hunden groß geworden,
ihre beste freundin ist ein dalmatina und ihr bester freund ein chi mix (3,5 kilo) diese drei sind zusammen aufgewachsen mit noch einem mops und einem labbi die aber nicht so oft dabei warm... dadurch haben sie gelernt wie sie mit kleinen hunden umgehen
ich kenne hund die ich nie mals mit einem kleinen zusammen lassen würde aber ich würde trotzdem bei leuten schauen die einen ruhhigen oder mit kleinhunden aufgewachsenen hund haben schauen dass der hund diese kennen lernt, eine gute welpen schule würde ich auch besuchen (aber drauf achten dass sie eine kleinhunde gruppe haben denn grad welpen und junghunde sind stürmisch und das kann in die hose gehen)
und ansonsten würde ich einen kleinen hund genauso behandeln wie einen großen, genauso erziehen, genauso viel auslauf (naja aufpassen anfangs wegen gelenke auch wenn sie klein sind) nicht viel rumtragen (ausser man war lang unterwechs und hund ist müde, oder hund wird bedroht)
meine meinung ist ob groß oder klein es ist ein hund
-
Ich finde 3x am Tag füttern zu wenig!!
Wie gesagt unsere Züchterin hat uns 7x als Auflage gegeben denn die Minis fressen ja so wenig. Also 4-5x würde ich wenigstens geben
-
Also ich hab Pea der mit knapp 1kg (965gr) hier eingezogen ist, erstmal 3mal und noch 4 wochen 2mal am Tag gefüttert. Hat allemal gereicht.
von unterwegs..
-
Ich habe es aber von unserer Tä und Züchterin.
-
Zitat
Also ich hab Pea der mit knapp 1kg (965gr) hier eingezogen ist, erstmal 3mal und noch 4 wochen 2mal am Tag gefüttert. Hat allemal gereicht.
von unterwegs..
boa wie alt war sie denn?
amy kam auch mit 1,2 kilo zu mir (ja ich weis sie war viel zu klein und wohl zu jung ) udn ich hab sie 3 mal gefüttert (hatte danach zwar öffter mal ein bäuchlein ) nach kurzer zeit wollte sie aber nur noch 2 mal am tag ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!