wie oft gassi, aber ehrlich!
-
-
Zitat
Ist doch jedem selbst überlassen.
von unterwegs..
sicher, hab ich was anderes geschrieben
es war kein Gebot, sondern reine Verwunderung
wir unterhalten uns ja nunmal hier darüber, wer wie lange und wohin geht -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
sicher, hab ich was anderes geschrieben
es war kein Gebot, sondern reine Verwunderung
wir unterhalten uns ja nunmal hier darüber, wer wie lange und wohin gehtJa aber bei dir klang das total negativ ^^
von unterwegs..
-
Zitat
Ja aber bei dir klang das total negativ ^^
von unterwegs..
Interpretation
....
wieso sollte ich das negativ finden, ich ginge ja gerne manchmal abends noch ne Runde
man kann sich an allem aufhängen -
Boah man muss doch jetzt nicht rumzicken
von unterwegs..
-
Zitat
Boah man muss doch jetzt nicht rumzicken
von unterwegs..
ähm, Du hast mich zurechtgewiesen, daß ich niemandem etwas vorzuschreiben hätte, wenn ich mich Recht erinnere....dann war ich auch noch total negativ und dann stelle ich es klar, zick ich rum
dat macht müde, echt
-
-
Ich habe dich nicht zurechtgewiesen, sondern nur gesagt, dass es jeder handhabt wie er mag bzw. Auch der Hund.
von unterwegs..
-
Unsere Löserunden (wenn wir sie machen, da Garten) gehen auch immer übers offene Feld. Da gibts so viele Gerüche nebenbei - da wirds nie langweilig
-
Zitat
sicher, hab ich was anderes geschrieben
es war kein Gebot, sondern reine Verwunderung
wir unterhalten uns ja nunmal hier darüber, wer wie lange und wohin gehtNaja, raus vor die Tür gehen (und ggf. bis zum nächsten Grünsteifen laufen) um dort kurz Pipi machen ist eben genau das und kein Gassi (zumindest so wie ich es definiere nicht). Das ist auch das was ich mit meinen beiden als aller erstes mache, wenn wir morgens aufwachen: Ich werf mir was über und die dürfen Pieseln gehen, macht man als Mensch in der Regel ja auch. Dann geht’s wieder hoch, ich dusche, trinke meinen Kaffee und wir laufen ne kleine Runde und die zwei können ausgiebig erschnuppern was sich nachts so in der Welt abgespielt hat. Je nachdem wo wir lang laufen dürfen sie auch ohne Leine gehen.
Wenn die beiden frühabends wach werden dürfen sie auch erst mal flott pieseln gehen ohne dass wir dafür eine Runde laufen. Finde es auch legitim, wenn Hund und Halter es saulangweilig finden einmal um den Block zu latschen, uns macht es Spaß und wir bauen immer kleine Übungseinheiten ein :)Zitat
Das war es für mich mit meinen früheren Hunden auch. Ich mag es mit den Hunden draußen zu sein.
Aber Löle mochte das nicht und Arren, achje, ich bin froh das wir bei alle 2 Tage bleiben können. Wenns nach dem ginge würden wir den Garten wohl nur verlassen um Hundedates zu treffen.
Am liebsten wärs ihm aber wenn alle zu ihm in den Garten kommen würden...Naja, wenn man als Halter gerne Spazierengehen möchte und der Hund keine Lust hat (sei es aus Überforderung, Faulheit oder sonst was), dann liegt es ja an dem Halter, es dem Hund langsam anzugewöhnen und schmackhaft zu machen – und wenn das bedeutet, dass man eben damit anfängt erstmal ein paar Minuten um den Block zu laufen, wenn der Hund mit mehr überfordert ist oder es für einen gelangweilten Hund spannend zu gestalten. Muss ja nicht gleich ein dreistündiger Spaziergang jeden Tag sein sondern man kann das langsam steigern.
Das soll nicht heißen, dass ich es nicht OK finde wenn man seine Hunde mal nen Tag nur im Garten toben lässt, weiß ja selbst wie viel Spaß die da immer haben. Ein Dauerzustand wäre es für mich persönlich aber nicht und ich würde eben langsam daran arbeiten. -
Unter der Woche:
Also wir gehen am Morgen eine kleine Runde ca. 20 Minuten. Am Nachmittag geht es dann zum Gartengrundstück 1200qm und da können die Hunde dann toben und tun was sie wollen. Im Wetter eher 1-2 Stunden und im Sommer auch mal 5 Stunden...
Da wird geschnüffelt, gespielt, gebuddelt (an erlaubten Stellen), geschwommen im Hundepool und wahlweise in einer Steinhöhle gelegen, im Schatten oder in der Sonne.
Abends geht es dann noch einmal eine kleine Runde ca. 10 Minuten und vor dem Schlafen an den nächsten Baum zum nochmaligen lösen.
Am Wochenende sieht das ganze anders aus.
Samstag:Da wird am Morgen im Regelfall ein Großes-Gassi veranstaltet, 2-3 Stunden mal länger mal kürzer. Wenn wir am Samstag Hundeplatz haben ist die Runde am morgen etwas kürzer. Dann geht es kurz heim zum ausruhen und dann fahren wir in den Garten. Dort sind wir den ganzen Tag bis es dunkel wird...
Abends dann wieder eine Löserunde und vor dem Schlafen gehen besuchen wir noch den nächstgelegenen Baum.
Sonntag gibt es früh eine große Gassi-Runde 2-3 Stunden, Nachmittags fahren wir dann wieder in den Garten bis zum Abend.
Bei extrem schlechtem Wetter verkürzt sich die Gartentobezeit dann etwas, da gibt es dann am Nachmittag nochmal einen Gassigang.
Wenn am Samstag sehr viel los war lassen wir den Sonntag aber auch mal gemütlich angehen und gehen morgens nur eine halbe Stunde.
Ich will mir jetzt einen Tretroller kaufen und mit den Hunden einmal in der Woche früh eine halbe Stunde über Stock und Stein fahren bzw. am Samstag morgen.
Die Hunde scheinen damit zufrieden zu sein, Kenny ist am liebsten eh im Garten schon alleine weil Daniel da mit ihm spielt - der hat draußen nämlich anderes zu tun
-
Mo-Mi: Morgens 30 Minuten, Mittags ca. 2 Stunden, nachmittags 30-45 min und abends 1-2 mal kurze Pipirunden.
Do-So: Morgens 30 Minuten, mittags ca 30 Minuten, Vormittag oder Nachmittags Action je nachdem bis zu 2,3 Stunden, Abends 1-2 Pipirunden.Wir machen selten 2 wirklich große Runden pro Tag. Der kleine ist doch noch kleiner und die Buben chillen dann lieber
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!