Leute, bringt mich davon ab...
-
-
... mein Mann war vorhin auf "Kleinanzeigen" unterwegs, weil wir noch Equipment für unseren Garten suchen. Auf einmal meint er: "Schau Dir das mal an" Er zeigte mir Bilder von einem Hund, der eins zu eins UNSERER war. Deklariert mit "Gretel, irgendwann geboren im September 2012, liebes Wesen, anfangs schüchtern.....Bladibla"
Ich blicke gerade in die Augen unseres Hundes.... im Hintergrund ein Trailerpark, Jogginghosen..... das Fell von Gretel und der Zustand "annehmbar", aber wenn ich mir da meinen Milo ansehe....ist sie schon sehr "aufgeschwommen", schaut nicht gut gepflegt drein, gesund, aber nicht wirklich gepflegt... Mann, ICH KÖNNTE!!!
Mir schießen tausend Dinge durch den Kopf. Habe jetzt den "Anbieter" angeschrieben, was der Grund des Abgabewunsches ist, wenn sie ja so ne Liebe ist, anhänglich, keine Probleme macht. Ich weiß nicht, warum mich das so flasht.... wahrscheinlich, weil ich diesen Hund als Teil von Milo natürlich wahrnehme, es ist sein Wurfgeschwisterchen. Und "Familie muss man schützen".... Diese Anbieter, bieten mehrere Hunde an. Meine Frage ist auch, was ICH dagegen tun kann? Die nehmen anscheinend einfach so und soviel Hunde auf, um sie irgendwann wieder zu verkaufen... mich interessiert der Preis, deshalb auch die Anfrage. Oh Gott, ich seh mich schon dorthin fahren, um den Hund aufzunehmen..... ein Zweithund wäre mein Traum, aber eigentlich, rein finanziell schon eine größere Belastung.....Und die Zeit!!!! Ich weiß, ich würde es irgendwie schaffen, wenn ich etwas wirklich will, dann funktioniert das auch astrein.
Mir ist bewusst, dass das meine Entscheidung bleibt, aber, ich musste irgendwie darüber schreiben..... Das IST Milos Wurfgeschwisterchen.... DAS ist eins zu eins Milo, der Körper, das Gesicht, der Blick, die Rute, einfach ALLES.... und dann in so einer Umgebung....irgendwie schießt da die Muttermilch ein.....
Wie gehe ich am besten vor? Auch so, dass diese Anbieter es sich nicht weiter zum Vorteil machen, dass es solche Menshen wie mich gibt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mir geht es ähnlich. wenn ich einen Hund sehe, der meinem sehr ähnlich ist, dann wird der gefühlsmäßig irgendwie "eingemeindet". Der braucht nicht mal Wurfgeschwister sein. Hier läuft ein Rüde rum, der aussieht wie Joy in Rauhaar - wenn der abzugeben wäre...
- Das ist unvernünftig, komplett emotional.
Aber wir sind als Menschen ja durchaus vernunftsbegabt
Ich rate dir, das Emotionale nicht weiter zu befeuern, sondern es rein auf die Zweithundfrage auszurichten:
Hast du Zeit, Geld, Platz, Nerven für einen Zweithund? Dein direktes Umfeld auch?Ich würde es erstmal ausblenden, dass es ein Geschwisterhund ist. Denn auch der braucht die richtigen Haltungsbedingungen.
Was du über die Leute schreibst, wo er jetzt ist, klingt sehr mies. Klingt so, dass man da KEINEN Hund kaufen kann, ohne Hundeelend zu unterstützen.
Auch das Rettenwollen ist reine Emotion - würde ich bewusst raushalten wollen.
Es geht um die Zweithundfrage.
Und wenn er abgegeben werden muss - dann nur gegen eine Schutzgebühr! Sonst verdienen die am Hundeleid, das weißt du und kannst es nicht wollen.Du bist ein Mensch, du kannst dich für die Vernunft entscheiden.
-
Hmmm.... ist es wirklich ein Wurfgeschwisterchen von Milo oder sieht sie nur so aus? Wenn es wirklich ein Wurfgeschwisterchen ist, würde ich das TH einschalten. Da hast du deine Flitzewurschd doch her, oder?
Mei, ansonsten kann ich nur gegen jede Vernunft sagen:
ich wollte "irgendwann" mal nen Zweithund - aber sicherlich nicht gerade dann, wenn ich eine 2-jährige Zusatzausbildung beginne. Dazu nix weißes, keinen Rüden, nix wuscheliges und nix großes.... und keinen Welpen.
Lolek zog mit 9 Wochen ca. 4 Monate vor meinem ersten Seminar ein....Aber es ist finanziell öfters ziemlich knapp. Und zeitlich auch anstrengend. Und ich würde es so nicht nochmal machen. :cough:
Aber missen mag ich mein persönliches Therapieschaf auch nimmer. -
Wurfgeschwister haben völlig unterschiedliche Charaktere.
Sie müssen sich auch nicht mögen nach der Entwöhnung.
Weißt du sicher alles......;)
Auf Biegen und Brechen einen Hund retten, weil Familienbande vermutet werden, bist du sicher, dass du genau das willst?
Kannst du die Züchter einschalten zwecks Rettung?Ähh, ich weiß nicht wie ich dich davon abbringen kann.
Der Ball rollt.LG, Friederike
-
Mir ging es vor einigen Wochen ähnlich. Wobei ich die Hündin schon lange kenne (auch persönlich) und schon seit Jahren ins Herz geschlossen habe und erstens sicher weiß, dass es sich bei ihr um die Mutter meiner Hündin handelt und zweitens, dass es ihr relativ gut ging in den letzten Jahren. Relativ deshalb, weil sie eben nicht so lebte, wie ICH mir das für einen Jagdhund wünsche. Sie war quasi Hofhund in der Auffangstation, verließ den Hof aber in all den Jahren nie. Ansonsten jedoch war ihre Versorgung gut. Und die Vermittlung erfolgte nicht als Privatverkauf, sondern es ist ein Tierschutzhund.
Bei uns passte es beim Einzug vor 8 Wochen ABSOLUT NICHT für einen weiteren Hund. Zwei Jagdhunde mit 5 und 6 Jahren und enormer Power, ein 13 Jahre alter, chronisch kranker Hund. Berufliche und private Belange ließen und lassen auch in den nächsten Wochen viel zu wenig Zeit, von den Kosten für einen weiteren alten (14 Jahre) Hund ganz zu schweigen.
Trotzdem zog die Hündin bei uns ein. Ich habe sie lieb, mein Mann findet eh, sie gehört zu uns
und wenn da nicht das non-plus-ultra-Zuhause kommt, bleibt sie auch bei uns. Aber NICHT als EIGENER Hund, sondern als PFLEGEHUND. Zeitlich ist das schon ein enormer Aufwand, gerade so machbar. Optimal ist jedoch anders. Aber finanziell wäre mir das einfach zu heikel.
Soweit einfach mal aus eigener Erfahrung.
-
-
Ich würde auch versuchen, rauszufinden, ob es wirklich ein Wurfgeschwister ist und das dann dem TH melden!
In meinem TS-Vertrag steht ausdrücklich, dass man bei Weitergabe das TH informieren muss, und Weiterverkauf eines TS-Tiers geht ja schon mal gar nicht.
auch wenn das TH nicht viel wird tun können, wenigstens bekommt so jemand dann dort keinen Hund mehr.Alles andere - verständlich, aber "rosa Brille". Ist überhaupt nicht gesagt, dass die Hunde sich großartig mögen. Und wenn du keinen 2. Hund willst...
-
Wenn du dir generell einen Zweithund zutraust und sowieso irgendwann einen wolltest, würde ich mir die Hündin anschauen.
Ansonsten saß der Bruder meines Hundes lange (über 3 Jahre glaube ich) im Tierheim und mein Herz sagte immer "hol ihn da raus" - jedoch war er der gleiche Kracher wie meiner und 2 "Menschenfresser" wollte ich mir einfach nicht antun, auch aus der Angst dass meiner wieder in sein Extremverhalten kippt und ich mit 2 solchen Extremen nicht gut zeitgleich hätte laufen können.
Der jetzige Zweithund jedoch zog ohne große Planung bei uns ein - er suchte dringend ein neues Zuhause, er ist nett und ziemlich unkompliziert und stiftet den Großen nicht zu weiterem Unsinn an - da war er es tatsächlich eine ganz schnelle Entscheidung - aber weil es wenig Kontra zu dieser Entscheidung gab (außer dass ich NIEMALS einen so kleinen, weißen, Terrier-Mix wollte - er erfüllt optisch/ rassemäßig wirklich alles was ich nicht haben wollte)
-
Wenn du eh einen Zweithund suchst oder die Voraussetzungen hast würde ich es machen. Aber halt nur wenn er sich auch mit deinem Hund versteht. Ich habe auch den Bruder meines Katers in den Kleinanzeigen entdeckt und ihn sofort aufgenommen. Einige Zeit später auch noch dessen Tochter. Es ist irgendwie ein tolles Gefühl, alle drei wieder vereint zu haben und man merkt auch, dass sie verwandt sind (ein paar Eigenarten die eben nur DIESE Katzen haben). Aber eben nur, wenn auch die Umstände dazu passen.
-
Erst mal Danke!!!! für eure Worte!!!! Ich habe mich heut Morgen unter die eiskalte Dusche gestellt und beim Morgenkaffee etwas sinniert. DASS ich einen Zweithund haben möchte, ist für mich klar wie Kloßbrühe, schon immer. Das NICHT JETZT, weil, einfach nicht wirklich alles so astrein planbar ist und finanziell, wie zeittechnisch es wirklich sehr umständlich wäre, war mir auch immer bewusst... bis ich "Gretel" sah
Boom!!!! Unglaublich.... aber, ja, ich bin ein Mensch und kann denken (behaupte ich jetzt einfach mal...) und alle angesprochenen Dinge von euch, sind mir natürlich auch durch den Kopf gegangen...... Und die Ampel steht natürlich auf ROT.... ist einfach nicht drinnen...... mein Gedanke war, dass ich den Hund erstmal bei mir aufnehme, mich an jemanden wende, der das Tier "sauber" weitervermittelt, ich würde mit Argusaugen drüber wachen.
Ich habe den Anbieter ja angeschrieben, auch meine Tel. hinterlassen. Heute hat sich eine nette Dame gemeldet "Tierschutzorganisation Bladibla", verflixt, hab mir den Namen nicht gemerkt.
Sie: Hallo, Sie hatten uns angeschrieben, weil Sie sich Informationen über Gretel einholen möchten. Warum möchten Sie einen Hund?
Ich: Um ihn zu halten? Wie ich Ihnen beschrieb, habe ich hier Gretels Bruder bei mir. Der von Ihnen gezeigte Hund ist eins zu eins das Abbild meines Hundes. Ich würde ihn gerne kennenlernen.
Sie: HmHm... ja, das ist so leider nicht möglich, weil wir sind eine Tierschutzorganisation, die Straßenhunde in Italien aufnimmt und versucht ihnen ein gutes Zuhause Europaweit anzubieten. Gretel befindet sich derzeit in Italien in unserer Auffangstation, also wäre sozusagen nur ein Blinddate mit Gretel möglich.
Ich: Wie Italien? Der ist nicht aus dem Münchner Tierheim?
Sie: Wie kommen Sie bitte auf das Münchner Tierheim? Wo haben Sie das gelesen? ( kam mir etwas komisch vor, ihre Stimme...aber, kann mir das auch nur eingebildet haben...)
Ich: Na, weil das eins zu eins mein Hund ist (und ich habe den Direktvergleich mit Fotos durchgeführt, die Beistellung, der Schwanz, die Gesichtszüge, die Haltund, der Blick, die Ohren, das Fell, in Farbe und Struktur, Gestikulation ..... ich kann mich einfach nicht irren... und wenn doch, dann wurde mein Hund geklont..... die Proportionen stimmen so überein, dass ich echt Gänsehaut bekomme. Ich habe seine Wurfgeschwister damals alle im Tierheim gesehen, Milo war der einzige, der etwas kürzere Beine hatte, alle anderen hatten ein kleines Stück längere Beine -> WIE GRETEL.)
Sie schrieben, dass sie im September 2012 geboren wurde. Mein Hund ebenso.Ich verabschiedete mich dann von ihr, weil ein Blinddate, den Hund ohne ihn davor live gesehen zu haben, zu nehmen...NEVER.... das kann ich einfach nicht.... er hätte sich ja auch noch mit Milo verstehen müssen, ne.....Sache war aus dem Kopf.
Evtl. hat jemand Gretel aus dem Mü Tierheim geholt, ist mit ihr nach Italien, hat sie dort verkauf, oder ausgesetzt, so dass sie irgendwie dort auf die Straße kam..... Das wäre jetzt eine Möglichkeit..... Aber, bringt ja nichts... der Hund ist für mich leider unerreichbar.....durch diese Umstände
-
Ganz ehrlich,dieses Szenario scheint mir doch etwas zu weit hergeholt.Mache dich gefühlsmässig davon frei,sie wird nicht Milos Schwester sein,meiner Meinung nach wäre das ein sehr grosser Zufall.Es gibt ganz viele Hunde,Mischlinge,die sich extremst ähnlich sehen,aber keineswegs miteinander verwandt sind,oft noch nicht mal aus den selben Rassen "gemixt" wurden.:)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!