
Nach Futter schnappen und grob nehmen abgewöhnen?!
-
Gast42715 -
25. März 2014 um 11:38
-
-
Hey ihr Lieben,
meine Hündin Kleo (14, fast) ist (laut TA altersbedingt) mega verfressen und immer hungrig.
Lekkerlies kann man ihr mittlerweile nur von flacher Hand gefahrlos geben, wie bei nem Pony, sie ist so geil auf das Futter dass sie erst zu schnapp und dann guckt ob ein Finger dabei ist..
Das Problem ist, wenn ich merke sie ist zu stürmisch und die Hand wieder zu mache, steigert sie sich sofort total rein und ist auf hundert achtzig.
Ich stecke es dann oft wieder weg, aber ich schaffe es einfach nicht bei ihr zu verknüpfen, dass das an ihrem Verhalten liegt, ich glaube sie fühlt sich dann einfach veräppelt..
Bei allem anderen funktioniert "nein" als Info für "Lass das/dein Verhalten ist nicht ok" und wird nicht logischerweise nicht belohnt, aber sie ist so fixiert auf das Futter dass sie null selbstkontrolle hat.Jetzt fängt sie an im Vorbeigehen Menschen-Essen aus der Hand zu klauen, bei dem Donnerwetter beim ersten Mal dachte ich sie macht es nie wieder, aber sie ist so fickerig aufs Essen, dass sie alle Erziehung vergisst.
Ich mache mir sorgen dass sie im Sommer mal im Vorbeigehen nem Kind das Eis klaut und die Finger erwischt. Klar passe ich auf, aber sie ist wirklich blitzschnell... :/Das war ein schleichender Prozess und ich weiß echt nicht wie ich ihr das noch abgewöhnen soll.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Nach Futter schnappen und grob nehmen abgewöhnen?! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
unser Welpe musste auch erst lernen, dass es nicht lustig ist, so zuzuschnappen. Ich hab es so gemacht:
Leckerli in die Hand, dann leicht schliessen. Finger nach unten - dann mit dem Handrücken in Richtung Hundeschnauze (da hat er nicht zugeschnappt, da gabs ja nix zu essen). Er war auch oft "hibbelig" weil er ja wusste, dass er wohl was bekommt. Wenn er dann ein wenig ruhiger wurde (dauerte meist nur 1-3 Sekunden), dann hab ich die Hand eingedreht und gleichzeitig geöffnet und erst dann kam er dran. Da ich dann schon direkt vor der Nase war, wurde nicht mehr in die Finger gezwickt.
Ich hoffe ich hab es gut beschrieben. Jedenfalls schnappt er jetzt nicht mehr und ich kann es direkt geben.Wenn du das "Nein" nochmal mit Essen aufbauen möchtest, hat das unsere Trainerin so gemacht: Leckerli auf den Boden - Fuß drüber (dann kommt der Hund nicht dran und die Finger leiden nicht) und erst wenn der Hund nicht mehr hinmöchte, gibt es ein anderes(!!!) Leckerli aus der Hand.
Anfangs sollten wir das auch mit der Hand machen (eine Hand "Nein" - die andere belohnt), aber unser Hund verstand das nicht und fühlte sich veräppelt. Dann wurde er so unsicher, dass er gar kein Leckerli aus der Hand mehr nehmen wollte (darf ich jetzt, oder doch nicht, oder wie, oder was?). Aber mit dem Fuß ging es sehr gut - man stellt sich nicht auf das Leckerli, sondern hält ihn nur so drüber, dass Hund nicht drankommt.Viel Erfolg!
Gruß,
Manu -
Vielen Dank für deine Antwort! Leider ist Kleo nicht nur hibbelig, sondern steht völlig unter Strom.
ZitatWenn du das "Nein" nochmal mit Essen aufbauen möchtest, hat das unsere Trainerin so gemacht: Leckerli auf den Boden - Fuß drüber (dann kommt der Hund nicht dran und die Finger leiden nicht) und erst wenn der Hund nicht mehr hinmöchte, gibt es ein anderes(!!!) Leckerli aus der Hand.
Sie gibt leider niemals auf oder verliert das interesse. Selbst wenn sie zwischendurch müde wird und sich zur Seite legt, sobald sich irgendwas bewegt ist sie wieder voll da und geiert.
Mir ist mal ein Brocken Futter in der Küche unter ein Regal gerollt, da lag sie die ganze Nacht davor und hat versucht ihn hervor zu hypnotisieren... -
Bei einem Hund der so extrem aufs Futter reagiert, würde ich mich als erstes Fragen, ob der arme Wicht nicht gewaltigen Kohldampf schiebt oder nicht das richtige Futter bekommt. In einem Alter von 14 Jahren denke ich da an etwas pathologisches, dessen Grund man erforschen sollte, bevor man erzieherisch ran geht.
-
Oh, okay. Naja, dafür wär dann alleine bleiben super einfach zu trainieren - Futter unters Regal - fertig und tschüss
Lässt sie sich ablenken? Also Futter unter den Fuß und dann mit nem anderen Leckerli vor der Nase wedeln?
Das ist ja wirklich nicht einfach
Hmmm, oder versuchen ein "schau" zu trainieren? Dass sie erstmal weg von dem Objekt der Begierde guckt. Unserer hypnotisierte auch immer das Leckerli, wenn es auf dem Boden liegt, er aber ein "nein" bekommen hat.
Ich hab dann "schau" geübt, dass er mich anguckt. Als das klappte, kam das Leckerli auf dem Boden dazu. Fiel ihm soooo schwer und ich hab gemerkt, dass Hunde unglaublich schielen können (ein Auge auf dem Boden, das andere zu mir) - aber jetzt klappt es gut - jetzt hypnotisiert er immer gleich mich (gib den Befehl - gib den Befehl - ...) - ob das aber klappen könnte? Ich befürchte, bei deinem Hund wohl eher nicht... sorryAso, ne Bekannte schmeisst die Leckerli nur zu, der Hund muss auffangen. Die hat auch Angst um ihre Finger. Da sie mehrere Hunde hat (das Problem aber nur mit einem der Dreien) - hat Hund das Fangen schnell gelernt (sonst ist ein anderer schneller und er hat Pech gehabt
)
Weiss aber nicht, ob das klappt, mein Hund wird nur am Kopf getroffen und guckt mich dann beleidigt an - Was sollte DAS denn jetzt? Tischmanieren, nee nee nee - also echt. Und jetzt soll ich das Ding womöglich noch aus dem Gras puhlen? Na du hast Nerven - pffff. -
-
Zitat
Bei einem Hund der so extrem aufs Futter reagiert, würde ich mich als erstes Fragen, ob der arme Wicht nicht gewaltigen Kohldampf schiebt oder nicht das richtige Futter bekommt. In einem Alter von 14 Jahren denke ich da an etwas pathologisches, dessen Grund man erforschen sollte, bevor man erzieherisch ran geht.
Das sehe ich ganz genauso.
Eine alte Tierschutz-Hündin hatte das auch. Sie wurde auf einmal total fressgierig.
Sie ist sogar auf Tische gegangen, was sie sonst nie gemacht hat.
Bei ihr stellte sich heraus, dass sie das Cushing-Syndrom hat. Lass Deinen Hund doch mal gründlich untersuchen mit Blutbild.Was fütterst Du für eine Futtermarke?
-
Sie bekommt als Basis Josera Balance oder Sensi Plus oder Fleischdosen, meistens Rinti, das wird mit Kohlenhydrate, Gemüse und was sonst so da ist aufgefüllt, einfach damit die Menge mehr wird. Sie bekommt regelmäßig den Tag über verteilt kleine Portionen und abends eine große Portion. Verdauung an sich ist sehr gut, Problem ist, dass sie draußen gern mal irgendwelchen Müll frisst und daraufhin Durchfall bekommt und wenn sie einen Tag fasten muss ist danach erstmal Polen offen was die Fresssucht betrifft. Der Hund musste niemals wirklich hungern.
Sie ist untersucht worden inkl. Kot und regelmäßiger Blutbilder, die Terärztin glaubt das käme von einer beginnenden Demenz, sie hätte das schon öfter erlebt.
-
Zitat
Aso, ne Bekannte schmeisst die Leckerli nur zu, der Hund muss auffangen. Die hat auch Angst um ihre Finger.
Genau das habe ich meiner Mutter grade verboten, weil sie beim Auffangen ja genau das macht was sie nicht soll: Volle Kanne zuschnappen..
-
Aber wenn es wirklich Demenz ist, wie willst Du ihr das abgewöhnen?
Das schnallt sie dann doch gar nicht mehr.Wie ist sie denn von der Figur her? Zu dick, zu dünn?
-
Futter in die Hand, richtung Hund, wenn geschnappt wird bin ich schneller mit der Hand wieder weg.
So oft bis Hund kapiert schnappen = es wird weggezogen.
Ziel: Hund geht erst ruhig und sanft dran wenns ganz neben der Schnauze is.Hat bisher bei allen funktioniert und immer nur wenige Wiederholungen gebraucht.
Gesendet von meinem GT-I8160 mit Tapatalk 2
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!