
Nach Futter schnappen und grob nehmen abgewöhnen?!
-
Gast42715 -
25. März 2014 um 11:38
-
-
Der Hund meiner Schwester ist mittlerweile auch 14 Jahre alt und verhält sich genau so. Bei der Hündin ist absolut klar, dass sie dement ist, in diversen Bereichen des Alltags. Unter anderem vergisst sie subtilo, dass sie schon gefressen hat. Und sie ist noch verfressener als sie eh schon immer war. Leckerchen aus der Hand geben geht nicht mehr. Also wirft man die auf den Boden.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Moin,
das Problem hatte ich bei Malik, etwas über 14, auch.... über alle Jahre hinweg hat er alles sehr sanft undvorsichtig genommen, aber im Alter wurde das zunehmend schlimmer. Abgewöhnen ging einfach nicht mehr.
Da fehlte es an Sensorik und Motorik, beides ließ einfach nach. Flache Hand ging immer, ansonsten hab ich einfach größere Leckerlies genommen und sie geworfen, das Fangen ging noch ganz gut.... aber, auch hier, während er früher Leckerchen sanft find, klappten jetzt manchmal die Zähne derartig aufeinander, das ich zusammen zuckte.
Ich würde dem Hund nachgeben und entweder werfen (so kleine Markies gingen gut) oder aber auf den Boden legen. Malik bekam es auch nicht mehr geregelt an der Tube zu lecken, er biß immer volles Pfund rein, dsa haben wir dann schnell gelassen, Tuben mit Löchern sind doof.
Malik war im übrigen auch dement - manches geht dann einfach nicht mehr und ehrlich, sein ganzes Leben lang hat er nie geschnappt..... von daher.
Sundri
P.S. meine TÄ meinte auch das alte Hunde das einfach nicht mehr hinbekommen, das habe nichts mit Gehorsam oder guter Ausbildung zu tun, sondern einfach mit nachlassenden Fähigkeiten.
-
Max ist auch so und war es schon immer. Es ist, als wuerde er das Hirn abschalten, wenn Essen in der Naehe ist - ob das nun sein Futter ist, unser Fruehstueck oder ob ich in der Kueche was koche. Sobald es um Essen geht steht er da und geiert. Er schnappt auch so zu, vor allem wenn Gefahr besteht dass Nova auch was abkriegt.
Wir haben das einigermssen in den Griff bekommen, dass er wenigstens nicht ganz so kopflos ist. Wenn ich ihm Futter mache stelle ich das hin und mache mit ihm ein paar Sachen, bevor er es nehmen darf. Manchmal ein paar Schritte bei Fuss durchs Haus laufen, manchmal einen Ball apportieren, manchmal abrufen (sowohl in die Richtung vom Futter weg, als auch zum Futter hin oder am Futter vorbei). Ich mache nicht immer das selbe, damit er immer ein bisschen nachdenken muss, was ich denn jetzt von ihm will. Manchmal setze ich beide Hunde ab, stelle Futter hin, schicke manchmal Max und manchmal Nova als erstes los, und manchmal schicke ich einen los und der/die andere laeuft noch ein paar Schritte bei Fuss oder holt einen Ball und darf dann erst. Dabei achte ich sehr darauf, dass keiner an das Futter des anderen geht. Auch bei Leckerli achte ich drauf, dass immer beide was bekommen.
Das war anfangs eine totale Katastrophe, Max ist nur kopflos und hektisch rumgehuehnert und hat gar nichta gecheckt. Aber jetzt ist es ganz gut.
Aus der Hand fuettere ich eigentlich nur, wenn der Hude es nicht erwartet - also nicht Leckerli hinhalten und Fuss laufen, sondern Leckerli in der Tasche, Hund abrufen, und wenn er schoen kommt dann erst Futter raus und schnell geben, damit er gar nicht erst drueber nachdenkt. Wenn er danach neben mir her laeuft und geiert gibt's nichts mehr. Diese ganzen langsam-aus-der-geschlossenen-Hand-fuettern Geschichten fuehren bei ihm eher dazu, dass er sich noch mehr aufregt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!