Hund hat Verstopfungen
-
-
Hier gibt es selten mal ein Stück Beinscheibe oder mal einen Puten-/Hühnerhals. Ich gebe dann direkt zwei EL Olivenöl mit über die nächste Mahlzeit, dann ist der Kot zwar fest, aber der Hund hat keine Probleme beim Kot absetzen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund hat Verstopfungen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hier gibts ab und zu Oberschenkelknochen vom Rind (sehen aus wie Dino-Knochen
) Die bekommt sie dann zum Kauen, aber höchstens für 30 min...danach nehm ich ihr den erstmal wieder weg!Zum Fressen gibts an den Tagen dann meist die Leberration, oder andere Dinge, die eher einen etwas dünneren Stuhl fördern... In der Kombination gibts dann eigentlich nie Probleme mit dem Stuhlgang!
-
Ich füttere deswegen kein Wild, weil es immer wieder vorkommen kann, daß Schrot und kleine Schrotsplitter in Fleisch oder Knochen stecken...
Auf TK Wild steht deswegen sogar eine Warnung drauf- also zumindest auf dem für den menschlichen Verzehr.
Klar, in Hirschohren etc. wird kein Schrot stecken, aber bei Fleischknochen kann man sich da nicht wirklich sicher sein. -
Zitat
Ich füttere deswegen kein Wild, weil es immer wieder vorkommen kann, daß Schrot und kleine Schrotsplitter in Fleisch oder Knochen stecken...
Auf TK Wild steht deswegen sogar eine Warnung drauf- also zumindest auf dem für den menschlichen Verzehr.
Klar, in Hirschohren etc. wird kein Schrot stecken, aber bei Fleischknochen kann man sich da nicht wirklich sicher sein.
Ich hatte jetzt vor noch nicht allzu langer Zeit eine Schrotkugel in Nassfutter (Rebhuhn).... -
Das ist der Grund, warum man sich informieren sollte, bevor man barft ;). Und überhaupt hat so ein Schinkenknochen nun wirklich nichts mit Barfen zu tun...
Man gibt Knochen entweder mit viel Fleisch oder mit zusätzlichem Öl. So ist der Output zwar hart - was an sich kein Problem ist -, aber es kommt nicht zu einer Verstopfung.
Und bevor man überhaupt Knochen füttert, füttert man nur Fleisch und dann Knorpel.
-
-
Zitat
Man gibt Knochen entweder mit viel Fleisch oder mit zusätzlichem Öl. So ist der Output zwar hart - was an sich kein Problem ist -, aber es kommt nicht zu einer Verstopfung.
FALSCH!
Unsere Hunde bekommen bei jeder Mahlzeit Öl und dennoch hat der Putenhals (mit viel Fleisch) zu einer EXTREMEN Verstopfung geführt und der Darm musste vom TA vorsichtig gespült werden. -
Ich wollte auch fragen, ob die Hunde, die mit den Knochen Probleme haben gebarft werden oder nicht?
Wenn der Magen nur Trocken-oder Nassfutter kennt ist die Magensäure einfach nicht auf so etwas wie Knochen eingestellt was natürlich zu Problemen führen kann (von der Qualität von diesen Schinkendingern mal ganz abgesehen)!
Ich kann nach 1/2 Jahr Umstellung immer noch keine kompletten "Knochenmahlzeiten" geben da er das einfach nicht verträgt und dann 1-2 Tage Verstopfung hat. Kommt aber dann ohne Schmerzen raus aber ich mach mir dann trotzdem ein wenig Sorgen.Probiert doch mal sowas wie getrocknete Rinderkopfhaut aus. Da kaut Hundi auch lange dran und es kommt (zumindest bei meinem) nicht zu so hartem Kot! Außerdem muss man die dem Kleinen nicht abnehmen da sie aufgefuttert werden ;)!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!