Hund hat Verstopfungen

  • Zitat

    Na Schrott ist schon was schroff :) Ich möchte mal kurz daran erinnern das wir von einem Hund reden und ein ordentlicher Knochen sollte doch drin sein?! Oder sehe ich das falsch?

    Wenn Du meinst =)

    Mein Hund hatte wegen extremer Verstopfung nach Verzehr eines Knochens (Putenhals) so heftig Verstopfung, dass sein Kreislauf kollabiert ist und er nur deshalb überlebte, weil wir zu dem Zeitpunkt schon im Wartezimmer der Tierarztpraxis saßen. Am Tag zuvor (Sonntag) bekam er in der Klinik schon einen Einlauf, der erfolglos blieb. Seither bekommen unsere vier Vierbeiner getrocknete Snacks, aber keine Knochen und schon gar nicht einen wie von Dir verlinkten.

    Hast Du mal den Text gelesen? Die schreiben die Warnung ja sogar "Bei dem getrockneten Leckerli muss beachtet werden, dass der Vierbeiner den Knochen nur abnagen darf. Für ein vollständiges Abnagen ist er nicht geeignet, da der Röhrenknochen absplittern kann." Quelle: https://www.zoo24.de/hunde/hundefut…schinkenknochen Was ist der Unterschied zwischen "nur abnagen" und "vollständig Abnagen"?

    Mir wäre es zu heikel, denn ein abgesplitterter Knochen kann den Darm perforieren und eine OP nach sich ziehen. Lebensbedrohlich für den Hund und sehr kostenintensiv für den Halter.

    Es gibt so viele Snacks, die man sorglos verfüttern kann.
    http://www.kausnack.de/
    https://www.barabas-petshop.de/
    um nur zwei Shops zu nennen

  • Diese Knochen sind von gepökeltem Schinken, haben ewig in Lake gelegen, im Rauch gehangen etc.
    Das ist absolut nix für einen Hund, das die Teile immer noch verkauft werden dürfen, ist mir ein Rätsel.
    Wie mache ich aus echtem Abfall noch Kohle?
    Kauf deinem Hund vernünftige Markknochen vom Rind, Rinderbrustbein, Rinderbeinscheibe- aber erst, wenn er gelernt hat, richtig mit Knochen umzugehen.
    Man fängt mit Hühnerklein an, steigert sich dann über Knorpel bis hin zum "echten" Knochen.
    Schwein ist als Knochen bei uns tabu, bekomme ich Schweineknochen aus Hausschlachtungen geschenkt, koche ich sie aus und friere die Brühe für meine Hunde ein.
    Geflügelknochen (Hälse, Hühnerklein, Karkassen etc.) gibt es hingegen nur roh, Kaninchen auch, Rind ebenso.
    Wildknochen füttere ich nicht, da ist mir das Risiko wie auch beim Schwein zu hoch.

    Im Sinne deines Hundes kann ich dir nur raten, die Schinkenknochen ganz vom Speiseplan zu streichen, auch wenn er danach lechzt. Sie sind absolut nicht gesund und schon gar nicht hundegeeignet, egal, ob Knochen dransteht oder nicht.
    Auf Dauer machst du deinen Hund damit krank und nachher ist das Geschrei immer groß.

  • Zitat

    Mein Hund hatte wegen extremer Verstopfung nach Verzehr eines Knochens (Putenhals) so heftig Verstopfung,

    Deutsche Sprache, schwere Sprache :-) Aber ich denke, man versteht es trotzdem ;-)

  • Zitat


    Meinst du damit jetzt mich?
    Ich will Bonnie keine Knochen geben. Mich hätte nur interessiert was an diesen Knochen so schlecht sein soll...

    Nein, ich meinte den TE.


    Klar, man muss auch bei frischen Knochen vorsichtig sein und wissen, ob man mit dem Risiko leben will. Aber ich dachte das ist logisch :???:

  • Parafinöl hat meine Freundin in der Tierklinik bekommen, als der Hund Knochen geklaut hat. Das kriegt man aber so in der Apotheke. Ich mein Sie hat gesagt ein, zwei Esslöffel (die haben es mit einer Spritze in den Mund verabreicht) . Die haben gesagt, das legt sich an die Darmwand und dann fluppt alles raus. Kann natürlich dann ne kurze Nacht werden.

    LG katja

  • Zitat

    Parafinöl hat meine Freundin in der Tierklinik bekommen, als der Hund Knochen geklaut hat. Das kriegt man aber so in der Apotheke. Ich mein Sie hat gesagt ein, zwei Esslöffel (die haben es mit einer Spritze in den Mund verabreicht) . Die haben gesagt, das legt sich an die Darmwand und dann fluppt alles raus. Kann natürlich dann ne kurze Nacht werden.

    LG katja

    Bei unserem Hund hat der Einlauf mit Paraffinöl nicht geholfen. Auch die weit mehr als ein/zwei Esslöffel danach übers Futter.

    Aber für alle Fälle haben wir seither eine Flasche aus der Apotheke im Kühlschrank stehen :smile:

  • Seitdem ich mit erleben musste, wie Paula sich nach dem Verzehr eines Knochens dermaßen gequält hat um Kot abzusetzen, gibt es keinen mehr ! Beim koten hat sie gezittert, schmerzen gehabt und es kamen nur kleine steinharte Kugeln raus. Ihr Bauch war dick und knall hart. Das mache ich nie, nie wieder. Es tat mir so leid !

    Nun gebe ich ihr " mal " eine Mark-Knochenscheibe, die schleckt sie schön aus . Auch gibt es " mal " ein Stück reinen Knorpel-Knochen.

  • Zitat


    Ich schätze mal, das Aujezky Virus?!


    LG Manu (vom Handy) mit Bonnie

    hätte ich jetzt auch mal geraten.... aber Wild ist ja nicht automatisch Wildschwein, oder ?! Ich füttere schon seit Jahren Rehrippen und das eigentlich immer mit gutem Gefühl :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!