Leinen los! Wie managed ihr den Freilauf? Videobeweise!
-
-
Ich versuch mal an einem anderen Beispiel zu erklären was ich meine.
Wenn der Hund niemals nicht auf die Couch darf, dann verhindere ich das beim allerersten Versuch da raufzukommen. Das Verhindern ist. i.d.R keine 5x nötig, dann hat der Hund verstanden, dass er da nicht rauf darf.
Kann er aber 5x raufhüpfen (weil ich zu langsam war) und ich hole ihn 5x wieder mit Kommando "runter" runter, dann lernt er zwar das Kommando "runter", weiß aber trotzdem nicht, dass er eigentlich gar nicht rauf darf.
Da meine Hunde niemals ins Feld dürfen, verhindere ich das halt von Anfang an. Ist sehr hilfreich bzgl. Jagdtrieb weil sich auf dem Weg wesentlich weniger Wildgeruch befindet als im Feld.
Selbst wenn Sina eine Spur in der Nase hat und diese ins Feld führt, bleibt sie am Feldrand stehen weil sie gelernt hat, dass sie nicht ins Feld darf.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich wollte eigentlich heute mal einen schönen Freilauf filmen aber das Tier hatte andere Pläne. Es war faul. Der Temperaturanstieg von Minusgraden auf fast 10 Grad plus zuzüglich der aufkommenden Läufigkeit. Sie war bissl fad. Normalerweise trabt oder galoppiert sie schon mehr :)
Trotzdem ganz schön in Kurz-Videos wie wir das machen. Normalerweise wuselt sie ohne Ansprache rum und bleibt im Radius. Es gibt verschiedene Pfiffe.
Hier als erster der "Schau mal zu mir"-Pfiff:
Dann hier der Rückrufpfiff, der wird auch immer hochwertig belohnt.
Die Pfiffe klingen auf Video recht ähnlich, der Unterschied ist aber recht markant. Schau-Pfiff pfeiffe ich nur durch die Lippen, Hier-Pfiff mit zwei Fingern.
Und noch eine kurze Sequenz die ich ganz gern mag. Im Wald raschelte nämlich was als ich das Handy rausnahm und da sieht man sehr schön wie sie was hört, guckt, einschnauft und zu mir rüber schaut.
Das ist so auch die Distanz in der sie üblicherweise im Wald mit uns von sich aus stehen bleibt und guckt wo wir sind.
Wie gesagt, sie war mega träg heute. Wenn sie dann wirklich läufig ist gibts mehr Action.
Und, sollte jemand den steifen Gang auf der Hinterhand bemerken; Sie ist ein Spitzartiges Tier und deswegen generell hinten bissl stacksig, ist 12 Jahre alt, hat leichte Arthrose und das Thema wird mit TA und Physio behandelt / gemildert. Also kein Grund zur Sorge.
-
Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Dieses Video ist vor ein paar Wochen entstanden und nur ein kleiner Ausschnitt einer sonst ziemlich unspektakulären Runde.
Leni (9 Monate) sieht auf der anderen Flusseite einen anderen Hund. Ich spreche sie an (so wie ich das im Video sehe, ein, zwei Sekunden zu spät), sie reagiert, muss aber trotzdem mal Wuffen, kommt zuerst mit, geht aber dann noch mal nach, um doch noch mal rüberzubellen.
Sie kommt auf Ruf zwar mit, aber wäre die Begrenzung nicht dagewesen, wäre sie vermutlich zum Hund hingelaufen. Auch sind beide, auch Rocky, nach der Situation aufgegeregter.
Leni schaut noch ein paar mal rüber und dann zu mir und im Betrachten des Videos denke ich, dass ich genau das hätte belohnen sollen, oder? Mein Wunsch wäre: Sie sieht den Hund, darf gucken und das meinetwegen auch anzeigen, soll aber nicht darauf zu und auch nicht kläffen.
Das ist unsere aktuelle Baustelle, weshalb sie auch nur da freilaufen darf, wo sie nix anstellen kann.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Meine Frage wäre, wie ihr das händeln würdet, was ich falsch und was ich besser machen könnte.
Weil das Diskussion war/ist: Auf dem weiteren Video düst Rocky kurz auf den Acker und bekommt sein "auf den Weg".
Wir haben das so gelernt, dass er an der Schlepp auf einem Feldweg lief. Sobald er einen Fuss aufs Feld gesetzt hab, gab es ein "ähäh" (nein, das Kommanfo kannte er da schon) und in dem Moment, wo er wieder abdrehte und Kontakt zum Asphalt hatte das Kommando "auf den Weg", gefolgt von Lob. Die Schlepp war idealerweise die ganze Zeit dabei locker.
Ich weiss nicht, ob man das so richtig macht, aber so hat er verstanden, dass er a)nicht aufs Feld soll und b), sollte ihm wie im Video doch ein (bzw zwei, einer unbemerkt) Ausrutscher passieren, "auf den Weg" heisst, sofort runter vom Feld.
Und ja, am Ende diskutieren wir kurz das komm, aber das hat hier auch nicht das Gewicht wie ein "hier".
Ich würde sie gar nicht streng ansprechen, sondern mit "ja ok, da ist ein Hund", komm weiter, als sie stehen bleibt, bevor sie bellt. Sie sieht mir da unsicher aus, deswegen würde ich ihr einfach signalisieren, dass es nix schlimmes ist. Und als sie zu dir schaut, wär das ein super Moment zum Loben gewesen. Was ich da empfehlen würde, wär ein Leckerli in Laufrichtung zu werfen in dem Moment in dem sie zu dir schaut. So bringst du sie auch gleichzeitig aus dieser Situation. Im Anschluss kann gleich noch ein Leckerli geworfen werden. Auch für deinen anderen Hund, den sie ja prima mitanstachelt
-
@-Ann- Den ersten Blick zu dir hätte ich direkt belohnt. Dann wäre vmtl schon alles anders gelaufen. Einen kurzen Wuff rüberschicken finde ich nicht dramatisch, aber spätestens bei der Umorientierung hätte wirklich das Leckerchen kommen müssen. Sie fragt ja bei dir nach, aber du reagierst nicht. Dadurch entscheidet sie dann alleine und macht nicht nur weiter, sondern setzt noch einen drauf in dem sie die Böschung runter geht.
Die Momente in denen sie mental bei dir ist unbedingt belohnen. Denn das hinterher wieder auszubügeln, wenn der Hund erstmal gelernt hat alleine zu entscheiden, das wird schwer.
-
Ein Video von gerade eben von mir...
Viel muss ich nicht mehr managen.
Ich bin gespannt, was ihr an Kritik habt, was ihr zu Loony sagt, als sie das Wild in der Nase hat....
[media]https://youtu.be/hnlk21WEGW4[/media]
-
-
@Waldjunkies85 ich kann das Video leider nicht ansehen. Fehlermeldung „Das Video kann nicht abgespielt werden„
-
@Waldjunkies85 ich kann das Video leider nicht ansehen. Fehlermeldung „Das Video kann nicht abgespielt werden„
Klappt es jetzt?
-
@Waldjunkies85 ich kann das Video leider nicht ansehen. Fehlermeldung „Das Video kann nicht abgespielt werden„
Klappt es jetzt?
Jupp
-
An welcher Stelle kommt der Wildgeruch?
Ich hab keine Lust, 20min langweiliges Gassi anzusehen. ?
-
min 11 erwähne ich, das ich das Reh gesehen hab und dann laufen wir drauf zu.
An der Stelle, wo das Reh über den Weg lief, merkt man es Loony eindeutig an
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!