Wie habt ihr euren gesunden Mäkelhund zum fressen gebracht?

  • Hallöchen :smile:
    Ich beschäftige mich gerade mit der Frage, wie Hundehalter, deren Hunde nicht fressen wollten, ihre Hunde zum fressen gebracht haben. Ich kenne zwei Bekannte, deren Hunde mäkelig sind und denen man nichts recht machen kann.
    Wie habt ihr das geschafft?
    Wart ihr "hart" und habt euren Hund hungern lassen bis er fraß?
    Oder habt ihr so lange verschiedenes angeboten, bis der Hund das dann möchte? Wenn das so war, was möchte der Hund denn am liebsten? Nur Trocken, nur Nass, gemischt, gekocht, Barf...?

    Meine Maus ist zur Zweit wieder mäkelig und ich kann ihr nichts recht machen. Ich muss dazu sagen, dass ich sie bei einem Körpergewicht von 3kg nicht tage lang hungern lassen will, wobei kein Hund vor vollem Napf verhungert ist.

    Ich bin sehr interessiert und freue mich auf eure Antworten und Anregungen.

  • Es gibt hier grad wieder viele Threads zu dem Thema. Mich verwundert das immer. Ich hatte schon 5 Hunde und nie einen Mäkler.
    Vielleicht liegt das Geheimnis darin kein Drama darum zu machen. Es gibt Futter, entweder frisst der Hund oder nicht. Es ist ja gut möglich, dass der eine Hund besser/mehr frisst als der andere. Oder an einem Tag mal viel, am andern weniger oder gar nichts. Macht ja auch nichts.
    Ich habe wirklich noch nie gehört oder gelesen, dass ein Hund verhungert ist. Kann es sein, dass manche Hundehalter da zu sehr bemüht sind?

  • Ich habe auch keine Mäklerin. Kam aber schon mal vor, das sie an ihren Futter gerochen hat, sich umdrehte und aus der Küche ging, ohne zu fressen ! Dann kam es wieder in den Kühlschrank bis zur nächsten Fütterungszeit.
    Was innerhalb von 5 Minuten nicht angerührt wird, wird wieder weg gepackt. Selber Schuld.

  • oh jaaaa wir haben dieses Thema echt in den Griff bekommen seit dem ich mich nicht mehr so besch***en habe.... Wenn man nen Mäkler hat, geht man oft mit dem Gedanken an den Napf "hoffentlich frisst er das" und wenn er es dann wieder nicht genommen hat, fing man an zu diskutieren... Heute isses mir vollkommen egal. Wenn er mal wieder verweigert, stell ich es eben wieder in den Kühlschrank und lass es einfach. Ich hab auch keine Befürchtungen mehr ob es das nun mögen könnte oder nicht. Seit dem frisst er wirklich alles was ich ihm vorsetze, sogar die verhassten Kartoffeln xD es liegt echt mal wieder an uns Halter, nicht am Hund ;)

    natürlich sollte man immer wissen das es nix organisches ist und der Hund gesund ist.

  • Die drei Großen inhalieren hier alles was von ihnen vorsetzt - nur bei frischem Fleisch rümpft Fabi mal die Nase.

    Brix war da von Anfang an anders. Mal hat er Hunger, mal eben auch nicht. Ich mach da kein großes Aufsehen drum. Wenn er mal keine Lust hat was zu fressen, bedienen die anderen sich halt an seinem Napf und er geht leer aus.

  • Dass mein Hund verhungert, denke ich auch nicht. Mein Problem damit ist viel eher, dass ich so viel wegschmeißen muss durch das ständige in den Kühlschrank stellen und wieder "warm" werden lassen und wieder in den Kühlschrank stellen... Mir tut das besonders weh, weil dafür andere Tiere gestorben sind, die dann im Müll landen. :/ Manchmal überlege ich dann, trockenes Trockenfutter zu füttern, aber das hat ja so viele andere Nachteile. :fear:

    Die Eingangsfrage kann ich leider nicht beantworten, denn ich habe auch keinen ganz gesunden Hund und vieles, was ich ihr durch immer wieder hinstellen reingezwungen habe, wurde dann auch nicht vertragen.

  • Ich habe einen Allesvertilger, hatte allerdings auch schon einen Hund, der mit Leckerle und Futter nicht zu bestechen war.
    Das war ihm egal; gefressen hat er aber seine ihm zugeteilten Mahlzeiten.
    Wenn er verliebt war, was bei Rüden nicht so selten ist, fraß er tagelang nichts.

    Beim 3 kg Mäkler würde ich wahrscheinlich gemischt füttern, mehrmals am Tag, etwa um die selbe Zeit ohne Gedöns.
    Wird nicht gefressen, kommt die Schüssel weg und bis zum nächsten Angebot gibt es nichts, gar nichts.
    Mit etwas Glück müsste täglich was dabei sein was gefressen wird.

    LG, Friederike

  • Ich mache da kein Drama drum. Im Moment mäkelt mein Hund beim Trockenfutter herum, alles andere frisst er, ich füttere eigentlich abwechslungsreich. Solange der Napf mit dem Trockenfutter jetzt nicht leer ist, gibt es nichts anderes. Wir sind heute bei Tag 3 =)

    Spätestens bis heute Abend ist der Napf aber leer, denke ich.

  • Ich gebs zu, ich hab solange herumprobiert, bis ich was gefunden habe, dass ihm passt. Dazu muss ich sagen, dass Prinz ein Straßenhund war und somit Trockenfutter gar nicht kannte. Er hat allgemein nichts hartes/ getrocknetes gefressen. Deshalb gabs dann Nassfutter, mittlerweile frisst er aber alles.

  • Zitat

    ich kann ihr nichts recht machen

    das "recht machen wollen" ist meist der Beginn vom Mäkeln. Mir graust es hier immer, wenn ich als Tipp lese, dass Futter doch mit anderen Sachen aufzupeppen. Heute ist es ein TL Nassfutter, morgen gestückelte Fleischwurst und übermorgen? :roll:
    Ich weiß wie es sich anfühlt einen Mäkler zu haben, der sich angewidert vom Napf wegdreht - egal war drin ist. Wir haben anfangs auch den Fehler gemacht und immer wieder neues ausprobiert. irgendwann hat er selbst gekochtes Fleisch pur nicht mehr angerührt. Dazu kam noch sein extremes Verhalten, wenn eine Hündin in der Nähe läufig war, da war an Fressen gar nicht mehr zu denken. Das war dann der Zeitpunkt, wo wir gesagt haben, es muss sich was ändern, sonst geht es auf Kosten der Gesundheit unseres Hundes.

    Es gab konsequent den Napf 1x am Tag hingestellt und er hat ne halbe Stunde Zeit, was er mit dem Futter macht war mir egal. Wenn nicht gefressen wurde, kam der Napf weg und es ging mit leerem Magen ins Bett. Leckerchen gabs keine, belohnt wurde durch Spiel.


    Jetzt frisst unser Hund super, es gibt zwar immer noch Sachen, die er absolut nicht mag aber die füttere ich dann auch nicht. Dafür fährt er auf andere Sachen, wie Rindfleisch oder Herz total ab und somit gibts das öfter in verschiedenen Varianten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!