• Meine Schäferhündin ein Jahr und zwei Monate alt frißt Fuchskot und Marderkot.
    Wie kann ich das in den Griff bekommen :hilfe: :hilfe:
    Bevor ich diesen Kot sehe hat meine KLEINE das schon gerochen und schleckt oder frißt es.
    Habe schon Eisen gegeben, Vitaminkomplex etc..Ohne Erfolg
    Ganz davon zu schweigen,daß kein Tierarzt sich damit auskennt und die aufgenommenen Bakterien eine
    dünne Kotausscheidung zur Folge hat und ich dann aus Sicherheit den Hund entwürmen muß was ja nun
    auch nicht das gelbe vom Ei ist.
    Einige Tierbesitzer raten zur Fütterung von grünem Pansen,doch davon habe ich erst mal Abstand genommen
    da es mehr als fürchterlich stinkt.
    Von der Ernährung bekommt sie Luposan und Beifütterung Dosenfutter Real Nature.
    Das man sich nach solcher Kotfresserei nicht abschlecken lassen will was sie gerne tut und aus dem Fang auch
    schrecklich stinkt ist verständlich zumal diese Bakterien auch für den Menschen nicht ganz üngefährlich sind.


    So, nun bin ich sehr gespannt ob jemand ähnliche Probleme hat und kennt und WIE MAN ES ABSCAFFEN kann. :denken: :denken:


    In gespannter Erwartung


    Jens Christian

    • Neu

    Hi


    hast du hier Kotfresserei* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo,


      ich würde es trotzdem nochmal mit grünem Pansen versuchen, Kotfressen hat schon oft was mit Nährstoffmangel zu tun.
      Wegen des Geruchs: bei uns ist das so: ich taue den gefrorenen Pansen, der schon in Stücke geschnitten ist, in einer nur abgedeckten Plastikbox im Kühlschrank auf. Ich finde, die Geruchsbelästigung hält sich in Grenzen...
      Vielleicht hilft es ja? Ansonsten vielleicht ein MikroMineral-Präparat, z.B. von CD Vet? Oder eben an die Leine...


      Liebe Grüße,
      Birgitta

    • Ich schließe mich hier gerne an, denn auch ich habe das selbe Problem mit Hugo! Schlimm ist das, echt ekelig! Ganz zu schweige von den ganzen miesen Kram, den er dadurch aufnimmt...


      Wenn wir daussen auf dem Feld sind, frisst er auch alles an Kot von wilden Tieren und hier in der großen Stadt besonders gerne, den von Menschen und ich hätte NIE im Leben gedacht, dass überall so viel Menschensch...e rumliegt. :mute: Echt ekelhaft und traurig!


      Naja, auf jeden Fall will ich das auch abstellen und habe hier gelesen und gebe seit Januar MicroMineral und Moor, aber irgendwie sehe ich da bisher noch keinen Erfolg... Letztens dachte ich es mal, aber irgendwie auch net. Und ich denke, so langsam nach fast 2 Monaten sollte es doch mal anschlagen...


      Also, ich teile dein Leid mit dir und bin gespannt, ob noch irgendwer Ideen oder Erfahrungen hat (dachte ja schon aus lauter Verzweiflung an nen Maulkorb, aber das kanns ja auch net sein - und ist auch nicht ernst gemeint ;) ).

    • Woher weisst Du so genau, dass es Fuchs- und Marderkot ist?
      Es kann auch einfach Hundekot sein.


      Ich finde, man kann sich das Leben auch unnötig schwer machen.
      Was ist Deine Sorge? Der Fuchsbandwurm wird nicht direkt auf den Hund übertragen. Er braucht einen Zwischenwirt, z. B. eine Maus.


      Ich würde dem Hund auch 2 mal die Woche grünen Pansen geben. Dann lässt das Kotfressen sicherlich nach.


      Zitat

      Einige Tierbesitzer raten zur Fütterung von grünem Pansen,doch davon habe ich erst mal Abstand genommen da es mehr als fürchterlich stinkt.


      Du hast einen Hund!! Hunde sind Beutefresser. Sie würden mit einem Beutetier auch den vorverdauten Mageninhalt und den Darm nebst Inhalt fressen.

    • Zitat


      Einige Tierbesitzer raten zur Fütterung von grünem Pansen,doch davon habe ich erst mal Abstand genommen
      da es mehr als fürchterlich stinkt.
      Jens Christian


      Sooo, Pansen stinkt :???: Und deswegen nimmst Du von dieser Ernährung Abstand ? Das ist jedenfalls besser als wenn er Kot frisst und dann laufend entwurmt wird.


      Lies mal, was ich alles gemacht habe … und mein Hund hat noch nie draussen Kot gefressen =)


      https://www.dogforum.de/heute-war-es-ekelig-t173287.html


      Vielleicht überlegst Du Dir die Ernährung von Deinem Hund noch mal :smile:


      Lg.

    • Pansen, Stinkekäse etc., nichts hat bei uns geholfen und Fussel hat 3 Jahre Hundekot eingesaugt, zwar nur auserwählten aber :roll:


      Egal was wir gaben / ausprobierten, nichts brachte Erfolg, bis wir nun Moor Liquid regelmäßig geben, hat es endlich ein Ende!


      LG Sabine

    • Bei uns ist es auch das Gleiche - es wird einfach alles gefressen, was es draußen gibt. Haben auch fast alles probiert aber von Moor Liquid höre ich hier zum ersten Mal - ich probier es aus, vielleicht hilft es uns ja auch (biiitteee, hoffentlich). Denn was er vorne reinschaufelt, kommt nicht besser riechend hinten wieder raus :|


      Ich probier es auch mit Zeigen und Benennen, aber was drinnen super klappt, geht draußen einfach nicht (hab schon gemerkt, dass sich mein Hund mit dem Generalisieren im Allgemeinen seeeeehr schwer tut).


      Vielen Dank für den Tipp!


      Liebe Grüße,
      shara

    • Zitat

      Egal was wir gaben / ausprobierten, nichts brachte Erfolg, bis wir nun Moor Liquid regelmäßig geben, hat es endlich ein Ende!


      Bei uns hat das Moor ja noch keine WIrkung gezeigt... Welches nimmst du denn? Dann starte ich damit noch mal einen neuen Versuch! :gott:


      Übrigens, Hugo macht einen riesen angewiederten Bogen, wenn er Hundekot riecht oder sieht, den soll mal einer verstehen. :roll:

    • Hier hat's bei zwei Junghunden die Kombination von viel grünem Pansen und täglich Ultra-Spur zum Futter gebracht: das Hunde-(Marder/Fuchs-)kotfressen hörte ebenso plötzlich auf, wie es aufgetreten war. War also ganz klar ein Mangel.

    • Hallo,
      entgegen der Meinung anderer, kann ich verstehen, wenn du grünen Pansen nicht füttern möchtest, weil er sehr stinkt. Es gibt von Rinti Dosen, die mit grünem Pansen sind (stinken auch, aber deutliche weniger) und die kannst du einfach aufmachen und Hund hat es schon gefressen, bevor du es gerochen hast. Evtl hast du ja garten oder Balkon, dann kannst du es einfach da füttern oder beim Spaziergang. Nimm einfach die Dose mit, machs auf, lass den Hund alles fressen (nicht aus der Dose natürlich) und schmei das Teil dann weg. Hast somit kaum geruchsbelästigung.
      Meiner hat es am Anfang auch gemacht, aber es hat sich schnell gebessert, als wir das Futter umgestellt haben. Außerdem kannst du mit "Futter anzeigen" - mal die Suche bemühen - versuchen. Gibt hier im Forum eine tolle Anleitung und ist sicher sehr sehr nützlich wenn der Hund es kann!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!