
Sicherheitsgeschirr gesucht
-
NastyaUndCo -
9. März 2014 um 21:03
-
-
Hallo
,
kann jemand ein gutes Sicherheitsgeschirr empfehlen? Übergangsweise haben wir eins, müssen es aber nach einiger Zeit zurückgeben.
Vielleicht eins möglichst nach Maßanfertigung, da sie eher eine schmale Tallie, aber einen breiten Brustkorb hat.
Danke -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schau doch mal bei blaire.de, da bekommst du auch Sicherheitsgeschirre auf Maß!
-
Danke dir! Ich schaue mal nach.
-
Mein neuer Pflegling trägt ein Sicherheitsgeschirr von Ruffwear.
Meine Angsthündin hatte ein ausbruchssicheres Geschirr von Trixie, das war ein reiner Glücksgriff, dass es gepasst hat.
-
Hätte jetzt auch blaire gesagt. Wenn du ganz sicher sein willst dass dein Hund nicht entwischen kann würde ich zusätzlich ein ziemlich eng zusammengehendes Ketten-Zugstophalsband nehmen und das nochmal am Geschirr befestigen.
-
-
Hi,
mir fällt noch Modog ein, haben eine schöne Auswahl, liefern auch sehr schnell und Michi geht auf so ziemlich jeden Extrawunsch ein (zusätzliche D Ringe für Marken, am Brustkorb breiteres Gurtband oder am Brustkorb über Kreuz geschnitten damit es nicht in die Achseln rutscht, Unterfüttern der Schnallen,...).Bei Extrawünschen und Angaben am besten nicht über das Bestellformular der Seite sondern lieber per Mail, dann fragt sie auch nochmal genau nach allen Maßen, Rasse,...
Grüße SanSu
-
Wir nehmen das Ruffwear das ist super
-
Bei Sicherheitsgeschirren können wir http://www.sientas.de/ empfehlen. Haben damit super Erfahrung gemacht. Tolle Verarbeitung, sicher und schick.
-
Wir haben ein Ruffwear
Externer Inhalt i57.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hi,
bei fertigen Geschirren wäre es defintiv besser sich beim anprobieren wirklich Zeit zu nehmen im Laden oder Zuhause und wirklich mal mit den Einstellungen zu spielen und das auch unter Belastung anzuschauen.Bei dem von Miralady liegt der hintere Gurt auf jedenfall schon im Weichteilbereich, das sieht man häufiger bei den Ruffwear Geschirren. Liegt einfach an dem schrägen Schnitt und dem fehlenden Steg zwischen dem 1. und 2. Gurt. Oben würde es gehen, aber dadurch das der hintere Gurt schräg nach hinten verläuft und es keinen Bauchsteg gibt, der den 2. Gurt an Ort und Stelle hält drückt er bei Belastung auf Darm und Milz. Der rutscht einfach anatomisch bedingt automatisch in diesen Bereich, dass lässt sich beim Schnitt dieser Geschirre nicht verhindern.
Dieses Hier sitzt ganz gut: http://www.hunde-impressionen.de/media/image/th…9a5_720x600.jpg Und durch den durchgehenden Bauchsteg bleibt auch alles an Ort und Stelle.
Viel Spaß beim suchen und rumprobieren.
Grüße SanSu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!