Welpenfutterwahnsinn - dringend Hilfe gesucht
-
-
hat eventuell jemand erfahrungen mit dem "Bozita" futter oder kann es einfach empfehlen/davon abraten?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
hat eventuell jemand erfahrungen mit dem "Bozita" futter oder kann es einfach empfehlen/davon abraten?
Dann kannst Du genauso gut Hühnerkorn kaufen. Da kostet der 25 kg Sack 12 Euro.
Im Bozita sind ungefähr 70 % Weizen enthalten. Und jede Menge künstlicher Zusatzstoffe.ZitatZusammensetzung:
Vollkornweizen, Hühnchen (Hühnchenfleischmehl 16%, frisches schwedisches Hühnchen 4%), tierisches Fett, Knochenmehl, Hühnchenbouillon, Maiskeime, melassierte Rübenschnitzel, Melassenhefe, Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Monocalciumphosphat.Zusatzstoffe:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe/kg:
Vitamin A 9.400 IE, Vitamin D3 980 IE, Vitamin E 60 mg, Kupfer 4,9 mg (Kupfer(II)Sulfat-Pentahydrat), Mangan 4,9 mg (Mangan –II & -III Oxid), Zink 30 mg (Zinksulfat, Monohydrat), Jod 1,5 mg (Calciumjodat, Monohydrat).
Energiereiche Rohstoffe werden durch EU-zugelassene Antioxidanten geschützt. Enthält alle Vitamine und Minerale, die der Hund benötigt. -
Zitat
Wir werden unserem Welpen auch Josera füttern. Ich finde das hat ein tolles Preisleistungsverhältnis
Na ja, wenn man beide Augen zudrückt.
Ich weiss nicht warum das Josera so hoch gelobt wird.Dadurch, dass man den Mais in "Mais und Maismehl"aufgeteilt hat, darf das Fleischmehl an die erste Stelle gesetzt werden. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass es hauptsächlich aus Mais, Reis und Rübenschnitzel besteht. Das braucht kein Hund.
Zusammensetzung:
Geflügelfleischmehl; Mais; Reis; Maismehl; Rübentrockenschnitzel; Geflügelfett; Geflügelprotein, hydrolysiert; Hefe; Natriumchlorid; Kaliumchlorid; Zichorienpulver; Muschelfleischmehl. -
Zitat
unsere lisa (2 jahre) bekommt das normale hundefutter aus dem rewe (ja!) allerdings gibt es davon kein welpenfutter und ich "traue" diesen discountermarken auch nicht so - zumindest beim welpen ist die richtige ernährung ja extrem wichtig, die große bekommt einfach was ihr schmeckt und was sie verträgt. ich lese mich jetzt schon seit tagen durchs internet und bin da langsam echt verwirrt
Eine gute Ernährung ist immer wichtig in jedem Alter.
Die meisten Futtersorten aus diversen Discounter und Supermärkten sind alles andere als von guter Qualität und Zusammensetzung, es ist leider nicht alles gut und geeignet was sich Hundefutter nennt.Von einer reinen Trockenfutter-Fütterung rate ich dir auch ab, denn kein Hund sollte nur von kleinen braunen denaturierten Pellets leben müssen. :|
Ich stelle dir mal ein paar Links ein, vielleicht machst du dir mal die Mühe und liest sie.
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,708762,00.html
http://www.hovawart-info.de/hundefutter.htmHier unser Futterlink mit einer Auswahl an empfehlenswerten Futtersorten.
https://www.dogforum.de/linksa…fertigfutter-t154835.htmlZitatIch weiss nicht warum das Josera so hoch gelobt wird.
Besser Josera als Ja-Futter von Rewe
-
ohje ohje ohje...
dann ist die zusammensetzung vom bosch wohl auch eher nichts (Geflügelfleisch (min. 20 %), Gerste, Mais, Geflügelfleischmehl, Reis, Fleischmehl, Tierfett, Rübentrockenschnitzel (entzuckert), Fleischhydrolysat, Fleischgrieben (getrocknet), Fischmehl, Leinsamen, Hefe (getrocknet), Fischöl, Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Muschelfleischmehl (min. 0,1 %), Chicoreepulver)bzw bosch junior lamm&reis (Technologische Zusatzstoffe:AntioxidationsmittelGeflügelfleisch (min. 20 %), Reis (min. 18 %), Gerste, Mais, Geflügelfleischmehl, Lammfleischmehl (min. 5 %), Tierfett, Fleischmehl, Fleischhydrolysat, Fleischgrieben (getrocknet), Rübentrockenschnitzel (entzuckert), Fischmehl, Leinsamen, Hefe (getrocknet), Fischöl, Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Muschelfleischmehl (min. 0,1 %), Chicoreepulver)
multifit (Getreide (20% Reis), Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (14% vom Geflügel), pflanzliche Nebenerzeugnisse (4,5% Rübentrockenschnitzel), Öle und Fette (1% Fischöl), Gemüse (0,5% Erbsen), Mineralstoffe)
meradog (Geflügelfleischmehl (30%, Huhn), Mais, Reis, Gerste, tierisches Fett, Maiskleber, tierisches Eiweiß (hydrolysiert), Rübentrockenschnitzel (entzuckert), Leinsamen (2%), Bierhefe (getrocknet), Eipulver (1%), Lachsöl (0,7%), Sonnenblumenöl (0,4%), Natriumchlorid, Chicorée-Pulver ( = 0,2% Inulin), Calciumcarbonat, Hefeextrakt (getrocknet, = 0,05% beta-Glucane), Muschelfleischpulver (0,03%)
das wären jetzt die sorten die ich mr rausgesucht habe.. kann man da irgendwas ruhigen gewissens füttern? wie gesagt ich weiß auch nicht wie groß er am ende wird, ich orientiere mich einfach mal am medium
-
-
vielen dank für die links!
-
Zitat
ohje ohje ohje...
dann ist die zusammensetzung vom bosch wohl auch eher nichts(Geflügelfleisch (min. 20 %), Gerste, Mais, Geflügelfleischmehl, Reis, Fleischmehl, Tierfett, Rübentrockenschnitzel (entzuckert), Fleischhydrolysat, Fleischgrieben (getrocknet), Fischmehl, Leinsamen, Hefe (getrocknet), Fischöl, Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Muschelfleischmehl (min. 0,1 %), Chicoreepulver)
Da wäre mir viel zu viel Getreide drin, was einfach nur die 100 % vollmachen soll.
Fleischhydrolysat dient einfach nur dazu, die Proteinmenge künstlich aufzupeppen. Fleischgrieben ist ein minderwertiges Abfallprodukt.Gerste, Mais, Reis, Rübenschnitzel in der Menge ist einfach nur schwer verdaulich.
Ein gutes Futter sollte so aussehen:
(Wenn man die Prozentzahlen zusammen zählt, dann sind das 90 % hochwertiges Fleisch,
10 % Brühe, Gemüse, Reis.)ZitatZusammensetzung:
Min. 45 % Kalb (z.B. Herzen, Fleisch, Mägen, Leber), min. 45 % Huhn (Herzen, Mägen, Fleisch, Leber), Brühe, Möhrchen 4 %, Reis 4 %, Eierschalen 1 %, Kümmel 0,5 %, Leinöl 0,5 %http://www.activa-gold.de/star…futter/kalb-und-huhn.html
Bei einem Welpen würde ich niemals am Futter sparen. Das zahlt man später an Tierarztkosten wieder drauf.
Eine gesunde Ernährung ist der Grundstein für eine gute Gesundheit. -
Mulitfit ist eine Eigenmarke des Fressnapf und nicht empfehlenswert.
Bosch und Mera Dog würde ich auch nicht in Erwägung ziehen.Vielleicht wäre diese Fütterungsvarianten eine Option für dich.
https://www.dogforum.de/topic158857.html
-
Zitat
Ein gutes Futter sollte so aussehen:
(Wenn man die Prozentzahlen zusammen zählt, dann sind das 90 % hochwertiges Fleisch,
10 % Brühe, Gemüse, Reis.)So rein interessehalber : hab ich beim barfen nicht auch ne 70:30 Verteilung?
Wie kommst du auf 90prozent Fleisch? :oZitatBei einem Welpen würde ich niemals am Futter sparen. Das zahlt man später an Tierarztkosten wieder drauf.
Eine gesunde Ernährung ist der Grundstein für eine gute Gesundheit.
Sehr schön gesagt. :)Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2
-
Ich würde erstmal schauen was der Hund dazu sagt. Bei unserem Junior letztes Jahr hab ich vor Übermut auch 6kg Trofu gekauft -bei 750gr Lebendgewicht des Welpen
- Hund kam ins Haus...iiiiihhhh Trofu... und frass es ums ver... nicht. Großgezogen haben wir ihn dann mit 90% Dose
Als ich damals noch rein Trofu gefüttert habe und nicht wie heute 50/50 habe ich meine Mittelspitzhuendin auch mit Bosch Junior Lamm und Reis großgezogen. Sie is auch was geworden
Ich bin sowieso KEIN Fan dieser "Davon wird der Hund krank und du sitzt nur beim TA" Parolen
Er KANN krank werden aber MUSS nicht. Genau wie er von allem anderen sogar barfen krank werden KANN aber nicht MUSS. Garantie gibt's für nichts -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!